Yonex Ezone DR 98

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gerry
    Insider
    • 09.01.2010
    • 389

    #31
    Zitat von pointi
    beim 100er kopf kenne ich nur den dr, bei den 98ern ist aber der unterschied zwischen dem ai und dem dr marginal. solltest du also mit dem dr100 wesentlich besser zurecht kommen, liegt es offensichtlich an der bespannung.
    Ich habe gestern Abend den DR100 gespielt und es lief deutlich besser. Eingespielt habe ich mich mit dem Pure Control und auch den ersten Satz habe ich mit ihm gespielt. Dieser lief nicht so gut, auch wenn die Sicherheit einigermaßen da war. Aber meine Bälle kamen diesmal nicht nur zu ungefährlich, sondern auch etwas zu kurz, so dass ich häufig in der Defensive war und viel laufen musste. Nach verlorenen ersten Satz habe ich dann den DR100 in die Hand genommen. Ich hatte eigentlich keine hohen Erwartungen und befürchtete die Streuung, die ich mit dem Ai100 hatte. Aber es ging viel besser als erwartet. Die Bälle kamen recht sicher, keine große Streuung. die (einhändige) Rückhand Topspin machte richtig Spaß. Die Bälle kamen nicht so druckvoll wie erwartet, gerade beim 1. Aufschlag hatte ich mehr Power erwartet, weil ich vor einem Jahr mit einem geliehenen Ai100 genial gute und harte erste Aufschläge hatte. Insgesamt kamen die Bälle etwas länger und damit gefährlicher, sicher und ich hatte sogar den Eindruck, dass es angenehmer für meinen seit Wochen lädierten Unterarm war.
    Bespannt ist der Schläger längs mit der Yonex Spin G (1,25) und quer mit der Babolat Addiction (1,25).
    Unsicher bin ich noch, ob ich nicht aufgrund meiner kleinen Hände auf Griffstärke 2 runtergehen sollte, die ich sonst auch beim Pure Control habe. Mit dem 3er Griff kam ich schon zurecht, mit dem 2er habe ich eher das Gefühl, mehr Gewalt über den Schläger zu haben.
    Falls Ai100 und DR100 tatsächlich sehr ähnlich sind und da ich den Ai100 in Griff 2 hier habe, steht nun erstmal ein Saitenwechsel an. Eventuell auf die gleiche Saitenkombination, wobei ich beide Saiten nicht hier habe und vorher auch nicht kannte. Ich muss nochmal einige Threads hier querlesen und nach Saitenempfehlungen für den Ai/DR 100 Ausschau halten, idealerweise welche, die auch Armschonung bieten.

    Kommentar

    • Schmetterstop
      Experte
      • 27.12.2014
      • 622

      #32
      Zitat von Gerry
      Falls Ai100 und DR100 tatsächlich sehr ähnlich sind und da ich den Ai100 in Griff 2 hier habe, steht nun erstmal ein Saitenwechsel an. Eventuell auf die gleiche Saitenkombination, wobei ich beide Saiten nicht hier habe und vorher auch nicht kannte. Ich muss nochmal einige Threads hier querlesen und nach Saitenempfehlungen für den Ai/DR 100 Ausschau halten, idealerweise welche, die auch Armschonung bieten.
      Eine Frage: Warum spielst du nicht alle Varianten erstmal mit einer Referenz-Saite ...also nicht mit einer Hybrid-Besaitung. Am besten natürlich eine Saite, die du sehr gut kennst.

      Wenn du wirklich die (eher moderaten) Unterschiede zwischen AI und DR spüren willst, würden unterschiedliche Besaitungen die Beurteilung der Schläger-Eigenschaften völlig verfälschen.
      Yonex Ezone DR 100 + MSV Hepta Twist 1,25mm

      Kommentar

      • Gerry
        Insider
        • 09.01.2010
        • 389

        #33
        Zitat von Schmetterstop
        Eine Frage: Warum spielst du nicht alle Varianten erstmal mit einer Referenz-Saite ...also nicht mit einer Hybrid-Besaitung. Am besten natürlich eine Saite, die du sehr gut kennst.

