Schlägerwechsel wegen Armproblemen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Phoenix1984
    Benutzer
    • 07.07.2014
    • 63

    Brauche Hilfe Schlägerwechsel wegen Armproblemen

    Hallo Zusammen,

    ich spiele nun wieder seit 3 Jahren Tennis.
    Durch eine anstrengende Sommerrunde 2014, habe ich langsam Probleme im Arm bekommen.

    Habe dadurch Saiten gewechselt auch mal Naturdarm .... leider kaum eine Verbesserung

    Ich spiele den Babolat Pure Drive GT 2012 mit der Gamma Moto 17 Lime mit 24,5/23,5 kg und habe gehört das dieser nicht gerade der armfreundlichste Schläger ist. Konnte ich damals richtig lange Testen und enpfand ihn passend.

    Nun über lege ich mir mal einen andern Schläger zu probieren.

    Persönlicher Favorit ist der Wilson Pro Staff Rf 97 Autograph.

    Für Tipps und Ratschläge wäre ich euch dankbar.

    Gruß
  • Unvirtual
    Insider
    • 22.05.2013
    • 340

    #2
    Vielleicht eine etwas unerwartete Empfehlung, aber probier einen Völkl C10 Pro mit einer WeissCannon Explosiv. Du wirst nie wieder deinen Arm spüren und dazu ist das Racket immer noch absolut im Bereich Turnierschläger angesiedelt (mit 330g).

    Kommentar

    • coke2000
      Veteran
      • 28.07.2007
      • 1022

      #3
      Von generellen Empfehlungen würde ich abraten. Man muss einfach selbst testen und es gibt definitv keine Patentlösung dafür. Man muss wie gesagt einfach selbst testen und es herausfinden was man verträgt oder auch nicht.

      Kommentar

      • erzaehlmirmehrdavon
        Benutzer
        • 06.02.2013
        • 59

        #4
        Die Weisscannon Explosiv! ist sehr armschonend allerdings auch absolut nicht Spinfreudig. Allgemein kannst du bei Schlägern nach schweren Modellen und/oder Modellen mit geringem Härteindex suchen, außerdem gibt es Testberichte die auf Armschonende Schläger hinweisen.

        Kommentar

        • Phoenix1984
          Benutzer
          • 07.07.2014
          • 63

          #5
          Danke schonmal !!!!

          nun muss ich dumm fragen bringt es was wenn der Schläger schwerer ist?
          Der Babolat Pure Drive Gt wiegt ja 300gr.

          Kommentar

          • bodo
            Postmaster
            • 04.10.2013
            • 206

            #6
            Zitat von Phoenix1984
            Danke schonmal !!!!

            nun muss ich dumm fragen bringt es was wenn der Schläger schwerer ist?
            Der Babolat Pure Drive Gt wiegt ja 300gr.
            ja und nein- wie so oft.

            wenn du die technik für den schläger hast, also über schwung arbeitest, dann hat der schläger genug masse um gegen schnelle bälle anzukommen. wenn du aber aus welchem grund auch immer mit kraft spielen musst (zu kurze ausholbewegung, später treffpunkt) dann ist eine höhere Masse des Schlägers eine anstrengung für den arm, was die probleme noch verschlimmern könnte.
            ich würde, wie schon empfohlen, mal durchtesten. am besten nen 300 g schläger mit nem weichen Rahmen (tennis-warehouse gibt das an "spezifikationen"), nen schläger mit 310-315g und eventuell mal 320g+

            achten solltest du beim testen auf ein längeres spielen der schläger, also mal zwei drei tage am stück
            Jeder ist seines Glückes Schmied. Manche hauen sich aber auf die Hände.

            Kommentar

            • Phoenix1984
              Benutzer
              • 07.07.2014
              • 63

              #7
              Hallo

              für alle die es wissen wollen, habe jetzt ein guten für mich passend Schläger gefunden, den Prince Tour 100T ESP.
              Nochmals danke an alle die mir so Tipps gegeben haben.
              Auf das Forum kann mal halt bauen.


              Gruß

              Kommentar

              Lädt...