Yonex Ezone DR 98

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stereovili
    Neuer Benutzer
    • 14.02.2012
    • 26

    Yonex Ezone DR 98

    Die Review von TennisWarehouse ist schon online, siehe Link:

    http://bit.ly/YonDR98The EZONE DR 98 updates the EZONE Ai 98. Like its predecessor, this stick is perfect for intermediate and advanced players who want a us...


    Was ich mich Frage. Ist das Racket letztlich nur ein Paintjob oder ist der DR 98 sogar noch besser als sein Vorgänger (Ai 98) geworden?
    Hat schon jemand erste Erfahrungen mit dem neuen Ezone DR 98 gemacht?
    Zuletzt geändert von stereovili; 14.10.2015, 16:11.
  • Rista_Rile_Ricky
    Neuer Benutzer
    • 22.09.2013
    • 13

    #2

    Noch nicht gespielt.

    Kommentar

    • oliver.thome
      Insider
      • 10.03.2010
      • 383

      #3
      Morgen kommt mein neuer Yonex DR 100. Bin mal gespannt. Habe vorher den Yonex AI 100 gespielt.

      Kommentar

      • nitram0393
        Insider
        • 01.02.2011
        • 410

        #4
        Gibts schon Erfahrungen bzgl. des AI 100?

        Kommentar

        • oliver.thome
          Insider
          • 10.03.2010
          • 383

          #5
          Komme leider erst nächste Woche Montag zum Testen. Wird jetzt erst einmal am Samstag mit der Yonex Poly Tour Spin G bespannt.

          Kommentar

          • cskmuenchen
            Insider
            • 02.05.2011
            • 486

            #6
            Und?

            Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk

            Kommentar

            • oliver.thome
              Insider
              • 10.03.2010
              • 383

              #7
              Also ich merke bisher keinen wirklich großen Unterschied zu meinem AI 100. Bin allerdings noch in der Testphase. Ich werde Ihn noch ein paar Stunden testen und dann berichten.

              Kommentar

              • micha82
                Benutzer
                • 29.09.2013
                • 41

                #8
                hallo zusammen,

                anbei ein kurzes feedback über meinen DR 98:

                ich bin nach wilson, head, prince, yonex, head, prince, wilson wieder bei yonex gelandet und echt happy darüber.
                guter 1. eindruck beim anfassen: liegt super in der hand ( ich hab mit dem griff / "andere griffform" überhaupt keine probleme ), lässt sich leicht schwingen und die erhofften 310g wurden bei yonex wieder eingehalten - der qualitätseindruck ist insgesamt super.
                das design ist mir grds nicht so wichtig, allerdings freue ich mich - nach eher schwarzen klassischen modellen mit gr speed pro ltd, response 97 und blade 2015 - schon über einen echten eyecatcher. echt elegant.

                nach 3-4 einheiten kann für mich schon behaupten, das optimale paket gefunden zu haben.
                ich kam vom aktuellen blade ( verändert auf fast 350g spielfertig, 18x20 version ) und wollte gewicht reduzieren und zu einem offeneren saitenbild wechseln.
                mit der gelben lynx 1,20 mit 23/23 und den 16x19 bin ich richtig zufrieden ( damit bleibt das racket unter 330g - tut mir gut ).

                beim slice ordentlicher biss + konnte ich setzen wie ich wollte, wunderbare zweite aufschläge und generell leichterer spin in den grundschlägen.
                power und kontrolle sind da! längenkontrolle ( mein kumbl war gestern über die vielen grundlinientreffer fast etwas genervt ), winkel oder stops gingen ohne probleme.
                ich finde das gefühl / rückmeldung bei yonex so schön. in verbindung mit der lynx habe ich ein geniales feedback und einfach vertrauen.

                leider kann ich keinen vergleich zum ai98 treffen ( ich spielte nur den vcore 97 ) ...
                beim vorgäner war oft ein kleiner kritikpunkt die stabilität. auch wenn ich z.b. kein netzgott bin, sehe ich aktuell keinen bedarf mit blei auf 3 + 6 uhr „nachzubessern“.

                es ist schön sein setup für die nächste zeit gefunden zu haben. natürlich werde ich aber demnächst mal eine maxpower, eine tour bite usw. testen ... auch werde ich nicht abgeneigt sein, wenn mir tennisfreunde ihren rf97 oder einen neuen aero pro, zum reinschnuppern mal geben.

                ohne jegliche bauschmerzen kann ich diesen tollen schläger ( irgendwie ein allrounder, ich wüsste keine schwäche ) definitiv empfehlen!

                schönes wochenende, lg

                Kommentar

                • mibu
                  Postmaster
                  • 26.06.2012
                  • 121

                  #9
                  Hi

                  Klingt ja super. Da ich mir mit dem Head Speed XT MP immer wieder Schmerzen habe und mir da manchmal die Power fehlt, interessiert mich der neue Yonex.

