Schulterprobleme mit Graphene - kennt das sonst noch jemand

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oliver.thome
    Insider
    • 10.03.2010
    • 383

    #16
    Zitat von bernado
    Hallo Waterman, du hast doch gestern Abend schon, als es um Maschinen ging, unterstellt, dass die Leute Schläger testeten oder Saiten, ohne gescheit Tennis spielen zu können.
    Hier, in diesem Zusammenhang, kommt da wieder eine ähnliche Selbstdarstellung heraus, die zu denken gibt. Denn wenn man, statt problemorientiert zu argumentieren, sich lediglich damit begnügt, andere Meinungen mit Kurzäußerungen zu diffamieren, entlarvt man sich möglicherweise als ein Trainer, der insgesamt nicht viel auf dem Kasten hat, von kommunikativer Kompetenz gar nicht zu reden.
    Was machst du da nur mit den Schäfchen, die dir anvertraut sind?? Hast du noch Tennis-Schüler, die dir treu bleiben?

    Ganz meine Meinung. Bernado, ich wollte gerade sinngemäß das gleiche schreiben. Aber, wie schon oft, warst du ein bisschen schneller.

    Kommentar

    • Waterman
      Experte
      • 31.10.2014
      • 873

      #17
      ...geht spielen!
      powered by: 3 x Babolat Pure Strike 16x19, tuned by Peter Lehrner,
      stringing with Hybridtension: Babolat RPM Team 1.25, 24,5 Kp - Natural Gut 1.25, 24 Kp
      Favorite Players: Roger Federer, Dominic Thiem, Thomas Muster

      Kommentar

      • stnaake
        Experte
        • 23.01.2010
        • 597

        #18
        Also meine Meinung/Erfahrung dazu ist folgende, ohne das sie auf jeden übertragbar ist:

        Probleme, sei es Ellenbogen oder Schultern, treten bei mir immer dann auf wenn ich mit alten "ausgelutschten" Bällen gespielt habe oder das selbe für die Besaitung zutrifft.

        Manchmal kommt es mir aber auch so vor als ob verschiedene Materialien ( Saite,Schläger ) einfach nicht zusammenpassen- das Thema Schwingungsfrequenz wurde glaube ich auch schon mal angesprochen

        Ich denke der Grund der Probleme ist nicht immer allein beim neuen Schläger zu suchen sondern eine Summe von mehreren Variablen.


        Sent from my iPhone using Tapatalk
        Badischer Tennisverband
        WILSON Blade V8 98 L ( Luxilon Element Green Forrest 1,30)

        (YONEX Super Grap in weiss )

        Kommentar

        • Decky
          Forenjunky
          • 01.04.2009
          • 2000

          #19
          Alle Schmerzen kommen von der Faulheit !!!
          Die Profis wärmen sich 20min. wegen 30min. Practice !
          Leistungsspieler haben Konditionelle und Fitness Vorbereitungen um nicht schlapp zu machen.
          Ab in die Mukibude 2x die Woche , 15min. aufwärmen vor jeder Tenniseinheit , 3-4 mal die Woche auf dem Platz und hört auf zu philosophieren.
          Tennis verlangt in allen Spielklassen Opfer oder man ist selbst Opfer.

          Danke !
          Tennis Profi ist Leidenschaft

          Kommentar

          • stnaake
            Experte
            • 23.01.2010
            • 597

            #20
            Also das kann man nun nicht wirklich sagen, bei allem Respekt dann hätten 99% aller Spieler( Nichtprofis ) ständig Schmerzen egal welchen Schläger sie spielen - da sich ja ihr Fitnesszustand nicht mit dem Schlägerwechsel ändert oder


            Sent from my iPhone using Tapatalk
            Badischer Tennisverband
            WILSON Blade V8 98 L ( Luxilon Element Green Forrest 1,30)

            (YONEX Super Grap in weiss )

            Kommentar

            • Decky
              Forenjunky
              • 01.04.2009
              • 2000

              #21
              Zitat von stnaake
              Also das kann man nun nicht wirklich sagen, bei allem Respekt dann hätten 99% aller Spieler( Nichtprofis ) ständig Schmerzen egal welchen Schläger sie spielen - da sich ja ihr Fitnesszustand nicht mit dem Schlägerwechsel ändert oder


              Sent from my iPhone using Tapatalk
              Doch !
              Haben die 99% der Spieler nicht immer wieder Probleme bei 1% des Tennisaufwandes was Profis betreiben.
              Viele schreiben eben und jamarn aus eigenen Haus , Club und Büro nicht.
              Ich kenne soviele Klubspieler die Fit sind , 10% von dene laufen Halbmaraton , helfte spielen Fußball, andere Helfte sind Fitness aktiv. Nur die Faule haben Bandagen Kolektion.
              Ist so ....
              Ich spiele mit Sohn manchmal nach Tagen wieder und hoffe das ich verschont bleibe. Ich stehe aber 12h am Tag auf die Beine und bin als Bespanner , Mechaniker , Handwerker bestens aktiv was mein Körper angeht. Ich habe bewußt vieles richtig gemacht.
              Die Dauerverletzten ..... Was treiben die den ?????
              Sorry , ist so !
              Tennis Profi ist Leidenschaft

