Neuer Schläger, altes Thema: Krasse Spec Abweichung bei Head

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bodo
    Postmaster
    • 04.10.2013
    • 206

    #46
    habe heute meinen neuen IG extreme MP 2.0 bekommen und mal nachgewogen und gemessen.
    Gewicht 305g, Balance: 320mm
    ist also fünf gramm drüber, finde ich aber akzeptabel, da ich sowieso nen lederband anbringen wollte das Gerät schwerer zu machen.lieber zu schwer als zu leicht
    Jeder ist seines Glückes Schmied. Manche hauen sich aber auf die Hände.

    Kommentar

    • Saphir
      Benutzer
      • 14.06.2013
      • 56

      #47
      wiegt ihr auch alle eure Schläger auf eurer elektronischen Hausfrauenwaage Typ Küchenmodell? Spaß bei Seite. Was ich damit sagen will. Eine Küchenwaage die auf bis zu 3 kg ausgelegt ist, wird ne Toleranz haben bis ca +- 3g, dann kommt ggf noch ne Aufrundung der Dezimalzahlen dazu und schon liegen zwischen zwei identischen Schlägern 8g dazwischen.
      Könnte das auch sein?

      Spinnen wir doch mal weiter. ich behaupte je nach Messmethode wird die Waage bei unterschiedlicher Temperatur/Luftdruck auch unterschiedliche Gewichte angeben.
      Eine Waage hat nicht nur Messtoleranzen, sondern auch ganze Messbereiche mit unterschiedlichen Messtoleranzen.

      Ich habe eben sogar festgestellt, dass mein Schläger, laut Waage, ein Gramm leichter ist, wenn ich ihn auf die Waage stelle, als wenn ich ihn flach drauflege. Erklären kann ich mir das nicht, allerdings kann man darauf zurückschließen, dass auch die Gewichtsverteilung auf der Waage eine Rolle spielt.
      Zuletzt geändert von Saphir; 15.10.2014, 19:10.

      Kommentar

      • Nkster
        Postmaster
        • 03.09.2014
        • 225

        #48
        Erklären kann ich das schon, kenne das Phänomen. Es hängt mit der Verteilung des Gewichts auf den Punkt auf dem Gewogen wird zusammen. Ich will jetzt nicht zu sehr ins Detail gehen, aber da ich Hobby Chemiker bin habe ich eine auf 2 Dezimalen genaue Waage und die Werte meiner Schläger sind wie gesagt nur 0,3 g auseinander. Natürlich wiegen die auch nicht genau gleich viel aber finde mal 2 Gegenstände die absolut gleich viel wiegen. Nimm wegen mir 2 Hochwertige 5x5 cm Kupferblöcke auch diese werden, obwohl das Herstellungsverfahren exakt das selbe ist, auf 4-5 dezimalen hin unterschiedlich viel wiegen und das bei einer simplen 5x5cm Gussform... Jetzt nimm einen Tennisschläger der noch teils in Handarbeit hergestellt wird, also gefühlt 10.000 mögliche Fehlerquellen haben kann und ich finde da kann man auch auf 1-2 Gramm tolerant sein egal bei welchem Luftdruck, welcher Schlägerlage oder auf welche Höhe der Schläger gewogen wurde.
        Ich hoffe du verstehst was ich damit sagen will.
        MFG Nkster
        3x Head IG Prestige R&R, Wilson Griff, zu verkaufen einfach PN an mich

        Kommentar

        • Aesthetiker
          Insider
          • 07.07.2013
          • 355

          #49
          Ich wiege das ganze mit einer hochwertigen Küchenwaage.
          Die funktioniert aber relativ genau, wurde mit einer Industriewaage verglichen.

          Eine Differenz ob flach oder aufgestellt, ist mir noch nie passiert.
          Was mir zum wiegen nicht gefällt, ist diese silberne zugwaage. Die in eBay auch oft rumgeistert.