                  Meine Frage: Wie fällt die Griffstärke aus?

                  Spiele bei Head 3er Griffe, kann mich aber erinnern, dass die Griffe bei Yonex vor Jahren immer super groß waren?
                  Bitte um kurze Info, dann bestelle ich ihn mir.
                  Hat noch jemand eine Idee wo ich den Schläger günstig bekomme??
                  Danke

                  Kommentar

                  • micha82
                    Benutzer
                    • 29.09.2013
                    • 41

                    #10
                    @mibu:
                    oh sorry, da musst du dich lieber auf tipps anderer yonex spieler verlassen.
                    ich hatte bei all meinen schlägern griffgröße 4 ( auch gr speed pro ) allerdings bin ich seit den blades mit 3er griffen glücklich. zwischen den blades und dem DR empfinde ich den yonexgriff nicht als SUPER GROß!

                    der schläger ist brandneu ... deswegen wirst du leider schwer unter 170 euro kommen?!?
                    aber es lohnt sich ja - viel spaß dann mit dem schläger ( armschonung und power sind gut )!

                    Kommentar

                    • oliver.thome
                      Insider
                      • 10.03.2010
                      • 383

                      #11
                      Meiner Meinung fällt die Griffstärke auch etwas kleiner aus. Spiele jetzt den DR 100 in L4 und habe früher den Babolat Pure Drive Roddick und Babolat Pure Storm Tour in L3 gespielt.
                      Wenn du Interesse hat, dann frag mal bei Herrn Wildgruber bei Sportshop direkt nach. Der macht immer einen guten Kurs. Ich habe deutlich weniger als 170 € bezahlt.

                      Kommentar

                      • Luis NP
                        Neuer Benutzer
                        • 11.11.2014
                        • 15

                        #12
                        Ich merke keinen Unterschied zwischen Wilson L3 und Yonex L3. Kauf dir doch erst ein mal den AI98, jetzt wo der DR rausgekommen ist sollte es den gebraucht genug geben. Ich habe ihn mir vor so 3 Wochen geholt, 2 Stück für 120€, und ich bin begeistert

                        Kommentar

                        • Tennis-Point
                          Forumspartner
                          • 17.07.2008
                          • 127

                          #13
                          Hier mal die ersten Tests von uns... die restlichen Modelle folgen noch

                          Ezone DR 100 (300):


                          Ezone DR 98 (285):

                          Kommentar

                          • Schmetterstop
                            Experte
                            • 27.12.2014
                            • 622

                            #14
                            Zitat von Tennis-Point
                            Hier mal die ersten Tests von uns... die restlichen Modelle folgen noch

                            Ezone DR 100 (300):


                            Ezone DR 98 (285):
                            Kann die Tests nicht unbedingt nachvollziehen. Ich finde z.B. nicht, dass Kontrolle eine besondere Stärke des Schlägers ist ...gerade beim 100er Kopf. Für mich ist es ein Fehler verzeihender Allroundschläger und gerade für Spin-Spieler gut geeignet.

                            Meine Freundin überreißt sehr viele Bälle (extremer Topspin-Griff) und gerade da spielt der Schläger gut mit.
                            Yonex Ezone DR 100 + MSV Hepta Twist 1,25mm

                            Kommentar

                            • tennistiger

                              #15
                              Zitat von oliver.thome
                              Meiner Meinung fällt die Griffstärke auch etwas kleiner aus. Spiele jetzt den DR 100 in L4 und habe früher den Babolat Pure Drive Roddick und Babolat Pure Storm Tour in L3 gespielt.
                              Ist so nicht richtig: Der wirklich meßbare Umfang der Griffschale ohne Band ist bei Yonex sogar etwas größer als bei Wilson und Babolat! Bei Yonex ist die Form des Querschnittes aber anders (=ergonomischer), darum kommt einem der Griff kleiner vor!

                              Kommentar

                              Lädt...