        Wenn du wirklich die (eher moderaten) Unterschiede zwischen AI und DR spüren willst, würden unterschiedliche Besaitungen die Beurteilung der Schläger-Eigenschaften völlig verfälschen.
        Das liegt vor allem daran, dass die Schläger alle schon bespannt bei mir eintrafen und ich dann einfach so damit gespielt habe. So richtig kenne ich auch keine Saite mit Ausnahme der Pro Hurricane 1,30, die ich einige Jahre gespielt habe, aber von ihr weg möchte. Die Pro Hurricane Rolle ist mittlerweile auch aufgebraucht und ich habe nur noch ein paar wenige 12m-Sets hier (UltraCable, Black5Edge, MSV Focus Hex). Ich möchte mir gerne eine neue Rolle zulegen, aber da bei mir so eine Rolle lange hält, wäge ich nun ab, welche Saite ich wählen sollte.
        Aber ich werde deinen Rat beherzigen und mir baldmöglichst eine Rolle kaufen und die verschiedenen Schläger damit besaiten. Die Spin G könnte eine gute Wahl sein, denke ich. Moderate Beschleunigung, Kontrolle, viel Spin und Armschonung sind gegeben. Könnte auf dem Ai, dem DR und auch auf dem Pure Control (evtl sogar dem Six.One 95S) passen. Oder?

        Kommentar

        • schotte
          Experte
          • 18.12.2008
          • 733

          #34
          ich würde die original saite von Yonex mal probieren... mit der normal der schläger bespannt wird

          Kommentar

          • Gerry
            Insider
            • 09.01.2010
            • 389

            #35
            Ich weiß gar nicht, womit die Schläger normalerweise bespannt werden, aber bei Yonex auf der HP gibt es fur beide Schläger Saitenempfehlungen. Für den DR100 wird die Poly Tour Pro (1,25), die Poly Tour Fire (1,25) und die ATG 850 Pro empfohlen. Für den Ai100 die PTGP125 und die ATG 850 (ohne Pro). Falls die PTGP die gleiche ist wie die Poly Tour Pro, hätte ich die Schnittmenge. Das "G" kann ich nicht zuordnen, hätte eher gedacht, dass PTP für Poly Tour Pro stehen müsste.

            Kommentar

            • Schmetterstop
              Experte
              • 27.12.2014
              • 622

              #36
              Zitat von Gerry
              Ich weiß gar nicht, womit die Schläger normalerweise bespannt werden, aber bei Yonex auf der HP gibt es fur beide Schläger Saitenempfehlungen. Für den DR100 wird die Poly Tour Pro (1,25), die Poly Tour Fire (1,25) und die ATG 850 Pro empfohlen. Für den Ai100 die PTGP125 und die ATG 850 (ohne Pro). Falls die PTGP die gleiche ist wie die Poly Tour Pro, hätte ich die Schnittmenge. Das "G" kann ich nicht zuordnen, hätte eher gedacht, dass PTP für Poly Tour Pro stehen müsste.
              Mit der Poly Tour Pro machst du nichts verkehrt. Sie wird auch von einigen Profis auf dem DR (und früher auf dem AI) gespielt und ist auch bei Hobby-Sportlern recht populär.
              Yonex Ezone DR 100 + MSV Hepta Twist 1,25mm

              Kommentar

              • schotte
                Experte
                • 18.12.2008
                • 733

                #37
                richtig................ und die G .....sagt man etwas mehr spin nach........... aber geh einfach mal auf die Yonex seite im internet.....www.yonex.de .... da findest du auch Infos über die saiten die es gibt... ist halt wie mit allem... eine geschmacksache....und die atg 850 ist halt eine für leute mit armbroblemen...

                Kommentar

                • oliver.thome
                  Insider
                  • 10.03.2010
                  • 383

                  #38
                  Für meinen Geschmack hat die Yonex Poly Tour Pro auf dem DR 100 zu viel Power. Ich werfe mal die Yonex Poly Tour Spin oder Yonex Poly Tour Spin G in den Raum.

