Head IG Youtek Radical Pro - Griffproblem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ingonicole

    Brauche Hilfe Head IG Youtek Radical Pro - Griffproblem

    Ich brauche mal eure Hilfe.
    Spiele seit August letzten Jahres den Head IG Youtek Radical Pro.
    Da ich "nur" 2 von den Schlägern habe, spiele ich Sie immer im wechsel (wenn die Saite nach ca. 6 Std. reisst).

    Jetzt ist bei einem Schläger der Griff aber deutlich dünner geworden, gemessen sind es im Umfang zwar nur 3mm, aber es fühlt sich jetzt an als hätte ich einen Schläger in Griffstärke 3 und den anderen in 2.
    Das ist natürlich grosser Mist. Zumal ich die beiden Schläger damals habe extra auf ein ander abgestimmt bestellt habe.

    Ist euch das auch schon mal passiert?
    Das Problem wenn ich ein zweites Overgrip nehme, verändere ich ja die Balance zum anderen Schläger - aber mit dem kleinen Griff fühlt es sich auch nicht gut an.
  • El Rey
    Veteran
    • 04.01.2010
    • 1882

    #2
    Das habe ich jetzt so noch nicht gehört.

    Wenn die beiden Schläger aufeinander abgestimmt sind, würde ich folgendes vorschlagen:

    Zwei neue Basisgriffbänder und Overgrips bestellen und installieren.
    Kann mir kaum vorstellen, dass der Schlägergriff ansich sich "abgespielt" haben soll. Ich glaube eher, dass das Basisgriffband nachgegeben hat.
    -> 3x Wilson Ultra Tour V2.0 336 g, 314 SW, 30,6 cm Balance
    -> Prince 6000 & Prince Precision Tuning Center
    -> Racket One Tennisservice (www.racket-one.de)

    Kommentar

    • BBSokrates
      Postmaster
      • 19.03.2013
      • 287

      #3
      Ich würde auch vermuten, dass bei dem einen Schläger das Basisgriffband etwas an Polsterung verloren hat. Am besten ist dann wohl tatsächlich, beiden ein neues Basisband zu spendieren. Du kannst die alten Basisbänder abnehmen und mal die beiden Schläger und die neu zu installierenden Bänder auf die Waage legen - auch bei den Basisbändern gibt es durchaus Fertigungstoleranzen, die im Bereich von ein paar Gramm liegen können...

      Kommentar

      • barneygumble
        Postmaster
        • 23.06.2011
        • 149

        #4
        Daß die Griffe mit der Zeit dünner werden, kommt mir bekannt vor. Das "Problem" hatte ich seinerzeit bei meinen i.prestiges, bei denen die Dämpfung der Baisbänder nachgelassen hat und dadurch dünner wurden.
        Das Problem konnte ich mit neuen Basisbändern lösen.

        Wenn ich es aber richtig verstehe, spielst Du beide Schläger gleichmäßig viel. Da ist es seltsam, daß der eine Griff sich verändert und der andere nicht.
        Aber letztendlich würde ich das zu dünne Basisband gegen ein neues austauschen. Dann sollte das Problem behoben sein. Denn ich gehe nicht davon aus, daß sich die Griffschalen verändert haben (dann müßtest Du schon wie ein Schraubstock zupacken )

        Kommentar

        • ingonicole

          #5
          Danke schon mal für die Hilfe

          Es ist schon richtig, dass ich beide Schläger "in etwa" gleich viel Spiele.
          Hätte ich nur den einen gespielt und hätte den anderen als Ersatz liegen wäre es für mich vielleicht sogar logisch.

          Daher bin ich verwundert das der eine Griff bzw. das Basisband so nach gegeben hat und das andere nicht.

          Kommentar

          Lädt...