Pacific x-Force/BX 2 x-Force

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hannes54
    Neuer Benutzer
    • 02.08.2014
    • 20

    Pacific x-Force/BX 2 x-Force

    Hallo,
    kann mir jemand sagen,ob es einen Unterschied gibt zwischen dem Pacific x-Force und dem Pacific BX2 x-Force?
    Spiele den Fischer Magnetic Pro No. 1 (295g), der jetzt langsam in die Jahre kommt,und möchte auf einen möglichst baugleichen Schläger umsteigen.
    Schonmal Danke für die Antworten,

    Hannes
  • 4knoten
    Experte
    • 27.05.2006
    • 751

    #2
    Zitat von Hannes54
    Hallo,
    kann mir jemand sagen,ob es einen Unterschied gibt zwischen dem Pacific x-Force und dem Pacific BX2 x-Force?
    Spiele den Fischer Magnetic Pro No. 1 (295g), der jetzt langsam in die Jahre kommt,und möchte auf einen möglichst baugleichen Schläger umsteigen.
    Schonmal Danke für die Antworten,

    Hannes

    Hallo Hannes

    Der x-Force ist angeblich baugleich zum Fischer.

    Der BX-2 x-Force soll etwas haerter von Rahmen her sein.


    4knoten
    Spielstärke wird nicht in LK gemessen.

    Kommentar

    • Hannes54
      Neuer Benutzer
      • 02.08.2014
      • 20

      #3
      Hallo 4knoten,
      Danke für die schnelle Antwort. Werde mich dann mal auf den x-Force konzentrieren.

      Hannes

      Kommentar

      • Hannes54
        Neuer Benutzer
        • 02.08.2014
        • 20

        #4
        Zitat von Hannes54
        Hallo 4knoten,
        Danke für die schnelle Antwort. Werde mich dann mal auf den x-Force konzentrieren.

        Hannes
        Wollte eigentlich den x-Force mal probespielen,konnte den Schläger aber leider nicht mehr als Testschläger auftreiben. Habe letzte Woche nun den BX2 x-Force probegespielt, durfte sogar, nachdem ich mit der angelieferten Bespannung nicht sooo glücklich war den Schläger selbst nochmal mit meiner Saite bespannen, muss aber sagen, dass der Schläger recht hart rüber kommt und ich nicht so recht glücklich bin mit dem Schläger, werde ihn über's WE nochmals spielen....
        Eine Alternative für mich wäre vielleicht der Head YouTek Extreme MP, den Schläger gbt's mit 300g und 315g, hat da jemand Erfahrung?
        Bin 60 Jahre, spiele H55 1. Bez.Liga, LK 15.

        Danke schonmal für Rückmeldungen,
        Hannes

        Kommentar

        • dc2002
          Neuer Benutzer
          • 21.07.2012
          • 12

          #5
          Das dir der Schläger steif/hart vorkam ist fast außergewöhnlich, die Rahmen sind sehr weich und freundlich, sowohl BX2 X Feel Tour als auch BX2 X-Force ob nun BX oder BX2, ldiglich der X Fast Pro ist sehr steif (hier kommt die BX2 Version innerhalb der nächsten 6 Wochen auf den Markt).

          Vielmehr ist der Sweetspot beim BX2 X Force doch recht klein gehalten meiner Meinung nach, ansonsten spielt er sich recht angenehm, es sind Controle Rackets, die Power muss von einem selbst kommen. Probier mal den X Feel Tour !

          Kommentar

          • Hannes54
            Neuer Benutzer
            • 02.08.2014
            • 20

            #6
            Zitat von dc2002
            Das dir der Schläger steif/hart vorkam ist fast außergewöhnlich, die Rahmen sind sehr weich und freundlich, sowohl BX2 X Feel Tour als auch BX2 X-Force ob nun BX oder BX2, ldiglich der X Fast Pro ist sehr steif (hier kommt die BX2 Version innerhalb der nächsten 6 Wochen auf den Markt).

            Vielmehr ist der Sweetspot beim BX2 X Force doch recht klein gehalten meiner Meinung nach, ansonsten spielt er sich recht angenehm, es sind Controle Rackets, die Power muss von einem selbst kommen. Probier mal den X Feel Tour !
            Danke für den Tipp, hatte auch das Gefühl, dass die Aufschläge nicht so "kernig" kamen, kann ich mir jedoch auch eingebildet haben. Klar, dass man sich auf jeden Schläger neu einstellen muss...
            Habe mir gestern spontan den Babolat Strike (290g) ausgeliehen, wollte ihn heute mal spielen, kann ich jedoch knicken bei dem Dreckswetter.

            Hannes

            Kommentar

            • Hannes54
              Neuer Benutzer
              • 02.08.2014
              • 20

              #7
              Zitat von Hannes54
              Danke für den Tipp, hatte auch das Gefühl, dass die Aufschläge nicht so "kernig" kamen, kann ich mir jedoch auch eingebildet haben. Klar, dass man sich auf jeden Schläger neu einstellen muss...
              Habe mir gestern spontan den Babolat Strike (290g) ausgeliehen, wollte ihn heute mal spielen, kann ich jedoch knicken bei dem Dreckswetter.

              Hannes
              Nachtrag:
              BX2 ist bespannt längs Topspin CyberFlash 1,25mm (25kg), quer Pacific PowerLine 1,28mm (26kg), genau wie bei meinem Fischer.

