Neuer Wilson Schläger (Wilson ProStaff RF97)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • votre
    Insider
    • 01.07.2007
    • 396

    #136
    Natürlich meinte ich "Pro Staff"!(sorry!!)

    Ich habe einen mit Blei getunten Pro Staff 100L gespielt und war total begeistert! Ich wollte allerding eine Kopfgröße kleiner ausprobieren.
    Und da jetzt neue Wilson Schläger kommen, dachte ich, dass sie sich so anders ja eigentlich nicht spielen sollten, oder? Es handelt sich bei den neuen Rackets ja um die "Pro Staff"-Serie- oder habe ich hier etwas nicht verstanden?

    Kommentar

    • MoritzF
      Benutzer
      • 01.10.2013
      • 51

      #137
      Ich werde auf jeden Fall den Pro Staff 97 testen. Kann mir jemand sagen wo ich den Schläger am besten noch diese oder nächste Woche als Testschläger holen kann? Wohne in Frankfurt/Main.

      Kommentar

      • votre
        Insider
        • 01.07.2007
        • 396

        #138
        Zitat von MoritzF
        Ich werde auf jeden Fall den Pro Staff 97 testen. Kann mir jemand sagen wo ich den Schläger am besten noch diese oder nächste Woche als Testschläger holen kann? Wohne in Frankfurt/Main.
        Meines Wissens kommt er am 1.Oktober!

        Kommentar

        • MoritzF
          Benutzer
          • 01.10.2013
          • 51

          #139
          Klar, offiziell. Habe aber schon gehört das die ersten Lieferungen schon vielleicht diese Woche eintrudeln könnten. Kann ja sein das einer von euch jemanden kennt

          Kommentar

          • votre
            Insider
            • 01.07.2007
            • 396

            #140
            Zitat von MoritzF
            Klar, offiziell. Habe aber schon gehört das die ersten Lieferungen schon vielleicht diese Woche eintrudeln könnten. Kann ja sein das einer von euch jemanden kennt
            Werden die Sportgeschäfte früher beliefert? Wenn ja, kann ich ihn dann sofort spielen

            Kommentar

            • SMA
              Experte
              • 22.12.2012
              • 709

              #141
              Manche Versionen und Griffstärke Kombinationen sind schon erhältlich.

              Mein 315er ist zb auf dem Weg. Die Testschläger werden dann meistens ein paar Tage später verfügbar.
              1 hand Rückhand gewinnt Sandplatz Grandslam

              Kommentar

              • Quashquai
                Insider
                • 26.06.2011
                • 375

                #142
                315er in L3 wurde am Samstag von TW geliefert

                Kommentar

                • MC1986
                  Experte
                  • 16.10.2013
                  • 675

                  #143
                  @votre

                  Also es ist natürlich die Pro staff reihe. Aber zum Beispiel der alte ps90 und der ps95 haben sich auch wenn man sie identisch gemacht hat unterschiedlich gespielt da die Rahmen unterschiedlich sind.

                  Bei dem neuen Pro staff 97 ist der Rahmen um einiges breiter und etwas runder als beim Pro staff vergangener Serien.
                  Versuchen kannst du mal den ps95 s. Den wird es da ihn dimitrov spielt weiterhin geben.

                  Wie schwer war der ps100L?


                  Also mein ps97 Tester von tenniswarehouse kommt auch erst Ende des Monats. Und sonst habe ich ihn noch nicht gesehen.
                  Schläger: Wilson Blade98 Black 16x19 (320g - 31cm - 283 SW)
                  Besaitungsmaschine: Prince 6000, Tuning: Babolat RDC
                  Favoriten: Federer, Dimitrov, Haas, Monfils, Berdych

                  Kommentar

                  • votre
                    Insider
                    • 01.07.2007
                    • 396

                    #144
                    Also der "getunte" Pro staff 100L hatte ein Gewicht von 303g, original 285g (unbespannt). Das Swingweight war höher, hat mir sehr gut gefallen!

                    Kommentar

                    • MC1986
                      Experte
                      • 16.10.2013
                      • 675

                      #145
                      Probier doch mal den ps95 s. Vielleicht sagt er dir ja zu. Ansonsten den 97ls mal austesten.
                      Schläger: Wilson Blade98 Black 16x19 (320g - 31cm - 283 SW)
                      Besaitungsmaschine: Prince 6000, Tuning: Babolat RDC
                      Favoriten: Federer, Dimitrov, Haas, Monfils, Berdych

                      Kommentar

                      • TiCar
                        Insider
                        • 15.07.2009
                        • 317

                        #146
                        Also eigentlich sollte der RF97 jetzt inzwischen überall verfügbar sein. Habe gestern die tester wieder zurück gebracht und mich mit meinem ExBespanner (Ring&Roll) unterhalten. Er hatte schon einige des 315er an der Wand hängen und wartet aber noch auf die gr Lieferung. Er meinte es war wohl nur n Fake von Wilson um den Hype zu steigern [emoji16]

