Welcher Turnierrahmen bei Schulterproblem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Weltklasse

    Welcher Turnierrahmen bei Schulterproblem

    Hallo,

    welchen Turnierrahmen könnt ihr mir empfehlen bei Schulterproblemen. Die Schulterproblem habe ich eigentlich nur beim Aufschlag bzw. Überkopfbällen.
    Die Armschonung ist für mich das wichtigste Kriterium. Alles andere außer Kontrolle eher zweitrangig. Habe jetzt erst wieder angefangen Tennis zu spielen nachdem ich 3-4 Jahre keine Punktspiele gemacht habe und nur sporadisch im Sommer gespielt habe.

    Jetzt weiß ich auch warum ich davor nicht mehr so heiß aufs Tennis war...hatte damals auch schon Schulterprobleme. Jetzt bin ich aber wieder richtig heiß aufs Tennis nur richtig reinkommen kann ich halt nicht wenn ich nur 1mal die Woche spielen kann Zumindestens mit Aufschlag, weil die Schulter dermaßen schmerzt.

    Kräftigungsübungen mit Theraband mache ich parallel, bis sich hier allerdings Erfolge verzeichnen lassen wird es wohl noch ein paar Wochen dauern.


    Aktuell Spiele ich einen Head TI Radical 630 mit 18/20 Saitenbild RA-Wert 66.
    Gesamtgewicht inkl. Overgrip und Dämpfer ca. 329g.

    Besaitungshärte nur noch 22/23. Von Poly Pur habe ich mich verabschiedet und werde künftig nur noch Poly längs und Multi quer spielen. Gute Erfahrungen habe ich bisher mit der Isospeed Control in 1,3 als Quersaite gemacht. Das hat schon einiges gebracht.

    Das Racket sollte einen eher weichen Rahmen mit 57-64 RA-Wert haben und nach Möglichkeit ein 18/20 Saitenbild. 16/20 sollte auch noch gehen, da ich sonst die Saiten zu schnell durchhaue.. Bespanne zwar selbst aber 3-4mal spielen mit einer Saite sollte schon möglich sein. Der Schläger sollte auf jedenfall eher grifflastig sein, Balance bis max 33cm. Das Schlägergewicht sollte bespannt zwischen 320 und 340g liegen.

    Ich habe bisher an folgende Rackets gedacht.

    Prince Tour Pro 98 18/20
    Prince Tour 100 18/20
    Pro Kennex Q Tour 325 18/20

    Liebäugeln tue ich auch noch mit dem neuen Wilson Blade 98 18/20 befürchte aber das die Armschonung hier zu schlecht ist.

    Kann einer von Euch bestätigen das die Rahmen Arm- bzw. Schulterschonend sind? Welche alternativen Rahmen könnt ihr mir empfehlen?
    Zuletzt geändert von Gast; 25.05.2015, 15:59.
  • Woscht
    Postmaster
    • 05.12.2013
    • 120

    #2
    Ich kann noch hinzufügen:
    Yonex VCore Tour G 310gr.
    Völkl SuperG10 295gr.
    oder eben die Princ Schläger
    Yonex VCore SI 98 305g
    Gamma Moto 1.24 Gamma IO 1.18 25/24

    Kommentar

    • Waterman
      Experte
      • 31.10.2014
      • 873

      #3
      @Weltklasse
      bei Arm- und Schulterproblemen sind die Pro-Kennex Rahmen immer eine Option.
      powered by: 3 x Babolat Pure Strike 16x19, tuned by Peter Lehrner,
      stringing with Hybridtension: Babolat RPM Team 1.25, 24,5 Kp - Natural Gut 1.25, 24 Kp
      Favorite Players: Roger Federer, Dominic Thiem, Thomas Muster

      Kommentar

      • masutec
        Insider
        • 21.02.2006
        • 434

        #4
        Tecnifibre T-Fight 315 Ltd. egal ob 16/19 oder 18/20...

        einer der wenigen mit denen ich überhaupt keine Schmerzen habe...
        Pro Staff Original 6.0 95 sqi (sind leider alle tot)
        z.Z. ?!

