Welcher Head für mich?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cydia
    Benutzer
    • 22.06.2014
    • 43

    Brauche Hilfe Welcher Head für mich?

    hallo,

    zu mir: 198, 100kg,
    habe so paar saiten ausprobiert und so langsam weiss ich welche seiten mir eher zusagen... bin ein spieler der agresiv spielt und auch nicht so viele ballwechslungen bevorzugt, möchte halt eher den punkt schnell zu ende bringen... und habe eher harte schläge...

    so, bei den saiten bin ich fan von babolat rp m blast, babolat hurrycan tem und auch vielleicht signum pro...

    das alles habe ich mit dem babolat pure drive gt testiert und würde sagen so langsam würde ich einen neuen schläger kaufen... vom gewicht her ist er ok aber will was anderes probieren nach fast einem jahr.

    würde gerne einen head (so vom namen her ;-)) kaufen und da wollte ich fragen welchen ihr für mich empfiehlt?
    ich habe da nicht so kapiert wo die unterschiede liegen?:

    Tour:
    Speed
    Instinct
    Radical
    Prestige
    Extreme
    Radical Limited Edition
    Zuletzt geändert von cydia; 05.06.2015, 16:04.
  • Barbony
    Experte
    • 01.08.2014
    • 585

    #2
    Hallo Cydia,

    der Babolat Pure Drive GT den du ein Jahr gespielt hast ist OK aber du willst eine andere Schlägermarke haben, der die gleichen Specs wie der Pure Drive GT hat? Eigentlich kannst du alle Unterschiede auf der Homepage von Head nachlesen... und sonst wie immer Probespielen. Rein von deiner kurzen Spielbeschreibung würde ich mal den Prestige Pro probieren. Würde mir aber einmal an deiner Stelle Gedanken machen welches Saitenbild, Balance etc. du haben willst. Wenn alles so wie beim Pure Drive GT sein soll würde ich beim Pure Drive GT bleiben ^^
    Zuletzt geändert von Barbony; 05.06.2015, 16:21.
    Schläger: Head Graphene XT Prestige S | 358g
    Saite: Luxilon 4G | 21 / 20 kg

    Kommentar

    • cydia
      Benutzer
      • 22.06.2014
      • 43

      #3
      nein, es muss nicht gleich sein, bzw. spiele ich irgendwie nicht so wie ich es haben will... darum kann es schon etwas anders sein... aber vom gewicht her ist es ok wie der pure drive, kann auch paar gramm schwerer sein...

      Kommentar

      • Barbony
        Experte
        • 01.08.2014
        • 585

        #4
        ok also wie schon erwähnt würde ich den YouTek Graphene Prestige Pro (315g) 630er Kopf und 31,5cm Balance (der MP hat glaube ich 320g). Wenn du einen langen Schwung hast ist das extra an Gewicht vielleicht nicht so störend, musst du probieren Wenn du bei einem 645er Kopf bleiben willst schau dir den Graphene XT Speed MP 16/19 an. Vom Gewicht her gleich wie der Babolat Pure Drive GT allerdings Grifflastiger und schmalerer Rahmen.

        Was suchst du eigentlich für dein Spiel? Mehr Kontrolle?
        Schläger: Head Graphene XT Prestige S | 358g
        Saite: Luxilon 4G | 21 / 20 kg

        Kommentar

        • cydia
          Benutzer
          • 22.06.2014
          • 43

          #5
          ich glaube ja, mehr kontrolle... power ist ok, glaube ich doch etwas mehr kontrolle könnte nicht schaden

          Kommentar

          • Barbony
            Experte
            • 01.08.2014
            • 585

            #6
            Zitat von cydia
            ich glaube ja, mehr kontrolle... power ist ok, glaube ich doch etwas mehr kontrolle könnte nicht schaden
            Der Pure Drive GT (bzw. Tour) ist so ziemlich der "Powervollste" Schläger den ich kenne. Aber wenn du nach mehr Kontrolle suchst und nur von Head Schläger haben willst probier mal die oben genannten! (Wenn du nur nach mehr Gewicht suchst kannst du auch den Pure Drive Tour probieren)
            Schläger: Head Graphene XT Prestige S | 358g
            Saite: Luxilon 4G | 21 / 20 kg

            Kommentar

            • cydia
              Benutzer
              • 22.06.2014
              • 43

              #7
              ok, danke. werde mir mal den prestige pro testieren.

              wenn nicht head, welche alternativen wären da noch?

