Adidas GTX pro T: Nachfolger gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • d.wirtz
    Neuer Benutzer
    • 10.05.2015
    • 3

    Frage Adidas GTX pro T: Nachfolger gesucht

    Liebe Listige,
    ich brauche eure Hilfe:
    nach 25jähriger Pause bin ich wieder in diesen wunderbaren Sport eingestiegen und versuche es mit dem Babolat aero pro drive.
    Mein letzter Schläger damals war der o.g. Kleinkopfschläger, den ich mit 32kg bespannt hatte, bretthart also, aber ich konnte damit sehr kontrolliert und hart Vorhand-Topspin spielen. Der Schläger gefällt mir immer noch gut, aber ich bin nicht mehr schnell genug, um entsprechend genau treffen zu können...
    Mein Problem mit meinem Babolat: der kommt mir wie ein Trampolin vor, harte Schläge wie früher bekomme ich fast nicht mehr hin, obwohl er mit maximaler Härte bespannt ist (Kirschbaum gut feeling quer, Max. power längs), Rückhand-Slice wird oft ungeplanter Lob.
    Was kann/sollte ich tun, um ein Adidas GTX pro T-ähnliches Feeling zu bekommen? Andere Bespannung? Anderer Schläger?

    Für eure Antworten schon jetzt ganz herzlichen Dank!

    Viele liebe Grüße,
    Dirk
  • Kluntje64
    Veteran
    • 29.07.2012
    • 1593

    #2
    Hallo, ich habe auch mal mit so einer Lendel Keule gespielt und war zu der Zeit wirklich glücklich damit. Tennis hat sich aber in den letzten 25 Jahren doch ein wenig verändert. Solch ein ähnliches Gefühl wirst du nur erreichen wenn du auf die eher klassichen Rahmen zurück wechselt ZB Prestige 600er aber empfehlen würde ich dir das nicht. Meine Empehlung wäre zunächst einmal zu spielen und spielen, paralell dazu vielleicht an dem schwammigen Gefühl des APD zu schrauben indem eine andere Saitenart versucht wird und wenn wieder ein wenig mehr Routine im Schlag ist auf die Suche nach dem richtigen Rahmen gehen.
    Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
    Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

    Kommentar

    • d.wirtz
      Neuer Benutzer
      • 10.05.2015
      • 3

      #3
      Hi,
      vielen Dank für Deine Tipps.
      Ich werde mir mal 2-3 Trainerstunden gönnen, vielleicht wird's dann besser...

      Viele liebe Grüße,
      Dirk

      Kommentar

      • slowly
        Insider
        • 25.08.2014
        • 380

        #4
        Ich würde die erste Meinung unterstützen.

        Geh doch mal in einen Shop wo man noch Testschläger bekommt oder über das Netz. Dann kannst du mal verschiedene Schläger testen.

        Wenn es der Schläger bleiben soll, dann würde ich eine andere Saite testen. Eine komplette Poly Bespannung würde sicher etwas bringen. Hier gibt es im Gegensatz zu deiner Hybrid mehr Kontrolle. Vielleicht die Head Graviti, die wird hier häufig als eine extreme Kontrollsaite genannt. Die Tecnifibre Black Code wäre vielleicht auch was.

        Aber ob der Arm die Poly pur ohne Probleme mitmacht muss man testen. Bei mir leider nicht!

        Und dann spielen spielen und spielen! Ich hatte nun 12 Jahre Pause und arbeite mich nun wieder ran mit allen Höhen und Tiefen!

        Also viel Spaß und viel Glück!
        Pacific X Force LT Nr.1 by Ring&Roll 305g / 31,5 Bal. / Pacific Poly Gut Blend

        Kommentar

        • d.wirtz
          Neuer Benutzer
          • 10.05.2015
          • 3

          #5
          Hi Slowly,
          vielen Dank für die Saiten-Tipps, einen Versuch ist es sicher wert.
          Ich glaube ich denke auch zu viel über meine alte Schlagtechnik nach statt einfach zu spielen...

          Viele liebe Grüße,
          Dirk

          Kommentar

          Lädt...