Schlägergewicht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sundown
    Insider
    • 30.06.2014
    • 430

    Schlägergewicht

    Servus,

    ich bin aktuell mit dem Schlägergewicht am experimentieren.
    Rein aus Neugierde würde mich interessieren wer hier überhaupt an seinem Schläger Sachen wie Balance oder Gesamtgewicht verändert.

    Wie sind dann die Werte bezüglich
    Gesamtgewicht
    Gewichtsverteilung
    Swingweight

    Bei meinem ersten Versuch habe ich gleich mal im extrem getestet 25 g mehr, bei fast bleibender Gewichtsverteilung ==> Muskelkater aber ein geiles Spielgefühl (Swingweight von ~360)

    ob das jetzt aber die finale Lösung ist wird sich erst noch zeigen.

    Grüße
  • fgschmidt
    Insider
    • 30.01.2007
    • 340

    #2
    ich bin diesbezüglich extremist:
    gewicht: 325 unbesaitet = 345 besaitet
    balance: 33cm unbesaitet = 34cm unbesaitet
    sw besaitet: ca. 390

    mir tut lustigerweise alles weh wenn die keule leichter ist, allerdings weniger die muskeln sondern mehr die gelenke.

    Kommentar

    • tommy090785
      Postmaster
      • 05.10.2011
      • 216

      #3
      Da ich mein Swingweight nicht wusste, hab ich mich bissl herumgelesen und meinen Wert nach dieser Anleitung ermittelt

      Do-it-yourself method of determining your racquet's swingweight, perhaps the most important racquet spec.


      Alle Werte besaitet:

      Gewicht: 333g
      Balance: 32,9 cm (mit Dämpfer)
      Swingweight 311
      Equipment: Head Youtek IG Extreme MP Isospeed Energetic 1,20 23/23KG DT 35
      Meine Heroes: Federer, Gasquet, Del Potro, Kohlschreiber, Thiem

      Kommentar

      • sundown
        Insider
        • 30.06.2014
        • 430

        #4
        @fgschmidt: das kann ich nachvollziehen. Dachte immer, dass es an Kopf oder Grifflast liegen würde. Aber bei unbespannten Schlägern mit 300 g geht mir das auf die Schulter.
        Aber mein Test mit unten aufgeführten Daten war problemlos machbar.

        Hier noch die Daten zu meinem letzten Test
        Bespannt 370g
        Balance 31,5
        Swingweight 360 kg/cm2

        Kommentar

        • masutec
          Insider
          • 21.02.2006
          • 434

          #5
          Gerade am Start :

          Völkl Powerbridge 10 Mid

          Spielfertig mit Leder, Overgrip, Saite, Dämpfer...

          371g bei 30,6 Balance

          Swingweight werde ich mal messen lassen....
          Pro Staff Original 6.0 95 sqi (sind leider alle tot)
          z.Z. ?!

          Kommentar

          • Decky
            Forenjunky
            • 01.04.2009
            • 2000

            #6
            Gesamtgewicht 357,5 Gramm
            Balancepunkt 31,3 cm
            Tennis Profi ist Leidenschaft

            Kommentar

            • morpheus
              Insider
              • 07.06.2010
              • 400

              #7
              Bei den ganzen Profis mit diesen Racket Daten würde mich dann auch mal eure LK's interessieren...
              330gramm aufwärts ist schon sehr außergewöhnlich.

              Kommentar

              • masutec
                Insider
                • 21.02.2006
                • 434

                #8
                Zitat von morpheus
                Bei den ganzen Profis mit diesen Racket Daten würde mich dann auch mal eure LK's interessieren...
                330gramm aufwärts ist schon sehr außergewöhnlich.

                LK11, spiele seit 1981 Tennis, habe mit 400g Holzschlägern gespielt, danach jahrelang Prince Original Graphite und Pro Staff Original, die hatten auch spielfertig 360-370g.

                Ich finde das nicht ungewöhnlich, jedenfalls nicht bei der Balance.

                360g und 34er Balance, das fände ich auch ungewöhnlich.
                Pro Staff Original 6.0 95 sqi (sind leider alle tot)
                z.Z. ?!

