Neuer Wilson Schläger (Wilson ProStaff RF97)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TiCar
    Insider
    • 15.07.2009
    • 317

    Mich hat gerade der Tennisladen hier in Stuttgart angerufen und gemeint sie haben heute Testschläger bekommen und auch der Bespannservice von dem ich gestern den 340g Testschläger habe, hat mir vorhin mitgeteilt, dass sie ihn jetzt zum Verkauf haben.

    Dh. er sollte jetzt eigentlich auch bei anderen Läden zum testen und evtl. sogar schon zum Kaufen verfügbar sein.

    Kommentar

    • Freerase
      Experte
      • 25.08.2008
      • 595

      War der Besaiter eventuell Ring&Roll?

      Die haben die Schläger nämlich auch seit heute in ihrem Verkaufssortiment

      Kommentar

      • TiCar
        Insider
        • 15.07.2009
        • 317

        Jep und katzmaier in degerloch hat ihn jetzt auch für 199€ im Sortiment.
        Hab gestern den 315er zum testen abgeholt, aber leider mit Standard-Wilson-Bespannung :-(
        Die Saite ist grausam weich, dafür liegt der Schläger richtig gut in der Hand, nur die Saite macht das Vergnügen etwas kaputt.

        Da ich ja mit dem Gewicht irgendwie nicht klar kam, habe ich sie auch kurz auf meine analoge Küchenwaage gelegt
        340er mit Saite, Dämpfer u gripsy = 360g wie oben schon geschrieben wurde. Da hat mich der Unterschied von 30g zu meiner Krücke auch nicht mehr gewundert.
        315er eben falls mit Saite, Dämpfer u Overgrip = 345g


        Gruß,
        Lars

        Kommentar

        • nitram0393
          Insider
          • 01.02.2011
          • 410

          Erste Gedanken zum 315er, Schwelli?

          Kommentar

          • Quashquai
            Insider
            • 26.06.2011
            • 375

            Konnte heute den 315er testen. Ich muss euch enttäuschen es ist leider nicht der heilige Gral! :-) zumindest nicht für mich und meinen Kumpel.
            Er hatte leider nur die Werkbesaitung drauf.
            Kontrolle war gut, Spin für eine Multi auch, aber Power war sehr niedrig und was mich am meisten störte, er fühlte sich flattrig an. Er fühlte sich zwar beim schwingen dem Gewicht entsprechend an, aber beim Treffpunkt dachte ich ich hab so ein 280gr Teil in der Hand, wenig solide, schwer zu beschreiben. Werd ihn noch mit ner poly testen und berichten.
            Da fand ich meinen alten Babolat pure control tour, welcher recht ähnliche specs hatte, deutlich satter.

            kann aber auch vieles an werksbesaitung liegen, aber der erste eindruck war nicht sonderlich gut. Wäre es ein tester von mir hätte ich ihn jetzt zurück geschickt.

            Kommentar

            • TiCar
              Insider
              • 15.07.2009
              • 317

              Ich hatte bis gestern die Werksbesaitung drauf - damit kannst den Schläger echt nicht spielen. Heute dann mit ner Poly u 27/26 Härte. Bin gespannt wie er sich damit spielt.
              Gestern noch das Halbfinale Doppel-Clubmeisterschaften mit dem 340er gespielt. Von hinten ziemlich satt, aber am netz tat ich mich teilweise noch etwas schwer wegen dem Gewicht u Gefühl bei Volleystops war völlig ungewohnt hat aber ganz gut funktioniert :-)


              Gruß,
              Lars

              Kommentar

              • Quashquai
                Insider
                • 26.06.2011
                • 375

                27/26kg ist schon ne Ansage. Welche Saite?
                Hatte auch das Gefühl das die Saite schrott ist.

