Neuer Schläger, altes Thema: Krasse Spec Abweichung bei Head

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kurbel
    Forenjunky
    • 30.09.2009
    • 2021

    #31
    Du meinst Quecksilber ....
    "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

    Kommentar

    • yharzu
      Postmaster
      • 09.07.2013
      • 105

      #32
      nein..

      (aber die Aufnahme über die Haut ist wohl extrem gering.... Trotzdem. Im Prinzip ists ziemlich toxisch. Bleivergiftung bzw. auch noch krebseregend... Es steht sogar n Warnhinweis drauf, dass man Handschuhe tragen soll, btw.)
      Zuletzt geändert von yharzu; 22.07.2014, 13:45.

      Kommentar

      • elucius
        Experte
        • 01.09.2008
        • 602

        #33
        Zitat von yharzu
        mal eine andere Frage...:
        Blei ist doch eigentlich ziemlich giftig.
        Ah! Jetzt weiß ich endlich, warum beim Tennis so viele durchgeknallte Typen unterwegs sind!
        Und deshalb auch das "Anglerlatein". Natürlich, wegen des Bleis!

        Warum man es nimmt? Weil es schwer ist?!?

        Und nein, von einmal anfassen fällt man nicht tot um. Man kann sich auch die Hände waschen und du musst deinen Schläger auch nicht abschlecken.
        LK7 BTV
        Tecnifibre ATP 315 Ltd.

        Kommentar

        • yharzu
          Postmaster
          • 09.07.2013
          • 105

          #34
          schon richtig.. trotzdem wunderts mich dass es da mittlerweile nichts besseres gibt....
          Ja, es ist schwer und vor allem schön flexibel.. aber meeh, da muss es doch was auch was anderes geben!


          Zuletzt geändert von yharzu; 22.07.2014, 14:12.

          Kommentar

          • elucius
            Experte
            • 01.09.2008
            • 602

            #35
            Zitat von yharzu
            schon richtig.. trotzdem wunderts mich dass es da mittlerweile nichts besseres gibt....
            Ja, es ist schwer und vor allem schön flexibel.. aber meeh, da muss es doch was auch was anderes geben!

            http://tt.tennis-warehouse.com/archi...p/t-80979.html
            Eine Alternative wäre natürlich Blattgold. Ist dann aber vielleicht doch etwas übertrieben.
            LK7 BTV
            Tecnifibre ATP 315 Ltd.

            Kommentar

            • yharzu
              Postmaster
              • 09.07.2013
              • 105

              #36
              hm, es gibt schon ne alternative.. tungsten/wolfram .. hätte ich doch lieber das genommen, damn :P

              Kommentar

              • kadauz
                Insider
                • 12.07.2013
                • 327

                #37
                Zitat von yharzu
                mal eine andere Frage...:
                Blei ist doch eigentlich ziemlich giftig. Warum nutzt man das? Theoretisch kann man es doch sogar über die Haut aufnehmen.. Nehmt ihr Handschuhe? ^^
                Oder is das wegen dem 1 mal anfassen egal?
                Blei wird nahezu garnicht über die Haut aufgenommen. Gefährlich wird das ganze, wenn es als Bleistaub inhaliert wird. Dies ist aber bei Blei in fester Form nicht möglich. Außerdem muss man Blei über längere Zeiten kontinuierlich aufnehmen, damit ein erhöhtes Gesundheitsrisiko besteht.

                Also gegen das Anpassen eines Schlägers mit Blei spricht aus gesundheitlicher Sicht nichts. E sei denn du leckst hin und wieder ordentlich drüber.

                Kommentar

                • elucius
                  Experte
                  • 01.09.2008
                  • 602

                  #38
                  Zurück zum Thema

                  Zurück zum Thema:

                  Man soll ja nicht nur schimpfen, sondern sich auch mal positiv äußern, wenn was passt.

                  Also: Ich habe mir (aus Versehen) 4 (wollte 3) Head Youtek IG Radical Pro bestellt. Wenn ich den einen Ausreißer rausnehme, den ich ohnehin zurückschicken wollte, dann sind die restlichen 3 in der Balance auf den mm gleich, alle liegen beim Gewicht innerhalb 1,3 Gramm und beim SW innerhalb 3 kg x cm².

                  Und der vierte wäre auch nicht soo weit weg gewesen.

                  Wenn das nur immer so wäre..
                  LK7 BTV
                  Tecnifibre ATP 315 Ltd.