                        @MC1986
                        Ich werde mir den 315er wahrscheinlich zulegen, da er mit Saite etc ja auch schon bei ca 350g lag und nach dem tunen und angleichen kommt ja noch bisle was dazu, um die Schläger gleich zu machen. Schwerer geht immer, den 340er allerdings leichter zu machen wird schwer [emoji12]


                        Gruß,
                        Lars

                        Kommentar

                        • SMA
                          Experte
                          • 22.12.2012
                          • 709

                          #147
                          Da kommt ja beim Gewicht nur noch was dazu wenn man davon ausgeht , dass der Schläger den man kauft genau 315 wiegt. Wird er aber nicht in 98% der Fälle Ich hab die Erfahrung gemacht das Wilson am liebsten nach unten abweicht, das ist aber natürlich unbelegt

                          Wenn der 315er so auf 350g kam, war der entgegen meiner Theorie mit Sicherheit übergewichtig. Vermutlich gute 8g. Es sei denn man spielt den natürlich mit 2 Overgrips und dem schwersten Dämpfer den man kaufen kann, dann kommt man vllt an 345g heran (ungetunt mit einem echten 315er als Basis)
                          Zuletzt geändert von SMA; 16.09.2014, 07:21.
                          1 hand Rückhand gewinnt Sandplatz Grandslam

                          Kommentar

                          • MC1986
                            Experte
                            • 16.10.2013
                            • 675

                            #148
                            das mit den Abweichungen kann ich bestätigen. hatte vor der saison 2 ps95 der eine wog 312 der andere 316 Gramm. bei dem ps 90 war es sogar noch krasser. da hatte ich einen der wog 349g. das finde ich dann schon zuviel.

                            ja ich habe mir, da es mir stinkt mit dem ganzen hin und her schicken von den testern und wir hier kein Sportgeschäft haben dass gut ausgestattet ist, den ps97 einfach mal bestellt. dann kann ich ihn auch in ruhe testen und brauch meine Saite dann nicht den Händlern zu schenken ;-)
                            Schläger: Wilson Blade98 Black 16x19 (320g - 31cm - 283 SW)
                            Besaitungsmaschine: Prince 6000, Tuning: Babolat RDC
                            Favoriten: Federer, Dimitrov, Haas, Monfils, Berdych

                            Kommentar

                            • SMA
                              Experte
                              • 22.12.2012
                              • 709

                              #149
                              Meiner ist da.

                              313g bei 30,9cm. Alles ok also mit ner kleinen Anpassung.

                              Süß ist der Spruch neben dem Gewicht in der Rahmeninnenseite: "Forgiving Feel"

                              Lackqualität scheint deutlich besser zu sein als bei meinen normalen Blades. Geht auch eher in die matte, weniger rutschige Qualität des Blade 98s.

                              Rahmenform läuft wohl unter Boxbeam hat aber ganz ganz leichte Anmutung zum Steam 96 (natürlich nur im Kopfbereich, nicht im Herzen und Griff) wenn man ihn genau anschaut und abklopft.

                              Das Griffband ist sehr klebrig und zeigt keinerlei Ähnlichkeit zu "Synthetic Leather", aber das sollte ja recht egal sein.

                              Ansonsten sehr klassisch natürlich (aber weniger als PS 90 und 95)und fühlt sich bisher wunderbar an. Mehr zum Verhalten auf dem Platz gibts dann im Laufe der Woche.

                              Bespannt mit Alu Power Feel auf 23/23kg wird dann ein kleiner Bericht kommen


                              EDIT: Was vielleicht auch noch interessant ist, ist die Länge der Längs und Quersaiten im Vergleich zum Blade 98. Der Kopf des PS scheint tatsächlich etwas weniger bis knapp 97 zu haben. Längs 3mm und quer auch 3 mm kürzere Saiten als der Blade ( von Ösenende bis Ösenanfang gemessen). Den alten PS 95 habe ich zum Vergleich leider nicht mehr verfügbar.

                              nochmal EDIT : das hat natürlich auch mit diesen "Knubbeln" am Rahmen zu tun bei 3 und 9
                              Zuletzt geändert von SMA; 16.09.2014, 12:44.
                              1 hand Rückhand gewinnt Sandplatz Grandslam

                              Kommentar

                              • osmaniac
                                Veteran
                                • 05.12.2010
                                • 1149

                                #150
                                Moin!

                                Bezüglich der "End-Specs" teile ich SMAs Vermutung: Meine Blades wiegen im Rohzustand genau 315 Gramm. Mit Saite und Overgrip komme ich auf genau 337 Gramm. Wenn ein Pro Staff 97 am Ende 350 Gramm wiegt, muss das in diesem Fall vorliegende Exemplar eigentlich stark übergewichtig sein.

                                Ich werde nach meiner Verletzung mitte November wieder langsam einsteigen. Wenn ich wieder im Schlag bin, werde ich den 315er PS auch mal ausgiebig testen. Darüber hinaus werde ich den Völkl C10 Pro ein wenig schwingen, der bei bloßer Betrachtung der Specs vielleicht sogar dem PS Autograph nahe kommen könnte...
                                Favoriten: Haas, Federer, Monfils, Thiem
                                Alte Helden: Agassi, Becker, Sampras

                                Kommentar

                                Lädt...