              Kommentar

              • Hannes54
                Neuer Benutzer
                • 02.08.2014
                • 20

                #8
                Hatte heute, trotz des schlechten Wetters, in einer Regenpause, die Möglichkeit den Babolat Strike 100 probezuspielen. Ist kein schlechter Schläger aber mit Sicherheit spielt er sich nicht besser als mein Fischer, werde ihn daher morgen wieder zurückbringen.
                Hat vielleicht jemand ne Idee wo ich noch nen Fischer Magnetic Pro No.1 (295g) oder nen "alten" Pacific x-Force bekommen könnte, habe die großen und bekannten Tennisversande schon abgeklappert, leider ohne Erfolg.

                Hannes

                Kommentar

                • Fußfehler
                  Postmaster
                  • 03.06.2012
                  • 216

                  #9
                  Fischer-Tennisschläger

                  Hallo,
                  versuche mal einen Prince Tour 100 290gr (unbesaitet) 16x18 Besaitungsbild ,
                  spiele die selbe Altersklasse und finde dieses Racket einfach super.
                  Besaite mit Luxilon-Alu-Power 1,25 und L 21kg Q 20kg. Gute Kontrolle und Spin,
                  bei niedrigen Besaitungsgewicht.

                  Grüße Fußfehler

                  Kommentar

                  • Hannes54
                    Neuer Benutzer
                    • 02.08.2014
                    • 20

                    #10
                    Zitat von Fußfehler
                    Hallo,
                    versuche mal einen Prince Tour 100 290gr (unbesaitet) 16x18 Besaitungsbild ,
                    spiele die selbe Altersklasse und finde dieses Racket einfach super.
                    Besaite mit Luxilon-Alu-Power 1,25 und L 21kg Q 20kg. Gute Kontrolle und Spin,
                    bei niedrigen Besaitungsgewicht.

                    Grüße Fußfehler
                    Hi Fußfehler,
                    danke für den Tipp, Schlägerdaten hören sich ganz gut an, Bespannungshärte hört sich spontan etwas niedrig an , ich google mir den Schläger mal.

                    Gruß, Hannes

                    Kommentar

                    • lissi27
                      Experte
                      • 30.04.2008
                      • 660

                      #11
                      Meiner Meinung nach sind die X-Force oder BX2 X-Force oder der X-Force Pro ausgezeichnete Rackets mit genügend power. Allerdings, wenn er falsch bespannt wird, kann auch nichts raus kommen. Ich kenne die Rahmen, welche schön geschmeidig sind.
                      Mein Rat ist, diese Schläger mit 16x20 Saitenbild mit der Differenz von 1,5 kp z.B. 24,5/23 kp zu bespannen. Damit kommt er nicht gestreckt oder gestaucht raus und der sweetspot ist größer.
                      So bespannt, brauchst du nicht nach anderen Modellen ausschau zu halten.
                      Ich komme vom Fischer Magnetic Tour und spiele jetzt einen Prince Rebel 98, ebenfalls armschonend, aber der hat nicht solch einen Flex, wie der Fischer.
                      Zuletzt geändert von lissi27; 02.09.2014, 14:55.

                      Kommentar

                      • Hannes54
                        Neuer Benutzer
                        • 02.08.2014
                        • 20

                        #12
                        Hi lissi27,
                        danke für Deine Meinung, gerade weil ich aus der "Fischerecke" komme und die X-force Schläger zumindest mal bauähnlich den Fischerschlägern sind denke ich mal, dass ich nichts falsch mache, wenn ich zu Pacific wechsle.
                        Möchte gerne mal einen x-Force probespielen, das gestaltet sich aber momentan als problematisch,d.h. der Schläger wird einfach nicht mehr angeboten.
                        Zur Bespannungshärte, die ist wohl eher individuell zu sehen. Ich bespanne meinen Fischer 25/26 und komme sehr gut damit zurecht.

                        Hannes

                        Kommentar

                        • lissi27
                          Experte
                          • 30.04.2008
                          • 660

                          #13
                          Hallo, ein Wahnsinn diesen 16x20 Schläger mit 25/26 zu bespannen!
                          Der Rahmen ist damit definitiv mehrere Millimeter gestreckt und der sweetspot minimiert. Die 1,5 kp Differenz sind für mich nicht geschmackssache, sondern technische Regel um den Rahmen nicht zu stressen, zu verspannen.
                          Ich komme zwar auch nicht mit 22 kg klar, mit denen manch einer die YPTP auf seinen Schläger spannt aber eben diesen X-Force habe ich bereits die Yonex Saite 24/22,5 kp gegönnt und er spielt sich damit super.
                          Der BX2 ist nicht viel anders; ich würde den Pro bevorzugen, wegen der Balance von 31 cm.
                          Zuletzt geändert von lissi27; 04.09.2014, 20:04.

                          Kommentar

                          • lissi27
                            Experte
                            • 30.04.2008
                            • 660

                            #14
                            Bei 25/26 kp hast du weit über 40 DT, ungefähr 45 DT auf der Uhr.
                            Wenn nicht, stimmt etwas nicht mit der Bespanntechnik.
                            Den Schläger so hart bespannt, spielt kaum jemand.
                            Zuletzt geändert von lissi27; 04.09.2014, 20:05.

                            Kommentar

                            • Hannes54
                              Neuer Benutzer
                              • 02.08.2014
                              • 20

                              #15
                              Hi lissi27,
                              Bespannungsempfehlung auf meinem Fischer ist angegeben mit 25 +/- 2kg, bin nicht der Meinung den Rahmen übermäßig zu beanspruchen.
                              Den Pro hatte ich mir auch schon überlegt, mir wurde jedoch von allen Seiten abgeraten mit der Begründung er wäre zu schwer für mich, bin eig. recht athletisch gebaut (mittlerweile mit Bauch),

                              ;-)) Hannes

                              Kommentar

                              Lädt...