          @nkster: Ich stell mir gerade vor wie lang CC deine graphene Prestige MP durchgewogen hat , bis sie drei gleiche gefunden haben
          ---> 6x Dunlop Revolution NT Tour unstrung 337 G / 31,3 cm / 326 SW
          -> Luxilon Big Banger Alu Power / Isospeed Black Fire 1.20 mm -24 Kg

          Kommentar

          • Nkster
            Postmaster
            • 03.09.2014
            • 225

            #50
            haha du hast recht es hat auch einen Tag länger als sonst gedauert und ich bin sehr sehr guter Kunde bei denen ich kaufe da praktisch alles was mit Tennis zu tun hat wegen dem Klasse Service.
            3x Head IG Prestige R&R, Wilson Griff, zu verkaufen einfach PN an mich

            Kommentar

            • coke2000
              Veteran
              • 28.07.2007
              • 1023

              #51
              Die Abweichungen sind ja nicht nur bei HEAD so sondern bei allen Herstellern. Ich habe hier z.b. ein Prince Tour Pro Schläger der 305 Gramm wiegen soll und eine Balance von 31,5 haben soll, wiegt aber nur 299 Gramm und hat eine Balance von 30,5

              Kommentar

              • HIGHTOWER
                Moderator
                • 03.07.2003
                • 4979

                #52
                head graphene radical pro

                habe gerade zwei neue head graphene radical pro bei mir liegen. sind noch jungfräulich. nur das Plastik ist auf dem griff drauf.

                Specs: 310g, 315mm balance
                schläger 1: 315g, 310mm
                schläger 2: 308g, 312mm

                die Balance wird sicher noch höher, wenn der Plastik weggemacht wird. das gewicht wird sinken.
                für schläger 1 kommt es somit hin.
                schläger 2 wird wohl definitv zu leicht.
                grund zum reklamieren?

                was sagt head neuerdings zu den fertigungstoleranzen? sind das immer noch die 7g?

                danke für euer Feedback.

                Kommentar

                • elucius
                  Experte
                  • 01.09.2008
                  • 602

                  #53
                  Zitat von HIGHTOWER
                  habe gerade zwei neue head graphene radical pro bei mir liegen. sind noch jungfräulich. nur das Plastik ist auf dem griff drauf.

                  Specs: 310g, 315mm balance
                  schläger 1: 315g, 310mm
                  schläger 2: 308g, 312mm

                  die Balance wird sicher noch höher, wenn der Plastik weggemacht wird. das gewicht wird sinken.
                  für schläger 1 kommt es somit hin.
                  schläger 2 wird wohl definitv zu leicht.
                  grund zum reklamieren?

                  was sagt head neuerdings zu den fertigungstoleranzen? sind das immer noch die 7g?

                  danke für euer Feedback.
                  Da bist doch eh noch gut dran. 2 Gramm in den Griff und 5 g ins Herz innen und gut isses. Da würde ich auch nicht reklamieren. Besser wirds eh nicht.

                  Damit hats du natürlich nur balance und gewicht angeglichen und noch nicht das SW. Natürlich wäre es gut, auch das SW zu kennen
                  LK7 BTV
                  Tecnifibre ATP 315 Ltd.

                  Kommentar

                  • lexi4berlin

                    #54
                    Es ist eben ein allgemeines Problem, dass die Hersteller die Fertigungstoleranzen nicht im eigentlich angemessenen Bereich halten können.
                    Babolat ist immerhin fair zum Kunden und schreibt im Sinne der Transparenz die Toleranzbereiche eindeutig auf den Schläger:
                    Schon bei meinem Pure Drive Vor-Vorgängermodell stand da "300 Gramm +/- 7 Gramm".
                    Im Extremfall könnte das natürlich 293 und 307 Gramm bedeuten, blöd wenn man dann gerade solche 2 Extreme erwischt.
                    1. Tipp: Schläger möglichst zusammen bestellen, das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sie zumindest aus einer Herstellungscharge kommen, die ggf. untereinander weniger extrem abweicht als aus unterschiedlichen Chargen.
                    2. Tipp: Beim Händler seines Vertrauens kaufen, besonders, wenn der etwas größeren Umsatz hat.
                    3. Tipp: Schläger egalisieren lassen.

