Wohin mit dem Blei? - Frage an die Tuningexperten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schlucke
    Postmaster
    • 07.02.2007
    • 232

    Wohin mit dem Blei? - Frage an die Tuningexperten

    Hallo,

    ich möchte den Wilson Blade 98, Blade 98S und Burn 100 in etwa auf die Specs eines ProKennex Kinetic Q5 315 bringen.

    Können mir die erfahrenen Tuner sagen wo ich in etwa wie viel Gewicht platzieren muss um das gewünschte Ergebnis zu bekommen?
    Zuletzt geändert von Schlucke; 24.02.2015, 15:50.
    Gruß, Schlucke!
  • BBSokrates
    Postmaster
    • 19.03.2013
    • 287

    #2
    Hi Schlucke,
    hier findest Du praktisch alles, was Du wissen musst:

    Kommentar

    • Phil9490
      Neuer Benutzer
      • 26.01.2013
      • 12

      #3
      Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.


      kannst dir auch mal das Video anschauen

      Kommentar

      • BBSokrates
        Postmaster
        • 19.03.2013
        • 287

        #4
        Interessantes Video - wobei der gute Mann nicht darauf eingeht, was er machen würde, wenn er den leichteren Schläger präferierte...

        Kommentar

        • Phil9490
          Neuer Benutzer
          • 26.01.2013
          • 12

          #5
          Ja gut arg viel kann man da ja dann nicht mehr machen...würde sagen dann muss man schauen dass man von seinen Schlägern ein leichtes Modell bekommt...
          vllt könnte man etwas vom Rahmen abschleifen aber das stelle ich mir auch als nicht so einfach vor...

          Kommentar

          • El Rey
            Veteran
            • 04.01.2010
            • 1882

            #6
            Kann man pauschal so erst recht nicht sagen, da ja die Schläger selbst Fertigungstoleranzen haben und somit nicht den Daten entsprechen müssen, die auf dem Racket angegeben sind.
            -> 3x Wilson Ultra Tour V2.0 336 g, 314 SW, 30,6 cm Balance
            -> Prince 6000 & Prince Precision Tuning Center
            -> Racket One Tennisservice (www.racket-one.de)

            Kommentar

            • BBSokrates
              Postmaster
              • 19.03.2013
              • 287

              #7
              Zitat von Phil9490
              Ja gut arg viel kann man da ja dann nicht mehr machen...würde sagen dann muss man schauen dass man von seinen Schlägern ein leichtes Modell bekommt...
              vllt könnte man etwas vom Rahmen abschleifen aber das stelle ich mir auch als nicht so einfach vor...
              Stimmt natürlich. Ich wollte auch nur darauf aufmerksam machen, dass es eben nicht so leicht ist, einen Schläger leichter zu machen. Ich würde da höchstens ein leichteres Basisgriffband installieren und ggf. am Kopfschutz mit einem Teppichmesser etwas Plastik abschneiden - obwohl, letzteres eigentlich auch lieber nicht

              Kommentar

              • frank_gayer
                Experte
                • 29.07.2009
                • 952

                #8
                Zitat von BBSokrates
                Interessantes Video - wobei der gute Mann nicht darauf eingeht, was er machen würde, wenn er den leichteren Schläger präferierte...
                Da es hier um das beschweren eines Schlägers geht, der Pro Kennex hat 315g, die Blade haben max. 304 g, ist das Video doch sehr gut gemacht.

                Andere Frage: Ist das mit dem Wiegen der Kopfes und des Griffs die übliche Vorgehensweise oder macht dann das vielleicht noch anders ?
                Frank

                www.bespannservice.de

                Kommentar

                • BBSokrates
                  Postmaster
                  • 19.03.2013
                  • 287

                  #9
                  Ja, da hast Du Recht.
                  - Meine Anmerkung bezog sich so gesehen auch nicht auf das Ansinnen des Threadstarters, sondern war allgemein gehalten. Weil man eben in dem Video nur gezeigt/gesagt bekommt, was man machen kann, um einen leichten Schläger auf die Maße eines schwereren Schlägers zu bringen. Und das Video soll ja ein Tutorial sein, mit dem man grundsätzlich Schlägermaße modifizieren kann. Das geht aber eben nur in die eine Richtung.
                  Ansonsten wie gesagt ein interessantes Video!

