Armschonende Alternative zum AeroPro Drive

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • The Doctor
    Postmaster
    • 04.07.2010
    • 103

    Armschonende Alternative zum AeroPro Drive

    Hallo,

    eigentlich bin ich drauf und dran mir ein Update meines AeroPro Drive (spiele die alte Cortex Version, ohne GT) zu holen. Allerdings geht mir der APD ein wenig auf den Arm und ich weiß nicht, ob der neueste APD armschonender ist.

    Also würde ich mir gerne ein paar Alternativen anschauen.
    Der Schläger sollten dem ADP möglichst ähnlich und dabei deutlich armschonender sein. Also: 100er Kopf, ~ 300g, spinfreundlich, gute Power.

    Vielleicht habt ihr ein paar Vorschläge für mich. Marke spielt keine Rolle.

    Viele Grüße
    Jan
    You don't have to be great to start, but you have to start to be great!
  • MC1986
    Experte
    • 16.10.2013
    • 675

    #2
    versuch doch mal den prince warrior 100 oder eventuell den warrior 100 ESP
    beide Schläger haben ähnlich viel power.
    der normale warrior hat das gleiche saitenbild, und auch rahmenhärte, ABER, durch die EXO Ports erscheint das ganze weicher bzw. zum arm ist es freundlicher.
    der ESP ist halt die Spinmaschine. ist 10 Gramm leichter aber sollte an sich kein großes problem sein. leider sind die ESP Modelle Saitenfresser. daher muss da ne recht dicke Saite 1,35+ drauf. was aber dem arm wieder zu gute kommt ;-)


    ansonsten kann ich nur von einem bekannten von mir sagen, dass die neuen dunlop recht armschonend sein sollen und die pro kennex ebenfalls. da kann ich selbst nicht viel zu sagen hab ich nie gespielt.
    Schläger: Wilson Blade98 Black 16x19 (320g - 31cm - 283 SW)
    Besaitungsmaschine: Prince 6000, Tuning: Babolat RDC
    Favoriten: Federer, Dimitrov, Haas, Monfils, Berdych

    Kommentar

    • Kluntje64
      Veteran
      • 29.07.2012
      • 1593

      #3
      Hatte genau das selbe Problem.
      Ich bin überglücklich mit Yonex Ezone AI 100 geworden.
      Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
      Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

      Kommentar

      • Quashquai
        Insider
        • 26.06.2011
        • 375

        #4
        Spiele auch den yonex ai 100 wegen der guten Armschonung. Ist auch von den Specs ähnlich zum aero pro drive. Welche Saite spielst du auf dem Yonex kluntje?

        Kommentar

        • Kluntje64
          Veteran
          • 29.07.2012
          • 1593

          #5
          Ich komme immer wieder zurück zur MSV Focus Hex 1,23 (schwarz),
          auf dem AI 100 mit 23,5/23,5kg. Passt für mich am besten.
          Auf dem zweiten Rahmen im Moment eine OEHMS Black Pearl Rough mit 23,5/23,5 kg, das ist aber nicht so meine Sache.

          Aber das ist irgendwie der Hasenfuss an der Selbsbesaiterei, man sucht und sucht und sucht immer weiter nach dem heligen Gral.
          Zuletzt geändert von Kluntje64; 27.09.2014, 09:02.
          Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
          Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

          Kommentar

          • Quashquai
            Insider
            • 26.06.2011
            • 375

            #6
            Das kenne ich. Spiele 23/24 die yonex poly tour spin oder isospeed v18.

            Kommentar

            • Aesthetiker
              Insider
              • 07.07.2013
              • 355

              #7
              Würde den Prince Warrior 100 fast als armschonender bezeichnen als den yonex ai 100.

