Du meinst Quecksilber ....
Neuer Schläger, altes Thema: Krasse Spec Abweichung bei Head
Einklappen
X
-
-
Ah! Jetzt weiß ich endlich, warum beim Tennis so viele durchgeknallte Typen unterwegs sind!
Und deshalb auch das "Anglerlatein". Natürlich, wegen des Bleis!
Warum man es nimmt? Weil es schwer ist?!?
Und nein, von einmal anfassen fällt man nicht tot um. Man kann sich auch die Hände waschen und du musst deinen Schläger auch nicht abschlecken.LK7 BTV
Tecnifibre ATP 315 Ltd.Kommentar
-
Zuletzt geändert von yharzu; 22.07.2014, 14:12.Kommentar
-
schon richtig.. trotzdem wunderts mich dass es da mittlerweile nichts besseres gibt....
Ja, es ist schwer und vor allem schön flexibel.. aber meeh, da muss es doch was auch was anderes geben!
http://tt.tennis-warehouse.com/archi...p/t-80979.html
LK7 BTV
Tecnifibre ATP 315 Ltd.Kommentar
-
Also gegen das Anpassen eines Schlägers mit Blei spricht aus gesundheitlicher Sicht nichts. E sei denn du leckst hin und wieder ordentlich drüber.Kommentar
-
Zurück zum Thema
Zurück zum Thema:
Man soll ja nicht nur schimpfen, sondern sich auch mal positiv äußern, wenn was passt.
Also: Ich habe mir (aus Versehen) 4 (wollte 3) Head Youtek IG Radical Pro bestellt. Wenn ich den einen Ausreißer rausnehme, den ich ohnehin zurückschicken wollte, dann sind die restlichen 3 in der Balance auf den mm gleich, alle liegen beim Gewicht innerhalb 1,3 Gramm und beim SW innerhalb 3 kg x cm².
Und der vierte wäre auch nicht soo weit weg gewesen.
Wenn das nur immer so wäre..LK7 BTV
Tecnifibre ATP 315 Ltd.Kommentar
-
Ich habe jetzt eben mal meine Head Prestige YTIG MP durchgewogen. Racket 1: 346 g bepannt, Racket 2: 345g und das 3. 343g. Alle Rackets mit gleicher Besaitung, gleichem Dämpfer und jeweils mit gleichem Overgrip. Jetzt meine Frage: liegt das noch im Toleranzbereich oder eher nicht?Racket: Tecnifibre XTC 305 (18x19)
Strings: MSV Focus Hex 1.23
Over: YONEX Super Grab -white-
-----------------------------------Kommentar
-
Ich habe jetzt eben mal meine Head Prestige YTIG MP durchgewogen. Racket 1: 346 g bepannt, Racket 2: 345g und das 3. 343g. Alle Rackets mit gleicher Besaitung, gleichem Dämpfer und jeweils mit gleichem Overgrip. Jetzt meine Frage: liegt das noch im Toleranzbereich oder eher nicht?
Außerdem weisen auch bspw. Griffbänder durchaus Fertigungstoleranzen beim Gewicht aufKommentar
-
Der Head Vertreter meinte letztes Jahr, Bis zu 5 Gramm Differenz kann es geben.
Meine Prestige S waren auch eher auseinander.---> 6x Dunlop Revolution NT Tour unstrung 337 G / 31,3 cm / 326 SW
-> Luxilon Big Banger Alu Power / Isospeed Black Fire 1.20 mm -24 KgKommentar
-
Ich habe jetzt eben mal meine Head Prestige YTIG MP durchgewogen. Racket 1: 346 g bepannt, Racket 2: 345g und das 3. 343g. Alle Rackets mit gleicher Besaitung, gleichem Dämpfer und jeweils mit gleichem Overgrip. Jetzt meine Frage: liegt das noch im Toleranzbereich oder eher nicht?
Und eine Bitte an alle: Gewöhnt Euch mal an, Gewichts-, Balance- und SW-Angaben für "nackte" Schläger zu machen - also unbesaitet und ohne Overgrip. Alles andere ist doch Pfusch am Bau.Kommentar
-
So siehts aus. Ich finde es teilweise echt erstaunlich, wie selbst ein simples Basisgriffband da noch einen Effekt haben kann. Ich hatte tatsächlich schon mal diesen Fall: Mit Basisgriffband (und ohne Besaitung!) gleich schwere Schläger waren "nackt", also ohne Griffband, plötzlich unterschiedlich schwer...Kommentar
-
Heute kam mein Head Youtek IG Prestige MP (Dealoftheday, TW)
Frisch gemessene Specs:
Gewicht: 323 Gramm
Balance: 30,9 cm
Würde ich noch als akzeptabel bezeichnen.---> 6x Dunlop Revolution NT Tour unstrung 337 G / 31,3 cm / 326 SW
-> Luxilon Big Banger Alu Power / Isospeed Black Fire 1.20 mm -24 KgKommentar
-
als ich meine Rackets bei centercourt bestellt hab, hab ich angegeben: Bitte 3 GR Prestige MPs mit 320g und ner 31er Balance. Alle drei auf 0,3 Gramm genau an 320 dran und die Balance war auch identisch... das nenne ich Service, dann lieber mehr bezahlen als 3 unterschiedliche Rackets zu habe..3x Head IG Prestige R&R, Wilson Griff, zu verkaufen einfach PN an michKommentar
Kommentar