                Kommentar

                • fgschmidt
                  Insider
                  • 30.01.2007
                  • 340

                  #9
                  keine ahnung wie die lk's bei euch in deutschland organsiert sind, habe in österreich eine itn von 4,5 derzeit, habe dieses jahr wenige turniere gespielt doch zu jahresanfang war ich noch top10 in der 50+ rangliste und wir sind jetzt in der landesliga a mit der 45+ mannschaft.

                  Kommentar

                  • masutec
                    Insider
                    • 21.02.2006
                    • 434

                    #10
                    Zitat von fgschmidt
                    keine ahnung wie die lk's bei euch in deutschland organsiert sind, habe in österreich eine itn von 4,5 derzeit, habe dieses jahr wenige turniere gespielt doch zu jahresanfang war ich noch top10 in der 50+ rangliste und wir sind jetzt in der landesliga a mit der 45+ mannschaft.

                    eigentlich sind die LK's ziemlich sche.... organisiert, du kannst die Klasse eigentlich nur halten oder dich verbessern, wenn du viel Zeit hast und LK Turniere spielst.
                    Habe ich aber nicht. Somit bin ich 2013 und 2014 jeweils ohne eine Niederlage abgestiegen, weil die richtigen Gegner nicht dabei waren...
                    In diesem Jahr hatte ich mehr Glück, habe dann gezwungenermaßen noch ein LK Turnier gespielt und es hat gereicht um wieder zurück zur 11 zu kommen.

                    Wenn ich also, Gesundheit vorausgesetzt, Zeit und Lust hätte LK Turniere zu spielen und dort auch noch das Glück hätte die richtigen Gegner mit höheren LK's zu bekommen....würde ich einfach mal behaupten ich könnte die 8 erreichen...8er habe ich jedenfalls (ohne Wertung) schon besiegt...

                    Aber hätte, hätte Fahrradkette......

                    Ist auch eigentlich ein anderer Faden hier....
                    Pro Staff Original 6.0 95 sqi (sind leider alle tot)
                    z.Z. ?!

                    Kommentar

                    • sundown
                      Insider
                      • 30.06.2014
                      • 430

                      #11
                      @ morpheus:
                      mein Schläger hat ohne Gewichte nach dem Bespannen schon 345-350g (je nach Saite). Abzüglich Overgrip ist er mit 320 g angesetzt.

                      Ich finde auch die LK hat damit nichts zu schaffen. Wie masutec schon sagt. es hilft nichts, wenn man nicht verliert. Man braucht die richtigen Gegner.
                      Mit Profi hat das nichts zu schaffen. Mein letztes Turnier liegt 17 Jahre in der Vergangenheit.
                      Ich habe wenig Maximalkraft, viel Schnellkraft, gute Kraftausdauer und eine relativ gute Technik. Denke mal dass dies eher die Parameter sind durch die man hohe Schlägergewichte spielen kann.

                      Kommentar

                      • MC1986
                        Experte
                        • 16.10.2013
                        • 675

                        #12
                        Es kommt meiner Meinung nach drauf an was man gerne spielt. Ich persönlich habe auch immer Schläger wie ps90 mit ca. 365g spielfertig gespielt. Aber es kommt immer auf die Balance an.
                        Ich würde behaupten, dass den Schläger den Djokovic spielt kein Hobbyspieler spielen sollte oder vielleicht auch kann (Ausnahmen wird es bestimmt geben). Da war mal ein Bericht im tennismagazin dass er unbesaitet 364g schwer ist und eine Balance zwischen 33,3 und 33,6 hat. Bei der Balance ist glaub ich bei den meisten Hobbyspielern bei ca. 300g schluss.

                        Ich bin momentan aber nochmal auf der Suche und versuche mal was ganz untypisches für mich nämlich den Dimitrov Schläger. Meiner hat jetzt 310g mit einer 32,5cm Balance. Soll eigentlich 310g bei einer Balance von 33,5 haben.
                        Werde ich wohl auch mal noch versuchen aber muss mich erstmal an die 2cm mehr gewöhnen. dann kann ich nochmal schauen und müsste dann einiges an Gewicht aus dem Griff nehmen um auf die Balance mit dem Gewicht zu kommen.
                        Schläger: Wilson Blade98 Black 16x19 (320g - 31cm - 283 SW)
                        Besaitungsmaschine: Prince 6000, Tuning: Babolat RDC
                        Favoriten: Federer, Dimitrov, Haas, Monfils, Berdych

                        Kommentar

                        Lädt...