        Kommentar

        • Weltklasse

          #5
          @Waterman

          ...habe ganz früher mal nen Kinetic 5g gespielt auch 16/20 schwarzer Rahmen ...ist aber schin mehr als 10 Jahre her. Gibt es aktuell Modelle von ProKennex die besonders Armschonend sind?

          @Masutec

          ich habe schon mal einen T-Fight 315 gespielt, fand den damals zwar kontrolliert, aber insgesamt war mir der Rahmen zu hart du die Power fand ich auch schlecht.

          Kommentar

          • Unvirtual
            Insider
            • 22.05.2013
            • 340

            #6
            Also ich kann den Völkl C10 Pro sehr ans Herz legen.

            Kommentar

            • masutec
              Insider
              • 21.02.2006
              • 434

              #7
              Zitat von Weltklasse
              @Waterman

              ...habe ganz früher mal nen Kinetic 5g gespielt auch 16/20 schwarzer Rahmen ...ist aber schin mehr als 10 Jahre her. Gibt es aktuell Modelle von ProKennex die besonders Armschonend sind?

              @Masutec

              ich habe schon mal einen T-Fight 315 gespielt, fand den damals zwar kontrolliert, aber insgesamt war mir der Rahmen zu hart du die Power fand ich auch schlecht.

              ...der 315 Ltd. hat einen RA von 59....also eher weich...
              Pro Staff Original 6.0 95 sqi (sind leider alle tot)
              z.Z. ?!

              Kommentar

              • MC1986
                Experte
                • 16.10.2013
                • 675

                #8
                Versuch mal den Prince Tour 98. Der ist durch die Exo Ösen sehr weich und gibt gutes Feedback.
                Alternativ könntest du den Tour 95 mit den Exo Ösen mal veruschen. Ist auch ein weicher etwas schwerer Rahmen aber mit einer recht grifflastigen balance mit 31.

                Außerdem würde ich die Quersaiten nicht härter besaiten wie die längssaiten. das macht die besaitung unnötig hart was ich grad in deinem fall eher als nicht so optimal empfinde.

                Weiter könntest du entweder darm pur oder eine hybrid mit darm spielen zumindest solange, bis die schmerzen weg und deine schulter gekräftigt ist.
                Darm ist nach wie vor das non plus ultra was die schonung angeht. bei mir halten die darmsaiten in einer kombi mit big banger alu power rough 3-4mal spielen. dann sind sie von der härte zu weich und fangen an aufzugehen. gerissen ist mir bisher noch keine. nur regen sollte man vermeiden. dann ist die saite direkt tod. es ist nicht so dass sie direkt reißt sondern nichts mehr hergibt.
                Schläger: Wilson Blade98 Black 16x19 (320g - 31cm - 283 SW)
                Besaitungsmaschine: Prince 6000, Tuning: Babolat RDC
                Favoriten: Federer, Dimitrov, Haas, Monfils, Berdych

                Kommentar

                • coke2000
                  Veteran
                  • 28.07.2007
                  • 1022

                  #9
                  Ganz klar den Prince Tour 100 16x18. Ich habe schon sooo viele Schläger getestet wegen Armproblemen und Schulterschmerzen aber an den Princce Rahmen kommt kein anderer Schläger ran.
                  Den könnte man wahrscheinlich auch mit Stacheldraht besaiten und er wäre wohl noch immer armschonend

                  Kommentar

                  • Freerase
                    Experte
                    • 25.08.2008
                    • 595

                    #10
                    Zitat von coke2000
                    ...
                    Den könnte man wahrscheinlich auch mit Stacheldraht besaiten und er wäre wohl noch immer armschonend
                    Wäre das dann eigentlich noch erlaubt? Denn ich denke mal der Spin wäre sehr gewöhnungsbedürftig

