Pacific BX2 XFast Pro

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Grisu
    Benutzer
    • 26.09.2009
    • 49

    Pacific BX2 XFast Pro

    Hallo
    Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Pacific BX2 Fast Pro ?
    Ich hatte letztes Jahr eine Schulter Op und bin am überlegen auf diesen Schläger zu wechseln .
    Will mal was neues ausprobieren bisher habe ich denn Head Speed Pro gespielt .
    Zu mir ich habe LK 3 und spiele Herren 30 Verbandsliga .

    Danke für eure Infos !
  • sortof
    Postmaster
    • 10.04.2013
    • 262

    #2
    Ausprobieren... Bei TW wird der Stick meistens als armschonende Alternative zum Pure Drive diskutiert.

    Kommentar

    • Justus_Jonas
      Neuer Benutzer
      • 13.12.2024
      • 5

      #3
      Hallo,

      wobei es da die "alte" Version mit 300gr gibt und die neue Testsieger Version mit 310gr oder?

      Gruß

      Kommentar

      • sortof
        Postmaster
        • 10.04.2013
        • 262

        #4
        Ja stimmt, der neue ist 10 Gramm schwerer. Die Balance scheint aber unverändert zu sein.

        Kommentar

        • Saphir
          Benutzer
          • 14.06.2013
          • 56

          #5
          ich spiele noch den Vorgänger und bin zufrieden.
          Schulterschmerzen sind weniger geworden, wobei ich das nicht dem Schläger zuschreiben würde.
          Ich hatte mir schon überlegt wieder ein leicht schwereres Modell zu spielen, also was ein netter Zufall. Balance ändert sich von 320mm auf 321mm, aber naja gut, weiß nicht ob das dramatisch ist.

          Wie gesagt insgesamt gibt es nur eine einzige Sache die mich an den Pacific Rackets stört, und eigentlich finde ich das nicht unerheblich. Der Lack am Rahmen platzt regelrecht ab und das sieht wirklich unschön aus.
          Ich kenne es nur von Head, da wird der Lack eher abgeschmirgelt.
          Ich hab richtig grobe Macken im Rahmen, obwohl ich nie den Schläger dotze oder schmeiße etc, das kommt alles von Slice, den ich über den Boden ziehe oder wenn ich den Ballwagen mal touchiere etc.

          Kommentar

          • sortof
            Postmaster
            • 10.04.2013
            • 262

            #6
            Zitat von Saphir
            Balance ändert sich von 320mm auf 321mm, aber naja gut, weiß nicht ob das dramatisch ist.
            Ist es nicht

            Vielleicht kann man den alten X Fast mit etwas Bleiband an den richtigen Stellen auf die Spezifikation des neuen X Fast jubeln?

            Kommentar

            • detomaso
              Experte
              • 04.02.2014
              • 582

              #7
              Ich kann mir nun wirklich nicht vorstellen, das es einen Spieler gibt, der den Unterschied von einem mm bei der Balance erkennt.

              Kommentar

              • MagicUwe
                Insider
                • 07.02.2006
                • 493

                #8
                Ich finde die Länge von 69,5 cm optimal und den Pacific BX2 XFast Pro deshalb interessant. Wenn der Pacific BX2 X Fast LT - leichtere Variante mit 288 g - technisch identisch und nur die Gewichtsverteilung anders wäre, wäre das vielleicht eine gute Wahl mit Optionen zum Tunen.
                No Compromise!

                Kommentar

                Lädt...