              So APD ähnlich finde ich den AI100 gar nicht, wie viele ihn hier beschreiben.
              Er erzeugt zwar auch gute Power/Spin aber das Spielgefühl empfinde ganz anders.
              ---> 6x Dunlop Revolution NT Tour unstrung 337 G / 31,3 cm / 326 SW
              -> Luxilon Big Banger Alu Power / Isospeed Black Fire 1.20 mm -24 Kg

              Kommentar

              • erzaehlmirmehrdavon
                Benutzer
                • 06.02.2013
                • 59

                #8
                Die Prince Exo3 Tour 100 und Exo3 Tour 98 sind sehr Armschonend, haben gut Power und Spinannahme und ein Knackiges spielgefühl. Die Saiten verrutschen bei den beiden Modellen allerdings schon mehr als bei vergleichbaren anderer Hersteller durch die weiten Ösen, die ESP Modelle fand ich deswegen nicht so gut und auch schlecht was die Kontrolle angeht. Die Prince Modelle mit dem eingebauten Dämpfer empfinde ich als ziemlich dumpf.
                Zuletzt geändert von erzaehlmirmehrdavon; 28.09.2014, 00:36.

                Kommentar

                • MC1986
                  Experte
                  • 16.10.2013
                  • 675

                  #9
                  du kannst aber weder den Tour 100 noch den Tour 98 mit dem APD vergleichen. Die haben beide erstens einen sehr weichen rahmen und geben bei weitem nicht soviel power wie zum Beispiel der warrior 100.

                  Meiner Meinung nach wäre die beste alternative zum APD wenn er ähnliche power und ähnlichen spin möchte der Warrior 100.
                  man muss sich auf die großen Ösen einlassen. das braucht ein bisschen weil es sich vom Geräusch her anders anhört und auch beim treffen ein bisschen anderes verhalten hat, was aber den ballaufprall doch mehr schluckt als ein normaler rahmen.

                  zum Thema double bridge. es ist natürlich ein anderes Gefühl wie eine normale Brücke im schlägerherz. es ist ähnlich mit der Überlegung, mit oder ohne dämpfer zu spielen. manche mögen es mit manche ohne so ist es auch mit der double bridge. für Leute mit armproblemem aber ein Test wert.
                  Schläger: Wilson Blade98 Black 16x19 (320g - 31cm - 283 SW)
                  Besaitungsmaschine: Prince 6000, Tuning: Babolat RDC
                  Favoriten: Federer, Dimitrov, Haas, Monfils, Berdych

                  Kommentar

                  • Kluntje64
                    Veteran
                    • 29.07.2012
                    • 1593

                    #10
                    Zitat von Aesthetiker
                    Würde den Prince Warrior 100 fast als armschonender bezeichnen als den yonex ai 100.

                    So APD ähnlich finde ich den AI100 gar nicht, wie viele ihn hier beschreiben.
                    Er erzeugt zwar auch gute Power/Spin aber das Spielgefühl empfinde ganz anders.
                    Gewicht APD 300g AI 300g
                    Kopfgröße APD 100 AI 100
                    Balance APD 320mm AI 320mm
                    Saitenbild APD 16/19 AI 16/19


                    Na klar hat der AI einen anderen Touch wie der APD, ist ja auch ein anderer Rahmen. Von den Specs her sind sie jedenfalls identisch.
                    Zuletzt geändert von Kluntje64; 28.09.2014, 04:47.
                    Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
                    Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

                    Kommentar

                    • MC1986
                      Experte
                      • 16.10.2013
                      • 675

                      #11
                      hat ja sehr wenig mit den specs selbst zu tun.
                      was halt schon mehr auf den arm gehen kann ist eine zu kopflastige balance. wobei dass hier schon noch im rahmen ist.

                      aber wenn du hingehst und gehst von den specs aus dann schau dir den warrior 100 an. der hat:
                      Gewicht: 300g
                      Kopf: 100
                      Balance 320
                      saitenbild 16/19

                      also ist er da auch identisch ;-)

                      ich kenne den yonex nicht wie er sich spielt aber das problem dass armprobleme beim APD entstehen kenne ich von einer Schülerin. Problem ist nur dass sie was Schläger angeht beratungsresistent ist und sich auf nichts einlässt.
                      sie hatte aber eine halbe stunde den warrior 100 getestet hatte nichts und dann wollte sie ihren wieder spielen und hatte promt wieder Probleme mit dem arm.

