Babolat Aero Pro Drive 2015/2016

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • smith1212
    Postmaster
    • 12.02.2009
    • 226

    #61
    Die Yonex PolyProTour hat auf jeden Fall weniger eigene Power, ich finde die Signum Pro Tornado immer noch sehr gut zur Kontrolle. Ich habe übrigens einen PureAero in L3 abzugeben, da er mir leider auf den Arm geht. Nicht so stark wie der neue Pure Drive, aber immer noch zu viel für mich.

    Kommentar

    • Bungee
      Benutzer
      • 09.04.2012
      • 72

      #62
      Zitat von cofski
      Diese Erfahrungen betreffend Kontrollverlust habe ich auch gemacht, wenn ich den PureAero mit dem APD vergleiche. Bis anhin habe ich jeweils die RPM Blast 1.30 gespielt, werde jetzt aber auf Luxilon wechseln, um mehr Kontrolle zu erhalten. Power und Durchschlagskraft hat das Racket ja genug.

      Hat von euch auch schon jemand diesen oder einen ähnlichen Saiten-move probiert und kann eine spezielle Kontrollsaite empfehlen?

      Besten Dank fürs Feedback!
      nach Head Lynx(gelb26/26), teste ich gerade YonexPPT gelb mit 24/24 auf PureAero.Yppt spielt sich deutlich ruhiger und kontrollierter,die Saiten verrütschen sich viel weniger als Lynx.Auf APD habe ich die Saite auch gespielt,Kontrollverlust merke überhaupt nicht,nur viel mehr Power.Doppelhändige Rückhand ist ein Traum,mehr Gefühl ,Wollis am Netz sind auch besser als beim APD.Einziges und für mich sehr großes Problem ist Schwingen,der Schläger ist schwerer zu bewegen als Vorgänger.die Armschonung PureAero finde ich auch besser.

      Kommentar

      • bernipichla
        Insider
        • 21.06.2011
        • 343

        #63
        Hat den pure aero tour auch jmd getestet im vergleich zum pure aero 300g?
        das swingweight ins ja 328 zu 327g bei den beiden.
        also müsste sich der tour garnicht viel schwerer anfühlen??
        Babolat Pure Aero 2019
        Saite: auf der Suche..

        Kommentar

        • bernipichla
          Insider
          • 21.06.2011
          • 343

          #64
          Hat den pure aero tour auch jmd getestet im vergleich zum pure aero 300g?
          das swingweight ins ja 328 zu 327g bei den beiden.
          also müsste sich der tour garnicht viel schwerer anfühlen??
          Babolat Pure Aero 2019
          Saite: auf der Suche..

          Kommentar

          • Barbony
            Experte
            • 01.08.2014
            • 585

            #65
            Zitat von bernipichla
            das swingweight ins ja 328 zu 327g bei den beiden.
            Am Papier ja. Ich habe die beiden mal 2 Stunden abwechselnd gespielt... der Pure Aero Tour hat sich extrem schwer angefühlt (spiele meine Schläger alle um die 350g). Habe nachher mal gewogen... der Tour hatte satte 12g zu viel.

            Ansonsten wie immer... selber probespielen und die beiden vergleichen.
            Schläger: Head Graphene XT Prestige S | 358g
            Saite: Luxilon 4G | 21 / 20 kg

            Kommentar

            • Lennart
              Benutzer
              • 27.04.2015
              • 58

              #66
              Ich verkaufe aktuell 2 x den Pure Aero im French Open Design + passender Tasche hier im Flohmarkt.

              Näheres auch gern per PN

              Kommentar

              • bernipichla
                Insider
                • 21.06.2011
                • 343

                #67
                Also ich komme mit dem pure aero bis jz nicht zurecht.
                Viel mehr power. Unkontrolliert. Habe probleme in der länge. Alles aus.
                Obwohl ich meine stammsaite schon 24-24 statt 23 oder 22 kg besaite wie normal.
                Jemand tipps?
                Noch viel härter besaiten oder andere saite?
                Spiele normal die gamma moto lime 1.24
                Babolat Pure Aero 2019
                Saite: auf der Suche..

