...sieht dann so aus...
Head 2015
Einklappen
X
-
-
Spielt Dominic Thiem die schwarze Costum Made Lackierung oder ist das ein neues Design ??? Sitz gerade vorm Fehrnseher , schaut Geil aus die LackierungBabolat Pure Strike 2017( ProjectOne7)
Favorite Players: Tommy Haas,Roger Federer , Gael Monfis, Dominik ThiemKommentar
-
Kommentar
-
Head Speed
Hei zusammen,
Ich war bei den Swiss Indoors in Basel und hatte dort schon mal den neuen Head Schläger in der Hand. Ist echt ein tolles Teil
Gruss
PhilipAngehängte DateienKommentar
-
Schönes Teil, gefällt mir sehr gut. Wie ist der Lack? Wenn ich das richtig sehe, ist der eher matt und nicht glänzend wie beim aktuellen G Speed Pro.
Hat der neue Speed Pro wieder das gleiche Ösenband, das hält ja nicht besonders gut.
Gibt es dazu Tipps? An der Seite mit dem Knoten ist alles ok, aber auf der anderen Seite rutscht das Ösenband etwas raus.Kommentar
-
rebelzer
Einfach nach 7 Längssaiten das Loch der 8.Längssaite freilassen, im Loch der 9.Längssaite die 8. spannen, durch das Loch der eigentlich 8. die 9. Längssaite ziehen.Kommentar
-
Also bis auf Graphene in der zweiten Generation und dem tauschbaren ösensystem gibt es nicht's neues?---> 6x Dunlop Revolution NT Tour unstrung 337 G / 31,3 cm / 326 SW
-> Luxilon Big Banger Alu Power / Isospeed Black Fire 1.20 mm -24 KgKommentar
-
Hallo, durch eine Google Suche bin ich auf dieses interessante Forum gestoßen. Nach mehrjähriger Tennis Pause geh ich es jetzt wieder an. Ich hab bis jetzt immer Head Radical gespielt, Kopfgröße 690 cm2. Möchte mir gerne neue Schläger kaufen, aber leider fehlt mir bei Head das Angebot mit dieser Kopfgröße. Daher meine Frage, ist bei den neuen Speeds oder Instincts vielleicht was dabei für mich?
Ich möchte ungern die Marke wechseln, war mit meinen Head Schlägern immer sehr zufrieden. Darum hoffe ich stark, dass bei den neuen Modellen was für mich dabei ist, sonst steht ein Wechsel an.
Statt dessen experimentiere ich lieber mit Saitensetups und suche im Netz nach "neuen" Bumblebees, die zum Glück ab und an auftauchen.
Viele Grüße
DanielKommentar
-
Ich spiele ebenfalls seit Jahren den Head Radical Tour OS - den schönen Bumblebee und versuche seit Ewigkeiten von einem modernen Schläger überzeugt zu werden. Mittlerweile habe ich es aufgegeben einen vergleichbaren Schläger bzgl. Gefühl, Armschonung, Kontrolle zu finden.
Statt dessen experimentiere ich lieber mit Saitensetups und suche im Netz nach "neuen" Bumblebees, die zum Glück ab und an auftauchen.
Viele Grüße
Daniel
Ich frag mich halt, ob zwischen den YouTek IG Modellen und den Graphene Modellen viel Unterschied vorhanden ist. Der neue Instinct würde mich schon sehr reizen auch, grundsätzlich greif ich normal lieber auf neues hin. Sind ja dann doch 2 Jahre dazwischen. Wenn sich da vieles in der Entwicklung getan hat, dass einem beim Spiel selber hilft, dann fällt einem die Entscheidung schwer. Wenn es sich nur um Kleinigkeiten handelt, dann werd ich mir demnächst entweder den Radical OS oder eben das ältere Extreme Modell zulegen.Kommentar
-
Ich hab mit dem Radical OS jetzt ein paar Mal gespielt. Ich bin grundsätzlich auch zufrieden. Nächste Woche werde ich den YouTek IG Extreme S 2.0 mal testen, rein von der Beschreibung her müsste der mir auch liegen. Ich spiele selber mit recht viel Spin.
Ich frag mich halt, ob zwischen den YouTek IG Modellen und den Graphene Modellen viel Unterschied vorhanden ist. Der neue Instinct würde mich schon sehr reizen auch, grundsätzlich greif ich normal lieber auf neues hin. Sind ja dann doch 2 Jahre dazwischen. Wenn sich da vieles in der Entwicklung getan hat, dass einem beim Spiel selber hilft, dann fällt einem die Entscheidung schwer. Wenn es sich nur um Kleinigkeiten handelt, dann werd ich mir demnächst entweder den Radical OS oder eben das ältere Extreme Modell zulegen.Kommentar
-
Ich bin den selben Weg gegangen. Ich probiere seit Jahren jede neue Technologie-Generation aus. Meine Erfahrung war, dass die Graphene-Modelle noch etwas steifer sind als die IG-Modelle. Beides absolut keine schlechten Modelle, aber ich vermisse eben den Touch der "oldschool" Radicals. Bin schon mal gespannt, was Du berichten wirst vom YouTek IG Extreme S 2.0-Test.
Darum möchte ich auch gar nicht viel herumexperimentieren. Insgesamt werden 2-3 Schläger getestet. Ich glaube, wenn man sich selber halbwegs einstufen kann, dann weiß man sowieso auf welches Modell man zugreifen kann. Den Bericht gibt es dann nächste Woche!Kommentar
Kommentar