                      ich kann die prince allgemein empfehlen (also die EXO Modelle) da sie schon sehr armschonend sind, bedingt durch die großen Ösen.
                      Schläger: Wilson Blade98 Black 16x19 (320g - 31cm - 283 SW)
                      Besaitungsmaschine: Prince 6000, Tuning: Babolat RDC
                      Favoriten: Federer, Dimitrov, Haas, Monfils, Berdych

                      Kommentar

                      • Kluntje64
                        Veteran
                        • 29.07.2012
                        • 1593

                        #12
                        Es war auch nicht mein Ziel aufzuzeighen dass der Yonex aufgrund der Specs armschonend ist, sondern die Ähnlichkeit zum APD. Ob die Rahmen von Prince armschonend sind oder nicht kann ich nicht beurteilen da ich sie nicht kenne.
                        Ich kann nur meine eigene Erfahrung widergeben.
                        Vorher Babolat GT versch. Modelle mit Schmerzen.
                        Jetzt Yonex AI 100 ohne Schmerzen worüber ich überglücklich bin.
                        Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
                        Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

                        Kommentar

                        • MC1986
                          Experte
                          • 16.10.2013
                          • 675

                          #13
                          das ist mir schon klar.
                          habe ich schon öfters hier gelesen dass dieser armschonend sein soll, aber specs sind halt auch eher zweitrangig ;-)

                          babolat Modelle sind halt schon sehr hart. und das ist mit ein problem. aber oftmals ist auch schon die saitenwahl der graus und manche sollten sich da auch mal dran machen und lieber ein paar euros mehr bezahlen dafür eine bessere Saite haben. das sehe ich bei uns im verein auch zu genüge. leider.
                          vor die Leute die nicht auf jeden euro achten müssten beschweren sich wenn die Saite inkl. besaiten mehr als 15 € kostet. wenn du ne gute Saite haben möchtest legst du ja allein schon für die Saite soviel hin und das verstehen sie nicht.
                          Schläger: Wilson Blade98 Black 16x19 (320g - 31cm - 283 SW)
                          Besaitungsmaschine: Prince 6000, Tuning: Babolat RDC
                          Favoriten: Federer, Dimitrov, Haas, Monfils, Berdych

                          Kommentar

                          • The Doctor
                            Postmaster
                            • 04.07.2010
                            • 103

                            #14
                            Zitat von MC1986
                            babolat Modelle sind halt schon sehr hart. und das ist mit ein problem. aber oftmals ist auch schon die saitenwahl der graus und manche sollten sich da auch mal dran machen und lieber ein paar euros mehr bezahlen dafür eine bessere Saite haben. das sehe ich bei uns im verein auch zu genüge. leider.
                            vor die Leute die nicht auf jeden euro achten müssten beschweren sich wenn die Saite inkl. besaiten mehr als 15 € kostet. wenn du ne gute Saite haben möchtest legst du ja allein schon für die Saite soviel hin und das verstehen sie nicht.
                            Auch wenn dieser Post vielleicht nicht direkt an mich gerichtet war:
                            Sehr gerne würde ich beim APD bleiben und mit einer anderen Saite mein Armproblem lösen. Habe schon einen entsprechenden Thread geöffnet: http://www.saitenforum.de/board/show...219#post430219

                            Die Kombi APD + MSV Hex ging mir wie gesagt auf den Arm. Habe gestern die Polystar Turbo (23/22) besaitet und werde heute testen.
                            You don't have to be great to start, but you have to start to be great!

                            Kommentar

                            • MC1986
                              Experte
                              • 16.10.2013
                              • 675

                              #15
                              nein das mit der Saite ging jetzt nicht an dich ;-)
                              war so allgemein gesehen. viele legen halt keinen wert auf die Saite.
                              Schläger: Wilson Blade98 Black 16x19 (320g - 31cm - 283 SW)
                              Besaitungsmaschine: Prince 6000, Tuning: Babolat RDC
                              Favoriten: Federer, Dimitrov, Haas, Monfils, Berdych

                              Kommentar

                              Lädt...