              Kommentar

              • stnaake
                Experte
                • 23.01.2010
                • 597

                #22
                Decky es ging um Beschwerden nach einem Schlägerwechsel und nicht um einen körperlichen Allgemeinzustand


                Sent from my iPhone using Tapatalk
                Badischer Tennisverband
                WILSON Blade V8 98 L ( Luxilon Element Green Forrest 1,30)

                (YONEX Super Grap in weiss )

                Kommentar

                • Decky
                  Forenjunky
                  • 01.04.2009
                  • 2000

                  #23
                  Ich weiß !
                  Es gibt Schonende Tennisschläger die nicht jeder Spielen möchte, die für Kinder , Frauen und zierliche Männer auf dem Markt sind.
                  Es gibt auch Tennisschläger die 90% der Profis auch spielen !
                  Gerade diese Schläger sollen keine zierliche Männer spielen.
                  OK !
                  Wenn solche Schläger einer spielen möchte muss das Zeitliche Fitness Opfer bringen oder ist er selber Opfer.
                  Tennis Profi ist Leidenschaft

                  Kommentar

                  • stnaake
                    Experte
                    • 23.01.2010
                    • 597

                    #24
                    Ok an diesem Punkt ziehe ich mich aus dieses Meinungsaustausches zurück lol


                    Sent from my iPhone using Tapatalk
                    Badischer Tennisverband
                    WILSON Blade V8 98 L ( Luxilon Element Green Forrest 1,30)

                    (YONEX Super Grap in weiss )

                    Kommentar

                    • BBSokrates
                      Postmaster
                      • 19.03.2013
                      • 287

                      #25
                      Also um noch einmal etwas "Evidenzbasierung" hier einzubringen: Bei talktennis berichten auch eine Reihe von Usern in verschiedenen Threads über Schmerzen beim Benutzen der Head Graphene Modelle, irgendetwas wird da also dran sein. Das heißt ja nicht, dass *jeder* Graphene-Spieler diese Probleme haben muss. Ist ein bisschen so wie mit den Leuten, die sagen "Erderwärmung ist doch totaler Quatsch, heute schneits doch!"...

                      Kommentar

                      • Decky
                        Forenjunky
                        • 01.04.2009
                        • 2000

                        #26
                        Alles Politik ....

                        Schon gewusst .... ???
                        Ab Oberliger ist jeder Spieler in der Lage gewesen ATP TOP 1000 zu erreichen !
                        Zwischen 14-40 Jahren Spielen Tausende / Abertausende Spieler mit gleichen Schläger was zwischen ATP 200 bis 2000 Spieler auch spielen.
                        Warum spielen Spieler die nie das Durchhaltevermögen erreicht haben auch solche Schläger ?
                        1. Weil Sie es wollen und können !
                        2. Weil Sie es wollen !
                        Wenn einem die Schulter weh tut , geht es eben nicht.

                        Jede Beherrschung ist zu einer Beherrschung trainiert worden !
                        Tennis Profi ist Leidenschaft

                        Kommentar

                        • returner
                          Postmaster
                          • 25.08.2007
                          • 284

                          #27
                          ...Aha... ?

                          Kommentar

                          • Decky
                            Forenjunky
                            • 01.04.2009
                            • 2000

                            #28
                            Es ist so ...
                            Tennis Profi ist Leidenschaft

                            Kommentar

                            • GrapheneRadicalPro
                              Experte
                              • 05.02.2014
                              • 898

                              #29
                              Also dieser Thread hier wird langsam so konfus wie die Hierarchien beim DTB
                              Racket: Tecnifibre XTC 305 (18x19)
                              Strings: MSV Focus Hex 1.23
                              Over: YONEX Super Grab -white-
                              -----------------------------------

                              Kommentar

                              • returner
                                Postmaster
                                • 25.08.2007
                                • 284

                                #30
                                Ganz Deiner Meinung.

                                Um das Thema und v.a. die Frage, um die es ging, nochmal in seriösere Bahnen zu lenken - natürlich macht die Rahmenhärte etwas aus, ob ein Racket auf die Schulter gehen kann oder nicht, unabhängig von der Physis. Man darf hier sicher davon ausgehen, dass viele Forenteilnehmer hier die Voraussetzungen mitbringen und sowieso aktive Sportler sind. Da muss man nicht gleich im ATP Ranking sein...
                                Ich persönlich mag diese extrem steifen Rahmen mit RA 70 und mehr auch nicht, auch das Graphene fühlt sich gewöhnungsbedürftig an, insbesondere bei leichten Off-Center Treffern ist es ein fast unangenehmes "Klirren" des Rahmens, das durch in den Arm geht.
                                Weichere Rahmen sind nach m.M. insbesondere wegen des Touches damit angenehmer zu spielen, aber das ist alles Geschmackssache...

                                Kommentar

                                Lädt...