              Kommentar

              • GrapheneRadicalPro
                Experte
                • 05.02.2014
                • 898

                #8
                Die erfolgsversprechenste sicherlich zum Händler Deines Vertrauens gehen, dein Problem schildern und Dich mit paar Testschlägern im Bag Richtung Platz machen. Für mich ist bei "ich würde gerne ein Head kaufen, so vom Namen her" schon ein falscher Ansatz gegeben. Mach Dich dochmal frei von irgendwelchen Marken und teste einfach verschiedene.
                Racket: Tecnifibre XTC 305 (18x19)
                Strings: MSV Focus Hex 1.23
                Over: YONEX Super Grab -white-
                -----------------------------------

                Kommentar

                • Waterman
                  Experte
                  • 31.10.2014
                  • 873

                  #9
                  Prince Tour 100t Textreme. Absoluter Top-Rahmen.
                  powered by: 3 x Babolat Pure Strike 16x19, tuned by Peter Lehrner,
                  stringing with Hybridtension: Babolat RPM Team 1.25, 24,5 Kp - Natural Gut 1.25, 24 Kp
                  Favorite Players: Roger Federer, Dominic Thiem, Thomas Muster

                  Kommentar

                  • Barbony
                    Experte
                    • 01.08.2014
                    • 585

                    #10
                    Eine vernünftige Empfehlung wird dir hier niemand geben können, da niemand von uns weiß wie du spielst. Spielst du in einem Club oder nimmst du noch Trainerstunden? Dann wäre es sicher am besten, wenn ein Lehrer oder ein erfahrener Spieler dich einmal analysiert... anhand deines Schwungbildes etc. kann er dir dann sicher empfehlen in welche Richtung du gehen könntest. Ansonsten kannst du so ca. jeden Schläger testen den es gibt...
                    Schläger: Head Graphene XT Prestige S | 358g
                    Saite: Luxilon 4G | 21 / 20 kg

                    Kommentar

                    • cydia
                      Benutzer
                      • 22.06.2014
                      • 43

                      #11
                      hallo,

                      habe die möglichket den YouTek Prestige MP, für umgerechnet 46EUR gebraucht zu kaufen. wollte fragen wo jetzt der unterschied liegt zwischen diesen und den YouTek Graphene Prestige MP? sehe das der graphene leichter ist? das wars?

                      Kommentar

                      • Barbony
                        Experte
                        • 01.08.2014
                        • 585

                        #12
                        Zitat von cydia
                        hallo,

                        habe die möglichket den YouTek Prestige MP, für umgerechnet 46EUR gebraucht zu kaufen. wollte fragen wo jetzt der unterschied liegt zwischen diesen und den YouTek Graphene Prestige MP? sehe das der graphene leichter ist? das wars?
                        Wie der Name schon sagt ist Graphene verbaut... ob das besser ist oder nicht...

                        "Eine Ikone bekommt ein Update! Und zwar mit Graphene, einem extrem leichten und festem Material. Das ermöglicht eine optimale Umverteilung des Schlägergewichts Richtung Schlägerspitze und Griff, wo es funktionell wichtiger ist. Dank der optimierten Gewichtsverteilung in der Rahmenkonstruktion erzeugt der Spieler beim Schlag mehr kinetische Energie und eine beeindruckende Beschleunigung in der Treffpunktzone. Das Spielgefühl wurde als leicht verändert, das enge und ganz auf Kontrolle ausgelegte 18x20 Saitenbett ist geblieben. Und so waren unsere Testspieler bei den Grundschlägen mit dem Graphene Prestige Midplus beeindruckt von dem top soliden, präzisen und stabilen Spielgefühl. Und da der Schläger sich sehr schnell beschleunigen lässt, ist auch ausreichend Power und Spin, bei entsprechender Technik, vorhanden. Am Netz ist das Feedback präzise und knackig, das Spielgefühl super stabil. Beste Vorraussetzungen für genau und konstant gut gesetzte Volleys. Dies gilt auch beim Aufschlag, wo bei entsprechender Technik und schneller Schwungbewegung auch ausreichend Power und Spin hinzukommen. Dieser Prestige mag möglicherweise nicht alle Prestige Traditionalisten völlig überzeugen. Aber technisch gute Medenspieler und Turnierspieler, die schnelles Racket mit beeindruckender Präzision und überdurchschnittlichen Spineigenschaften suchen, sollten den Graphene Prestige MP unbedingt testen!" (Zitat tennis-warehouse.com)
                        Schläger: Head Graphene XT Prestige S | 358g
                        Saite: Luxilon 4G | 21 / 20 kg

                        Kommentar

                        • cydia
                          Benutzer
                          • 22.06.2014
                          • 43

                          #13
                          ok, werde wohl den nehmen. mit Luxilon Alu power bespannung und hat paar gewichte (die man wohl wegmachen kann) und komischwerweise am griffende das wilson zeichen. werde mal schauen warum.

                          werde auch hier meine erfahrungen mit dem schläger kundgeben

                          Kommentar

                          Lädt...