                    Kommentar

                    • Kluntje64
                      Veteran
                      • 29.07.2012
                      • 1593

                      #11
                      Irgendwann wird auch der ganz schön schwer, wegen der ganzen Bälle die daran hängen bleiben.
                      Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
                      Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

                      Kommentar

                      • MC1986
                        Experte
                        • 16.10.2013
                        • 675

                        #12
                        ja stimmt den tour 100 habe ich ganz vergessen. ist sehr sehr weich.
                        Schläger: Wilson Blade98 Black 16x19 (320g - 31cm - 283 SW)
                        Besaitungsmaschine: Prince 6000, Tuning: Babolat RDC
                        Favoriten: Federer, Dimitrov, Haas, Monfils, Berdych

                        Kommentar

                        • coke2000
                          Veteran
                          • 28.07.2007
                          • 1022

                          #13
                          Zitat von Freerase
                          Wäre das dann eigentlich noch erlaubt? Denn ich denke mal der Spin wäre sehr gewöhnungsbedürftig
                          Ein Versuch wäre es sicher Wert

                          Kommentar

                          • Weltklasse

                            #14
                            ...@ MC1986

                            Ich habe damals...Also vor 2 Jahren oder so dem Prince O3 Tour MS 95 gespielt...Damit bin ich eigentlich sehr gut klar gekommen..Bis auf die Kontrolle, welche ich etwas schlechter fand als beim Head..aber damals lag mein Focus auch nicht auf Armschonung. Armschonung war aber glaube ich ganz okay. Die Prince Schläger zählen jedenfalls zu meinen Favoriten.


                            An eine Darmsaite habe ich auch schon gedacht zumindestens als Hybrid...Die Frage ist ob Darm längs oder quer ?

                            Leider ist Darm ja immer noch so teuer wie damals..Gibt es da was brauchbares um 25 Euro? deswegen wollte ich es erstmal mit guten Multis quer versuchen.

                            Ich spiele einen extremen Topspin..Zumindest sagt mir das jeder Gegner. Deshalb hab ich sorge das Darm mir nach 2-3 spielen reist und dann sind mir 40 Euro bzw. 20 als Hybrid nennt bisschen viel...Aber na klar als letzten Ausweg sollte es mir die Schulter wert sein.
                            Zuletzt geändert von Gast; 27.05.2015, 10:01.

                            Kommentar

                            • coke2000
                              Veteran
                              • 28.07.2007
                              • 1022

                              #15
                              Zitat von Weltklasse
                              ...@ MC1986

                              Ich habe damals...Also vor 2 Jahren oder so dem Prince O3 Tour MS 95 gespielt...Damit bin ich eigentlich sehr gut klar gekommen..Bis auf die Kontrolle, welche ich etwas schlechter fand als beim Head..aber damals lag mein Focus auch nicht auf Armschonung. Armschonung war aber glaube ich ganz okay. Die Prince Schläger zählen jedenfalls zu meinen Favoriten.


                              An eine Darmsaite habe ich auch schon gedacht zumindestens als Hybrid...Die Frage ist ob Darm längs oder quer ?

                              Leider ist Darm ja immer noch so teuer wie damals..Gibt es da was brauchbares um 25 Euro? deswegen wollte ich es erstmal mit guten Multis quer versuchen.

                              Ich spiele einen extremen Topspin..Zumindest sagt mir das jeder Gegner. Deshalb hab ich sorge das Darm mir nach 2-3 spielen reist und dann sind mir 40 Euro bzw. 20 als Hybrid nennt bisschen viel...Aber na klar als letzten Ausweg sollte es mir die Schulter wert sein.
                              Den Tour 100 16x18 mit Darm zu spielen finde ich echt überflüssig wenn der Fokus auf Armschonung liegt (Touch ist natürlich was anderes).
                              Von der Armschonung her ist eine Poly auf dem Schläger super zu spielen. ich spiele die Beast XP und habe null Probleme. Weder mit dem Arm noch der Schulter

                              Kommentar

                              Lädt...