                    Beispiel zum 2. und 3. Tipp:
                    Eine der von LittleMac angebotenen Dienstleistungen ist das egalisieren (anpassen, "gleichmachen" der Spezifikationen) von Schlägern. Da LittleMac aber gleichzeitig bei einem nicht ganz kleinen Sportartikelversender beschäftigt ist, hat er natürlich die Möglichkeit, dort von vornherein 2 Schläger so auszusuchen, dass sie von den Spezifikationen her bereits ähnlich sind, dann ist der Anpassungsprozeß dann natürlich einfacher...

                    Schwierig wird es natürlich, wenn wie bei meinen alten Pure Drive Rahmen, ich die Schläger zu unterschiedlichen Zeiten gekauft habe, sie von den Spezifikationen deutlich voneinander abgewichen sind, aber ich mit dem leichteren und grifflastigeren Schläger deutlich besser spielen konnte. Denn so zu egalisieren, dass beim schwereren und kopflastigeren Schläger beim Egalisieren Gewicht vom Kopf abgeschabt wird, das habe ich nichtmal LittleMac zugetraut

                    Kommentar

                    • lemmie

                      #55
                      Bei TWE kann man das gleich entsprechend in der Order angeben.
                      Und dann versuchen die Jungs und Mädels gleich aus rund 10 Schlägern 2 möglichst gleiche zu finden.
                      Andere Versender machen das auf Anfrage sicher auch.

                      Kommentar

                      • hans_dampf
                        Benutzer
                        • 12.02.2014
                        • 74

                        #56
                        Hallo,

                        ist vielleicht ein wenig am Thema vorbei, aber ich habe meine Schläger bei www. Tennwa-tennis.de bestellt und auch wegen der Problematik mit den Toleranzen darum gebeten zwei gleiche Schläger zu bekommen. Preis war top und Schläger aufs Gramm identisch.
                        Gruß

                        Hans_dampf

                        Kommentar

                        • El Rey
                          Veteran
                          • 04.01.2010
                          • 1882

                          #57
                          Also ich bin ganz froh drum, dass die Schläger nicht alle identisch sind.
                          Sonst hätten wir Tuner ja viel weniger Arbeit
                          -> 3x Wilson Ultra Tour V2.0 336 g, 314 SW, 30,6 cm Balance
                          -> Prince 6000 & Prince Precision Tuning Center
                          -> Racket One Tennisservice (www.racket-one.de)

                          Kommentar

                          • LittleMac
                            Forenjunky
                            • 23.02.2006
                            • 4554

                            #58
                            Zitat von lexi4berlin
                            . . . Da LittleMac aber gleichzeitig bei einem nicht ganz kleinen Sportartikelversender beschäftigt ist, . . .
                            Eigentlich schreibe ich hier ja nichts mehr, aber in diesem Fall betrifft es mich persönlich, und da wollte ich doch mal was klarstellen:
                            Ich habe zu keinem Versender mehr eine geschäftliche Beziehung, die über den Erwerb von Sportartikeln - ggf. zu Händler- oder Trainerkonditionen - hinaus geht.

                            Kommentar

                            • haru
                              Neuer Benutzer
                              • 02.07.2013
                              • 7

                              #59
                              Differnzen nicht nur bei Head

                              Hallo,

                              ich habe vor 2 Jahren 2 Babolat APD 2013er Modell gekauft (Decathlon gab 50% auf den 2. Schläger)

                              Laut Spec unbespannt 300gr.. Nachdem die Originalsaite runtergespielt war habe ich beide unbespannt auf einer Laborwaage gewogen: 324 und 325gr.!

                              Hans

                              Kommentar

                              • Freerase
                                Experte
                                • 25.08.2008
                                • 595

                                #60
                                War da ein Overgrip drauf?... Also ganz ehrlich, 24 bzw. 25 Gramm nach oben ist wirklich schon keine Toleranz mehr... das sind sind 8% mehr Gewicht... da muss etwas falsch gewesen sein...

                                Kommentar

                                Lädt...