...mal abgesehen vom Rahmenbruch. Welcher Anwalt beschäftigt sich mit so einem Pipifax.
Wer hat noch einen "Alten"....
Einklappen
X
-
möchte ja nicht gemein sein, aber das mit dem anwalt ist doch lächerlich.
schläger 3x die woche für 15 jahre spielen uns sich wundern, dass es materialermüdung gibt? ist doch klar, dass der irgendwann, gerade beim bespannen, den geist aufgibt. bespannen ist viel stressiger für den rahmen als spielen. mit materialermüdung kannst du auch den schläger so gut einspannen wie du willst, da kannst du nichts machen. mir ist mal ein 10 jahre alter schläger bei einer vorhand zerbröselt, passiert. ich würde sagen biete ihm 50€ für sein 15 jahre altes schlägerli und gut ist. hast du lehrgeld gezahlt und mehr schadensersatz kann man ja ernsthaft nicht fordern. soll er doch auf die suche nach diesem exakt 15 jahre alten modell gehen. ist ja lachhaft. ich erkläre immer vor dem bespannen, dass wenn schläger uralt sind oder einen knacks haben, können sie beim bespannen brechen.
anderseits. lass ihn doch mal nachweisen, dass er dir den schläger nicht mit knacks in die hand gedrückt hat. würde gerne sehen wie er das nachweisen möchte.
bespannen würde ich fpr den heini jedenfalls nichts mehr und ehrlich gesagt würde ich persönlich es vllt sogar auf den anwalt ankommen lassen. wie gesagt, soll er doch mal nachweisen, dass es nicht am alter/materialermüdung/werferei lag.Gruss F.
Kommentar
-
Gruss F.
Kommentar
-
Ganz ehrlich? Ich würds drauf ankommen lassen. Zahl ihm den aktuell Marktwert von dem Schläger aus:
Also 50,- € und sag ihm gleichzeitig, dass du ihn als Kunde nicht mehr haben willst und er bitte in Zukunft doch wo anders hin soll.
Wenn er das nicht annimmt, soll er machen was er will. Am besten würde ich das Schriftlich anbieten. Falls er das Angebot annimmt, unterschreiben lassen und falls nicht, ebenfalls unterschreiben lassen, dass er es nicht angenommen hat. So kann dir keiner Vorwerfen, dass du es nicht versucht hast. Sollte es wirklich mal vor Gericht kommen wird jeder Richter wegen des niedrigen Werts totlachen.
VIELE Leute und sogar größere Firmen haben meist Angst, wenn ein Brief von einem Anwalt kommt. Oft sind Vorderungen nicht rechtens oder komplett übertrieben. Viele zahlen dann leider vor Angst den vollen Betrag.Kommentar
-
So einen Kunden will ich nicht haben. Zum Glück ist mir bisher noch kein Schläger kaputt gegangen. Das kann aber immer mal passieren. Und wenn das dann passiert, geht das Geschrei los. Man kann leider nicht in den Rahmen reinkucken. Bei offensichtlichen Rissen lehne ich die Besaitung eh ab. Auch weise ich meine Kunden immer hin, dass ich keine Garantie auf Rahmen und Saite gebe. Wem das nicht passt, der soll doch sonstwo seine Schläger bespannen lassen. Wenn ich mal einen Schläger zerfetzen sollte und es wäre meine Schuld, dann würde ich allerdings dazu stehen und mit meinem Kunden einen Kompromiss suchen. Würde der mir dann allerdings direkt mit Anwalt drohen, wäre er als Kunde für mich gestorben. Nebeneffekt bei dem Ganzen ist dann immer das dumme Gespräch, was dann im Verein aufkommt. Es ist halt wirklich schade, dass das 2 Menschen nicht bei einem Bierchen in Ruhe klären können.Kommentar
-
Ne andere Idee, die hier noch nicht angesprochen wurde ist, versuche es doch über deine Privathaftpflicht abzuwickeln. Ist zumindest einen Versuch wert...musste Dir halt ein einigermasen realistischen Schadenshergang einfallen lassen. Ein weiterer Pluspunkt wenn du es so versuchst ist, er lässt Dich jetzt erstmal in Ruhe, da er ja als Anwalt wissen müsste, das die Versicherungen eher träge sind bei der Bearbeitung.Racket: Tecnifibre XTC 305 (18x19)
Strings: MSV Focus Hex 1.23
Over: YONEX Super Grab -white-
-----------------------------------Kommentar
-
Über die Haftpflicht kannst du es vergessen die bezahlt nur wenn du etwas unbewusst beschädigt hast, aufgrund der Tatsache das du den Schläger bespannst ist es einen Tätigkeit und die machst du bewusst somit keine Chance
Gesendet von meinem iPhone mit TapatalkKommentar
-
Dann hat er halt damit ein paar Bälle geschlagen und dabei ist ihm der Rahmen zu Bruch gegangen...mit etwas Phantasie an die Sache rangehen hilft oftmals weiter.Racket: Tecnifibre XTC 305 (18x19)
Strings: MSV Focus Hex 1.23
Over: YONEX Super Grab -white-
-----------------------------------Kommentar
-
-
Gruss,
Howy
_____________________________________________
Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"Kommentar
-
Bei Steuerhinterziehung in 2-stelliger Millionenhöhe sicher nichtAusserdem war das von mir lediglich ein Vorschlag damit er hier nix berappen muss. Einfacher und strafrechtlich nicht relevant ist es sicher, wenn er ihm nen Fuffi hinlegt und sagt:"Komm mir nie wieder damit, das ich ein Racket von Dir bespannen soll"!!
Racket: Tecnifibre XTC 305 (18x19)
Strings: MSV Focus Hex 1.23
Over: YONEX Super Grab -white-
-----------------------------------Kommentar
-
Hat bestimmt mit einer Pacific bespannt
Spass beiseite, wo sollst du den jetzt so einen Uralt Rahmen herzaubern?
Melde dich auf alle Fälle an wenn du für mehrere Spieler bespannst, nicht das er meint, er muss dir so eins auswischen danach.---> 6x Dunlop Revolution NT Tour unstrung 337 G / 31,3 cm / 326 SW
-> Luxilon Big Banger Alu Power / Isospeed Black Fire 1.20 mm -24 KgKommentar
Kommentar