                  Kommentar

                  • Riedi1978

                    #39
                    Hallo,
                    eine Frage zur Besaitungshärte auf dem DR 98. Meinen Blade 98 16/19 habe ich mit Gamma Moto 1,23 in 23/23 bespannt. Ist das auch ein guter Ausgangswert für den Yonex?
                    VG


                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                    Kommentar

                    • hitter
                      Benutzer
                      • 31.03.2017
                      • 70

                      #40
                      Zitat von Riedi1978
                      Hallo,
                      eine Frage zur Besaitungshärte auf dem DR 98. Meinen Blade 98 16/19 habe ich mit Gamma Moto 1,23 in 23/23 bespannt. Ist das auch ein guter Ausgangswert für den Yonex?
                      VG


                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk
                      Bei der Moto würde ich 1-2 kg runter gehen. Ich bespanne meinen DR98 mit 22 bis 23 kg aber mit einer yonex Poly Tour Pro 1.20 und die ist einiges weicher als die Moto.

                      Kommentar

                      • Zeiler08
                        Benutzer
                        • 15.11.2011
                        • 33

                        #41
                        Ich spiele meinen mit 24/24 RPM Blast 1,25. War für mich die beste Mischung

                        Kommentar

                        • Riedi1978

                          #42
                          Yonex Ezone DR 98

                          Ok, danke. Hatte erst überlegt beim Yonex mal mit unterschiedlicher Härte der Quer und Längsseiten zu bespannen. Man liest da ja so einiges [emoji85].
                          Aber am besten erstmal mit dem bekannten Setup starten!


                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                          Kommentar

                          • HaE
                            Neuer Benutzer
                            • 08.07.2017
                            • 17

                            #43
                            ich bevorzuge

                            längs: Poly Tour Spin 23 kg
                            quer: Poly Tour Pro 22 kg


                            die Spin längs und quer gibt super Kontrolle aber weniger Power. die Pro längs und quer mag ich überraschenderweise gar nicht.

                            hab schon vieles probiert, zb auch Spin mit Naturdarm. Andere gute Kombis waren Spin längs+Alu power quer und überraschenderweise Isospeed blackfire only.

                            härter als 23 kg für mich unspielbar, hab auch schon 20 kg probiert und war sehr zufrieden.



                            Lg

                            Kommentar

                            • HaE
                              Neuer Benutzer
                              • 08.07.2017
                              • 17

                              #44
                              Frage:

                              Sind der DR 98 310 g und der DR 98 285 g von der Rahmenbauweise gleich? Sprich manifestiert sich der Unterschied hauptsächlich auf das geringere Gewicht im Griffbereich?

                              Mein 310 g wurde mit noch etwas Blei in der Griffkappe grifflastiger gemacht. Somit komme ich auf ca 326 g spielfertig. Manchmal wünsche ich mir ein paar Gramm weniger.

                              Dachte nun daran den 285 er auf 320 g und gleiche Balance zu tunen.

                              Lg

                              Kommentar

                              • Schmetterstop
                                Experte
                                • 27.12.2014
                                • 622

                                #45
                                Zitat von HaE
                                Frage:

                                Sind der DR 98 310 g und der DR 98 285 g von der Rahmenbauweise gleich? Sprich manifestiert sich der Unterschied hauptsächlich auf das geringere Gewicht im Griffbereich?
                                Ich denke ja, kann es dir aber nicht mit 100%iger Sicherheit sagen.


                                Ich habe diesen Sommer jetzt etwas häufiger mal den 98er in 310g spielen können. Es macht sehr viel Spaß. Ich konnte aus einer Grundlinien-Ralley problemlos Winner schlagen und auch die Platzierung der Bälle war präziser als beim 100er Modell. Vom Gefühl her war es so, als würde ich beim 100er auf eine Fläche zielen und beim 98er einen Punkt (hier also eine geringere Streuung).
                                Leider musste ich mir (nach zähem Ringen mit mir selbst) eingestehen, dass ich den Schläger im Moment nicht spielen kann. Meine Physis (Typ Lauch) und mein kurzer Schwung erlauben es mir einfach nicht die 310 Gramm mehr als eine Stunde kontrolliert zu schwingen. Es fehlt irgendwann schlichtweg an Timing und Spin.
                                Yonex Ezone DR 100 + MSV Hepta Twist 1,25mm

                                Kommentar

                                Lädt...