                Kommentar

                • TiCar
                  Insider
                  • 15.07.2009
                  • 317

                  Black PolyPower


                  Gruß,
                  Lars

                  Kommentar

                  • GrapheneRadicalPro
                    Experte
                    • 05.02.2014
                    • 898

                    Holy Glory!!! 360 bzw. 345 Gramm..das sind ja bespannte Ambosse!!! Das will ich meiner Schulter bzw. Arm in meinem fortgeschrittenen Tennisalter dann doch nicht mehr antun.
                    Racket: Tecnifibre XTC 305 (18x19)
                    Strings: MSV Focus Hex 1.23
                    Over: YONEX Super Grab -white-
                    -----------------------------------

                    Kommentar

                    • MC1986
                      Experte
                      • 16.10.2013
                      • 675

                      Ich bekomme beide Mitte der Woche. Bin echt gespannt. Werde direkt mein Saiten-Setup drauf packen damit ich auch richtig testen kann. Sonst macht es für mich keinen Sinn.

                      Ich freue mich auf die Tests ;-) werde dann auch von meine Erfahrung berichten.

                      An die die den 340er schon gespielt haben, ist er vom swingweight wirklich der Horror was man sonst so liest?
                      Schläger: Wilson Blade98 Black 16x19 (320g - 31cm - 283 SW)
                      Besaitungsmaschine: Prince 6000, Tuning: Babolat RDC
                      Favoriten: Federer, Dimitrov, Haas, Monfils, Berdych

                      Kommentar

                      • TiCar
                        Insider
                        • 15.07.2009
                        • 317

                        Finde ich nicht. Reine gewöhnungssache. Hab gestern noch mal beide verglichen ...

                        Der 340er spielt sich irgendwie, wie von alleine - so easy und so satt und mit Dampf habe ich noch nie geschwungen. Aber wie gesagt, is halt schwer und ich eeiß nicht wie es sich auswirkt wenn man mal 1.5h spielt :-)


                        Gruß,
                        Lars

                        Kommentar

                        • SchlägeRFan
                          Neuer Benutzer
                          • 24.07.2014
                          • 5

                          Das hohe Gewicht dürfte aber auch bei längerer Spieldauer nur Gewöhnungssache sein. Wenn man häufiger etwas länger auf dem Platz steht ( und das sollte man, wenn man sich diesen Schläger zulegt ) dürfte das beim ersten und zweiten mal noch den Arm auspowern, aber danach müsste man doch gut damit zurechtkommen.

                          Kommentar

                          • MC1986
                            Experte
                            • 16.10.2013
                            • 675

                            Ich hatte damals den ps90 nur aus der Hand gelegt da ich nicht mehr die Zeit hatte zu trainieren und dafür dann die Kombination aus Gewicht und kleinem Kopf doch recht schwierig zu Händeln wär.
                            Spiele momentan einen Schläger mit 335g also sollte das nicht unbedingt das Problem sein.

                            @TiCar
                            Wie findest du mittlerweile den 315g?
                            Ich finde den nämlich auch sehr interessant, da man da mit nem Lederband und ein wenig Blei den Schläger auf ne gut Balance und Gewicht bringen kann ;-)

                            Ich hoffe dass der 340er den ich die Woche bekomme auch 340g hat und nicht wieder 10g mehr.
                            Der 315er lässt leider auf sich warten :-(
                            Schläger: Wilson Blade98 Black 16x19 (320g - 31cm - 283 SW)
                            Besaitungsmaschine: Prince 6000, Tuning: Babolat RDC
                            Favoriten: Federer, Dimitrov, Haas, Monfils, Berdych

                            Kommentar

                            • votre
                              Insider
                              • 01.07.2007
                              • 396

                              Kann jemand sagen, ob der neue Pure Staff RF 97 (315g) sich extrem anders spielt vom Rahmen her, als der Pure Staff 100?

                              Kommentar

                              • MC1986
                                Experte
                                • 16.10.2013
                                • 675

                                Ich geh mal davon aus dass du pro staff meinst oder?

                                Ich glaub schon dass sie sich schon stark unterscheiden werden allein auf Grund des rahmenprofils. Gewicht und Balance machen den Rest aus, dass sie sich unterschiedlich spielen werden. Ähnlicher was Gewicht und Balance angeht wäre der pro staff 97ls der Dank ich der Ersatz für den Pro staff 100 ist.
                                Schläger: Wilson Blade98 Black 16x19 (320g - 31cm - 283 SW)
                                Besaitungsmaschine: Prince 6000, Tuning: Babolat RDC
                                Favoriten: Federer, Dimitrov, Haas, Monfils, Berdych

                                Kommentar

                                Lädt...