Hallo,
welchen Turnierrahmen könnt ihr mir empfehlen bei Schulterproblemen. Die Schulterproblem habe ich eigentlich nur beim Aufschlag bzw. Überkopfbällen.
Die Armschonung ist für mich das wichtigste Kriterium. Alles andere außer Kontrolle eher zweitrangig. Habe jetzt erst wieder angefangen Tennis zu spielen nachdem ich 3-4 Jahre keine Punktspiele gemacht habe und nur sporadisch im Sommer gespielt habe.
Jetzt weiß ich auch warum ich davor nicht mehr so heiß aufs Tennis war...hatte damals auch schon Schulterprobleme. Jetzt bin ich aber wieder richtig heiß aufs Tennis nur richtig reinkommen kann ich halt nicht wenn ich nur 1mal die Woche spielen kann Zumindestens mit Aufschlag, weil die Schulter dermaßen schmerzt.
Kräftigungsübungen mit Theraband mache ich parallel, bis sich hier allerdings Erfolge verzeichnen lassen wird es wohl noch ein paar Wochen dauern.
Aktuell Spiele ich einen Head TI Radical 630 mit 18/20 Saitenbild RA-Wert 66.
Gesamtgewicht inkl. Overgrip und Dämpfer ca. 329g.
Besaitungshärte nur noch 22/23. Von Poly Pur habe ich mich verabschiedet und werde künftig nur noch Poly längs und Multi quer spielen. Gute Erfahrungen habe ich bisher mit der Isospeed Control in 1,3 als Quersaite gemacht. Das hat schon einiges gebracht.
Das Racket sollte einen eher weichen Rahmen mit 57-64 RA-Wert haben und nach Möglichkeit ein 18/20 Saitenbild. 16/20 sollte auch noch gehen, da ich sonst die Saiten zu schnell durchhaue.. Bespanne zwar selbst aber 3-4mal spielen mit einer Saite sollte schon möglich sein. Der Schläger sollte auf jedenfall eher grifflastig sein, Balance bis max 33cm. Das Schlägergewicht sollte bespannt zwischen 320 und 340g liegen.
Ich habe bisher an folgende Rackets gedacht.
Prince Tour Pro 98 18/20
Prince Tour 100 18/20
Pro Kennex Q Tour 325 18/20
Liebäugeln tue ich auch noch mit dem neuen Wilson Blade 98 18/20 befürchte aber das die Armschonung hier zu schlecht ist.
Kann einer von Euch bestätigen das die Rahmen Arm- bzw. Schulterschonend sind? Welche alternativen Rahmen könnt ihr mir empfehlen?
welchen Turnierrahmen könnt ihr mir empfehlen bei Schulterproblemen. Die Schulterproblem habe ich eigentlich nur beim Aufschlag bzw. Überkopfbällen.
Die Armschonung ist für mich das wichtigste Kriterium. Alles andere außer Kontrolle eher zweitrangig. Habe jetzt erst wieder angefangen Tennis zu spielen nachdem ich 3-4 Jahre keine Punktspiele gemacht habe und nur sporadisch im Sommer gespielt habe.
Jetzt weiß ich auch warum ich davor nicht mehr so heiß aufs Tennis war...hatte damals auch schon Schulterprobleme. Jetzt bin ich aber wieder richtig heiß aufs Tennis nur richtig reinkommen kann ich halt nicht wenn ich nur 1mal die Woche spielen kann Zumindestens mit Aufschlag, weil die Schulter dermaßen schmerzt.
Kräftigungsübungen mit Theraband mache ich parallel, bis sich hier allerdings Erfolge verzeichnen lassen wird es wohl noch ein paar Wochen dauern.
Aktuell Spiele ich einen Head TI Radical 630 mit 18/20 Saitenbild RA-Wert 66.
Gesamtgewicht inkl. Overgrip und Dämpfer ca. 329g.
Besaitungshärte nur noch 22/23. Von Poly Pur habe ich mich verabschiedet und werde künftig nur noch Poly längs und Multi quer spielen. Gute Erfahrungen habe ich bisher mit der Isospeed Control in 1,3 als Quersaite gemacht. Das hat schon einiges gebracht.
Das Racket sollte einen eher weichen Rahmen mit 57-64 RA-Wert haben und nach Möglichkeit ein 18/20 Saitenbild. 16/20 sollte auch noch gehen, da ich sonst die Saiten zu schnell durchhaue.. Bespanne zwar selbst aber 3-4mal spielen mit einer Saite sollte schon möglich sein. Der Schläger sollte auf jedenfall eher grifflastig sein, Balance bis max 33cm. Das Schlägergewicht sollte bespannt zwischen 320 und 340g liegen.
Ich habe bisher an folgende Rackets gedacht.
Prince Tour Pro 98 18/20
Prince Tour 100 18/20
Pro Kennex Q Tour 325 18/20
Liebäugeln tue ich auch noch mit dem neuen Wilson Blade 98 18/20 befürchte aber das die Armschonung hier zu schlecht ist.
Kann einer von Euch bestätigen das die Rahmen Arm- bzw. Schulterschonend sind? Welche alternativen Rahmen könnt ihr mir empfehlen?
Kommentar