                  Kommentar

                  • Phil9490
                    Neuer Benutzer
                    • 26.01.2013
                    • 12

                    #10
                    Zitat von frank_gayer
                    Andere Frage: Ist das mit dem Wiegen der Kopfes und des Griffs die übliche Vorgehensweise oder macht dann das vielleicht noch anders ?
                    Also wenn du es professionell machen lässt werden deine Schläger über das Swingweigt angepasst...dafür braucht man aber spezielle Geräte die alle >1000€ kosten (Schätzwert)

                    Hier ist eine Anleitung wie man es ganz grob selbst das Swingweigt seines Schlägers messen kann...

                    Do-it-yourself method of determining your racquet's swingweight, perhaps the most important racquet spec.


                    Mein Tipp...5 oder mehr mal Zeit stoppen und dann den Durchschnitt nehmen...

                    Kommentar

                    • Schlucke
                      Postmaster
                      • 07.02.2007
                      • 232

                      #11
                      Zitat von El Rey
                      Kann man pauschal so erst recht nicht sagen, da ja die Schläger selbst Fertigungstoleranzen haben und somit nicht den Daten entsprechen müssen, die auf dem Racket angegeben sind.
                      Ein ungefährer Wert reicht mir ja schon. Also einfach davon ausgehen dass der Schläger 100% nach Herstellerangaben gefertigt ist. Also beim Burn 15g an den Positionen XY, beim Blade 11g an Position XY und beim Blade S 21g an Position XY.

                      Hintergrund ist einfach der dass ich mit dem Setup des Pro Kennex super zurecht komme, das ganze aber auf ein Wilson Racket ummünzen möchte. PS RF97 wurde bereits getestet und kommt nicht infrage..


                      Das ganze soll nur zum testen dienen. Bei gefallen, würde ich 3 Schläger auf die gewünschten Specs tunen lassen.
                      Gruß, Schlucke!

                      Kommentar

                      • Freerase
                        Experte
                        • 25.08.2008
                        • 595

                        #12
                        Ich weiß nicht, ob du dir das nicht etwas zu einfach vorstellst...
                        Ein Schläger mit gleicher Balance, gleichem Gewicht etc. spielt sich nicht gleich wie ein anderer Schläger... Da kommen noch Sachen dazu wie Rahmenhärte, Profil, Saitenbild etc etc. Also ich weiß wirklich nicht, ob es so einfach getan ist einen Rahmen von den Daten zu kopieren um einen anderen Schläger zu imitieren

                        Kommentar

                        • frank_gayer
                          Experte
                          • 29.07.2009
                          • 952

                          #13
                          Wenn ich mit einem Schläger "ab Werk" super gut klarkomme verbiege ich nicht einen anderen damit ich damit nicht supergut zurechtkomme. Du wirst das Ergebnis niemals erreichen, wie es schon Freerase gut ausdrückte. Es gibt noch viel mehr Parameter an denen Du nicht tricksen kannst
                          Frank

                          www.bespannservice.de

                          Kommentar

                          • Schlucke
                            Postmaster
                            • 07.02.2007
                            • 232

                            #14
                            Zitat von Freerase
                            Ich weiß nicht, ob du dir das nicht etwas zu einfach vorstellst...
                            Ein Schläger mit gleicher Balance, gleichem Gewicht etc. spielt sich nicht gleich wie ein anderer Schläger... Da kommen noch Sachen dazu wie Rahmenhärte, Profil, Saitenbild etc etc. Also ich weiß wirklich nicht, ob es so einfach getan ist einen Rahmen von den Daten zu kopieren um einen anderen Schläger zu imitieren
                            Zitat von frank_gayer
                            Wenn ich mit einem Schläger "ab Werk" super gut klarkomme verbiege ich nicht einen anderen damit ich damit nicht supergut zurechtkomme. Du wirst das Ergebnis niemals erreichen, wie es schon Freerase gut ausdrückte. Es gibt noch viel mehr Parameter an denen Du nicht tricksen kannst
                            Natürlich werden sich die Schläger anders spielen. Mein Ziel ist es auch nicht den Pro Kennex zu "imitieren" sondern einfach ähnliche Specs zu haben.
                            Ich spiele halt Schläger mit ~310-320g und einer Balance von ~305-315. Damit komme ich einfach am besten zurecht. Wilson hat da aber nur den PS RF97 im Portfolio und diesen habe ich bereits getestet, der gefiel mir aber nicht.

                            Der Wechselwunsch kommt einfach nur durch die Möglichkeit eines Ausrüstervertrages zustande..
                            Gruß, Schlucke!

                            Kommentar

                            Lädt...