Ich habe gestern Abend den DR100 gespielt und es lief deutlich besser. Eingespielt habe ich mich mit dem Pure Control und auch den ersten Satz habe ich mit ihm gespielt. Dieser lief nicht so gut, auch wenn die Sicherheit einigermaßen da war. Aber meine Bälle kamen diesmal nicht nur zu ungefährlich, sondern auch etwas zu kurz, so dass ich häufig in der Defensive war und viel laufen musste. Nach verlorenen ersten Satz habe ich dann den DR100 in die Hand genommen. Ich hatte eigentlich keine hohen Erwartungen und befürchtete die Streuung, die ich mit dem Ai100 hatte. Aber es ging viel besser als erwartet. Die Bälle kamen recht sicher, keine große Streuung. die (einhändige) Rückhand Topspin machte richtig Spaß. Die Bälle kamen nicht so druckvoll wie erwartet, gerade beim 1. Aufschlag hatte ich mehr Power erwartet, weil ich vor einem Jahr mit einem geliehenen Ai100 genial gute und harte erste Aufschläge hatte. Insgesamt kamen die Bälle etwas länger und damit gefährlicher, sicher und ich hatte sogar den Eindruck, dass es angenehmer für meinen seit Wochen lädierten Unterarm war.
Bespannt ist der Schläger längs mit der Yonex Spin G (1,25) und quer mit der Babolat Addiction (1,25).
Unsicher bin ich noch, ob ich nicht aufgrund meiner kleinen Hände auf Griffstärke 2 runtergehen sollte, die ich sonst auch beim Pure Control habe. Mit dem 3er Griff kam ich schon zurecht, mit dem 2er habe ich eher das Gefühl, mehr Gewalt über den Schläger zu haben.
Falls Ai100 und DR100 tatsächlich sehr ähnlich sind und da ich den Ai100 in Griff 2 hier habe, steht nun erstmal ein Saitenwechsel an. Eventuell auf die gleiche Saitenkombination, wobei ich beide Saiten nicht hier habe und vorher auch nicht kannte. Ich muss nochmal einige Threads hier querlesen und nach Saitenempfehlungen für den Ai/DR 100 Ausschau halten, idealerweise welche, die auch Armschonung bieten.
Bespannt ist der Schläger längs mit der Yonex Spin G (1,25) und quer mit der Babolat Addiction (1,25).
Unsicher bin ich noch, ob ich nicht aufgrund meiner kleinen Hände auf Griffstärke 2 runtergehen sollte, die ich sonst auch beim Pure Control habe. Mit dem 3er Griff kam ich schon zurecht, mit dem 2er habe ich eher das Gefühl, mehr Gewalt über den Schläger zu haben.
Falls Ai100 und DR100 tatsächlich sehr ähnlich sind und da ich den Ai100 in Griff 2 hier habe, steht nun erstmal ein Saitenwechsel an. Eventuell auf die gleiche Saitenkombination, wobei ich beide Saiten nicht hier habe und vorher auch nicht kannte. Ich muss nochmal einige Threads hier querlesen und nach Saitenempfehlungen für den Ai/DR 100 Ausschau halten, idealerweise welche, die auch Armschonung bieten.
Kommentar