Abweichende Griffbänder bei Völkl Organix 10 325g

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dinosaurus
    Neuer Benutzer
    • 10.03.2015
    • 14

    Frage Abweichende Griffbänder bei Völkl Organix 10 325g

    Ich habe anfangs des Jahres 3 Tennisschläger Völkl Organix 10 gekauft. Wie ich später festgestellt habe, hat einer Schläger etwas abweichenden Grip als die anderen zwei. Und zwar, der Grip ist ein bisschen dünner und glatter, es sieht so aus, als er fester aufgewickelt wäre. Auch mit dem Overgrip ist der Unterschied deutlich zu spüren. Hat hier jemand damit ähnliche Erfahrung gemacht? Hilft etwas, wie z.B. Griffaustausch?
  • Waterman
    Experte
    • 31.10.2014
    • 873

    #2
    Hallo,
    dann kaufst Du dir 3 gleiche, neue Basisgriffbänder und wickelst sie entsprechend neu.
    powered by: 3 x Babolat Pure Strike 16x19, tuned by Peter Lehrner,
    stringing with Hybridtension: Babolat RPM Team 1.25, 24,5 Kp - Natural Gut 1.25, 24 Kp
    Favorite Players: Roger Federer, Dominic Thiem, Thomas Muster

    Kommentar

    • Dinosaurus
      Neuer Benutzer
      • 10.03.2015
      • 14

      #3
      Hallo,
      Vielen Dank für Deine Antwort. Vielleicht würdest Du mir für den Austausch einen Basisgriffbänder empfehlen? Je dicker und "Bulliger" der Basis-Griffband wird, desto besser für mich. Mann muss ja nicht unbedingt einen Völkl-Basisgiffband für den Völkl-Schläger benutzen, oder?

      Kommentar

      • Waterman
        Experte
        • 31.10.2014
        • 873

        #4
        googele mal bei Tenniswarehouse unter Basisgriffbänder, da wirst Du sicherlich fündig. Es gibt auch unterschiedliche von Völkl.
        Zuletzt geändert von Waterman; 03.10.2015, 19:25.
        powered by: 3 x Babolat Pure Strike 16x19, tuned by Peter Lehrner,
        stringing with Hybridtension: Babolat RPM Team 1.25, 24,5 Kp - Natural Gut 1.25, 24 Kp
        Favorite Players: Roger Federer, Dominic Thiem, Thomas Muster

        Kommentar

        • Dinosaurus
          Neuer Benutzer
          • 10.03.2015
          • 14

          #5
          Hallo Waterman, ich habe vergessen zu sagen, dass der Grip nicht nur kleiner und glatter ist, sondern auch weniger "rectangular". Versuchsweise habe ich einen Basisigriffband Pacific Feel Duo 2,1mm stark gekauft und ausgetauscht. Der Griff ist zwar grösser geworden und mit anderen zwei Schlägern also absolut vergleichbar. Nur ist der Grip immer noch "runder" als die anderen zwei. Kann sein, dass Völkl unterschiedliche Griffschalen bei unterschiedlichen Produktionsserien einsetzt?

          Kommentar

          • Waterman
            Experte
            • 31.10.2014
            • 873

            #6
            Das kann ich dir leider so pauschaliert nicht beantworten. Dazu müsste ich die beiden Griffschalen mal sehen. Völkl bietet aber Griffschalen zum Austausch an. Da sollten eigentlich auch für dich passende dabei sein. Ein Griffschalentausch solltest Du aber in jedem Fall von einem Fachmann ausführen lassen.
            powered by: 3 x Babolat Pure Strike 16x19, tuned by Peter Lehrner,
            stringing with Hybridtension: Babolat RPM Team 1.25, 24,5 Kp - Natural Gut 1.25, 24 Kp
            Favorite Players: Roger Federer, Dominic Thiem, Thomas Muster

            Kommentar

            • howy
              Forenbewohner
              • 25.09.2001
              • 8274

              #7
              Bei meinen DNX9 gibt es leider auch zum Teil gravierende Grössenunterschiede bei den Griffen. Da ist leider L3 nicht immer gleich L3. Ich habe da auch z.T. die Schalen wechseln mössen, um annähernd hinzukommen.
              Gruss,
              Howy
              _____________________________________________
              Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

              Kommentar

              Lädt...