                  Kommentar

                  • GrapheneRadicalPro
                    Experte
                    • 05.02.2014
                    • 898

                    #39
                    Ich habe jetzt eben mal meine Head Prestige YTIG MP durchgewogen. Racket 1: 346 g bepannt, Racket 2: 345g und das 3. 343g. Alle Rackets mit gleicher Besaitung, gleichem Dämpfer und jeweils mit gleichem Overgrip. Jetzt meine Frage: liegt das noch im Toleranzbereich oder eher nicht?
                    Racket: Tecnifibre XTC 305 (18x19)
                    Strings: MSV Focus Hex 1.23
                    Over: YONEX Super Grab -white-
                    -----------------------------------

                    Kommentar

                    • BBSokrates
                      Postmaster
                      • 19.03.2013
                      • 287

                      #40
                      Zitat von GrapheneRadicalPro
                      Ich habe jetzt eben mal meine Head Prestige YTIG MP durchgewogen. Racket 1: 346 g bepannt, Racket 2: 345g und das 3. 343g. Alle Rackets mit gleicher Besaitung, gleichem Dämpfer und jeweils mit gleichem Overgrip. Jetzt meine Frage: liegt das noch im Toleranzbereich oder eher nicht?
                      Ansichtssache. Wobei das statische Gewicht sicherlich nicht so entscheidend ist wie das dynamische (Schwung-)Gewicht und die Balance.
                      Außerdem weisen auch bspw. Griffbänder durchaus Fertigungstoleranzen beim Gewicht auf

                      Kommentar

                      • Aesthetiker
                        Insider
                        • 07.07.2013
                        • 355

                        #41
                        Der Head Vertreter meinte letztes Jahr, Bis zu 5 Gramm Differenz kann es geben.
                        Meine Prestige S waren auch eher auseinander.
                        ---> 6x Dunlop Revolution NT Tour unstrung 337 G / 31,3 cm / 326 SW
                        -> Luxilon Big Banger Alu Power / Isospeed Black Fire 1.20 mm -24 Kg

                        Kommentar

                        • LittleMac
                          Forenjunky
                          • 23.02.2006
                          • 4554

                          #42
                          Zitat von GrapheneRadicalPro
                          Ich habe jetzt eben mal meine Head Prestige YTIG MP durchgewogen. Racket 1: 346 g bepannt, Racket 2: 345g und das 3. 343g. Alle Rackets mit gleicher Besaitung, gleichem Dämpfer und jeweils mit gleichem Overgrip. Jetzt meine Frage: liegt das noch im Toleranzbereich oder eher nicht?
                          Was das Gewicht betrifft: hundertprozentiges JA.
                          Und eine Bitte an alle: Gewöhnt Euch mal an, Gewichts-, Balance- und SW-Angaben für "nackte" Schläger zu machen - also unbesaitet und ohne Overgrip. Alles andere ist doch Pfusch am Bau.

                          Kommentar

                          • BBSokrates
                            Postmaster
                            • 19.03.2013
                            • 287

                            #43
                            Zitat von LittleMac
                            Und eine Bitte an alle: Gewöhnt Euch mal an, Gewichts-, Balance- und SW-Angaben für "nackte" Schläger zu machen - also unbesaitet und ohne Overgrip. Alles andere ist doch Pfusch am Bau.
                            So siehts aus. Ich finde es teilweise echt erstaunlich, wie selbst ein simples Basisgriffband da noch einen Effekt haben kann. Ich hatte tatsächlich schon mal diesen Fall: Mit Basisgriffband (und ohne Besaitung!) gleich schwere Schläger waren "nackt", also ohne Griffband, plötzlich unterschiedlich schwer...

                            Kommentar

                            • Aesthetiker
                              Insider
                              • 07.07.2013
                              • 355

                              #44
                              Heute kam mein Head Youtek IG Prestige MP (Dealoftheday, TW)

                              Frisch gemessene Specs:
                              Gewicht: 323 Gramm
                              Balance: 30,9 cm

                              Würde ich noch als akzeptabel bezeichnen.
                              ---> 6x Dunlop Revolution NT Tour unstrung 337 G / 31,3 cm / 326 SW
                              -> Luxilon Big Banger Alu Power / Isospeed Black Fire 1.20 mm -24 Kg

                              Kommentar

                              • Nkster
                                Postmaster
                                • 03.09.2014
                                • 225

                                #45
                                als ich meine Rackets bei centercourt bestellt hab, hab ich angegeben: Bitte 3 GR Prestige MPs mit 320g und ner 31er Balance. Alle drei auf 0,3 Gramm genau an 320 dran und die Balance war auch identisch... das nenne ich Service, dann lieber mehr bezahlen als 3 unterschiedliche Rackets zu habe..
                                Zuletzt geändert von Nkster; 14.10.2014, 20:27. Grund: Rechtschreibung
                                3x Head IG Prestige R&R, Wilson Griff, zu verkaufen einfach PN an mich

                                Kommentar

                                Lädt...