                Kommentar

                • and101
                  Neuer Benutzer
                  • 20.09.2015
                  • 10

                  #68
                  Was heißt denn bis jetzt ? Wie lange spielst du ihn schon ?
                  Eine kurze Eingewöhnungsphase beim Wechsel vom alten auf den neuen Pure Aero ist ja normal.
                  Der neue hat gegenüber dem alten etwas mehr Schwunggewicht und ein etwas offeneres Saitenbild, was dann in etwas mehr Power/Spin und etwas weniger Kontrolle mündet.
                  Ein Mannschaftskollege und ich sind zeitgleich vom alten aufs neue Modell gewechselt und es ging im Prinzip reibungslos. Wir haben ein wenig mit den Saiten rumgetestet (u.a. auch die Moto) und spielen nun beide die Yonex Poly Tour Spin mit 25/24 bzw. 25/25, um den leichten Kontrollverlust durch eine Saite mit viel Kontrolle zu kompensieren (Ich spiel die Yonex Poly Tour Pro quer).
                  Subjektiv empfinde ich, dass mein Tennis aufgrund des Materialwechsel etwas besser geworden ist (vorallem in der Halle), da der Rahmen etwas stabiler geworden ist und mein Aufschlag ne Ecke sicherer geworden ist.

                  Kommentar

                  • bernipichla
                    Insider
                    • 21.06.2011
                    • 343

                    #69
                    Das war ein wichtiger tipp! Danke.
                    Ich hab jz die yonex poly tour spin mit poly tour pro quer bespannt mit 25/26 und hatte endlich kontrollierte schläge
                    Der rahmen braucht echt um einiges mehr bespannungshärte als die vorgänger.
                    Werde die ultra cable und moto auch nochmal härter bespannen und testen.
                    Danke für den tipp!!!
                    Babolat Pure Aero 2019
                    Saite: auf der Suche..

                    Kommentar

                    • micbehl
                      Neuer Benutzer
                      • 27.06.2016
                      • 12

                      #70
                      Falls noch jemand den Pure Aero abgeben will, ich suche noch einen.

                      Kommentar

                      • bernipichla
                        Insider
                        • 21.06.2011
                        • 343

                        #71
                        Ich habe 2 die wie neu sind.
                        Kurz gespielt.
                        Babolat Pure Aero 2019
                        Saite: auf der Suche..

                        Kommentar

                        • micbehl
                          Neuer Benutzer
                          • 27.06.2016
                          • 12

                          #72
                          Zitat von bernipichla
                          Ich habe 2 die wie neu sind.
                          Kurz gespielt.
                          verkaufst du einen davon?

                          Kommentar

                          • speedygonzales2012
                            Benutzer
                            • 20.07.2013
                            • 54

                            #73
                            Hallo,

                            nach einigen Tests und hin und her spiele ich auch wieder den Babolat Aero Pro Drive 2016. Komme mit ihm einfach am besten klar. Habe auch bereits einige Saiten getestet, aber habe doch immer wieder Armprobleme.

                            Habe mir dann mal die Post hier durchgelsen und nun auch die Kombi yonex poly tour spin mit poly tour pro quer mit 25/25 bespannt. Ich muss sagen vom ersten Schlag an, ein sehr gutes Gefühl und eine perfekte Länge in den Schlägen und mein TopSpin den ich sehr stark spiele wurde gut unterstützt.

                            Und heute nach gestern drei Stunden Training keine Armprobleme bzw. zwicken.

                            Ich werde diese Kombi gleich auch noch auf meinen Ersatzschlägern aufziehen und erstmal die Sommersaison spielen.

                            Gruß

                            Lars

                            Kommentar

                            • micbehl
                              Neuer Benutzer
                              • 27.06.2016
                              • 12

                              #74
                              Zitat von speedygonzales2012
                              Hallo,

                              nach einigen Tests und hin und her spiele ich auch wieder den Babolat Aero Pro Drive 2016. Komme mit ihm einfach am besten klar. Habe auch bereits einige Saiten getestet, aber habe doch immer wieder Armprobleme.



                              Lars
                              Was ist das für ein Schläger? Wo gibt es den?

                              Kommentar

                              • Heisenberg75
                                Benutzer
                                • 02.09.2015
                                • 91

                                #75
                                Einfach Nach Babolat Pure Aero suchen.

                                Den bekommst eigentlich überall.



                                Entdecken Sie die Tennisschläger-Kollektion von Babolat, die entwickelt wurde, um auf dem Platz unübertroffene Leistung zu bieten.

                                Kommentar

                                Lädt...