Yonex Ezone DR 98

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stef727
    Benutzer
    • 25.03.2017
    • 50

    #61
    Yonex Ezone DR 98

    Nachfolger kommt in ca. zwei Wochen. Ich hab noch beim aktuellen zugeschlagen und nen sehr guten Preis bekommen. Der spielt sich ausgezeichnet und die blaue Version gefällt mir zudem optisch deutlich besser als der kommende Nachfolger, also warum warten?! Der Nachfolger soll dann auch wieder etwas teurer werden, was man so vom Yonex-Vertreter hörte (hohe Rohstoffpreise in Japan etc.).

    Kommentar

    • digital.bug
      Neuer Benutzer
      • 30.05.2016
      • 13

      #62
      Hallo Ihr,

      bevor ich jetzt gleich einen neuen Thread aufmache möchte ich euch gerne hier um euren Rat bitten.

      Während mein aktueller Head Speed MP aufgrund eines Gewährleistungsfalles bei Head war hatte ich Zeit ein paar Schläger zu testen. Getestet habe ich sowohl den EZONE DE 100 bzw. dessen Vorgänger AI 100 und Deul G 100 und was soll ich sagen: Ich kam super zu Recht (mit beiden) und habe mich auch in das Yonex Spielgefühl verliebt, weshalb ich jetzt auch wechseln möchte. Nur ist jetzt die Frage welchen ich nehme. Den DE 100 oder den Duel G 100. Kurz zu mir: Hab seit 15 Jahren wieder angefangen Tennis zu spielen, bin 35 Jahre alt, 190 groß und eher ein Grundlinienspieler. In der Zukunft, vielleicht auch schon nächste Saison, möchte ich in die Medenspiele einsteigen. Welchen würdet ihr mir mehr ans Herz legen? Ich denke armschondend sollten beide sein, oder?

      Über ein paar Ideen wäre ich euch sehr dankbar.

      LG

      Tobi

      Kommentar

      • Schmetterstop
        Experte
        • 27.12.2014
        • 622

        #63
        Zitat von digital.bug
        Hallo Ihr,

        bevor ich jetzt gleich einen neuen Thread aufmache möchte ich euch gerne hier um euren Rat bitten.

        Während mein aktueller Head Speed MP aufgrund eines Gewährleistungsfalles bei Head war hatte ich Zeit ein paar Schläger zu testen. Getestet habe ich sowohl den EZONE DE 100 bzw. dessen Vorgänger AI 100 und Deul G 100 und was soll ich sagen: Ich kam super zu Recht (mit beiden) und habe mich auch in das Yonex Spielgefühl verliebt, weshalb ich jetzt auch wechseln möchte. Nur ist jetzt die Frage welchen ich nehme. Den DE 100 oder den Duel G 100. Kurz zu mir: Hab seit 15 Jahren wieder angefangen Tennis zu spielen, bin 35 Jahre alt, 190 groß und eher ein Grundlinienspieler. In der Zukunft, vielleicht auch schon nächste Saison, möchte ich in die Medenspiele einsteigen. Welchen würdet ihr mir mehr ans Herz legen? Ich denke armschondend sollten beide sein, oder?

        Über ein paar Ideen wäre ich euch sehr dankbar.

        LG

        Tobi
        Der Duel G 100 ist wohl etwas armfreundlicher, hat jedoch etwas weniger Power. Aber armfreundlich sind generell beide Schläger, sodass du einfach mal nach deinem Gefühl entscheiden solltest.
        Yonex Ezone DR 100 + MSV Hepta Twist 1,25mm

        Kommentar

        • digital.bug
          Neuer Benutzer
          • 30.05.2016
          • 13

          #64
          Gibt es sonst noch Dinge/ Eigenschaften, die beide Schläger maßgeblich unterscheiden. Möchte mir wenn ein Racket zulegen, dass ich auch die nächsten Jahren spielen kann. Welcher von beiden spielt sich leichter und ist fehlerverzeihender?


          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

          Kommentar

          • digital.bug
            Neuer Benutzer
            • 30.05.2016
            • 13

            #65
            Hallo,

            wollte mich jetzt nochmal nach einem Rat bzgl. der Besaitung einholen. Hab mir jetzt den DR 100 mit einer Yonex Polo Tour Pro 1,25 (25/25) besaiten lassen und kann einem Kommentar hier nur Recht geben. Die Kombination erzeugt viel zu viel power, zumindest für mein Spiel.

            Also die Saite muss runter und ich frage mich welche neue Saite. Habe zu erst an die Spin Variante gedacht, aber die gibts ja leider nur in blau. Sonst eine Empfehlung? Nur auf den Arm sollte sie nicht so gehen.

            LG

            Tobi

            Kommentar

            • Schmetterstop
              Experte
              • 27.12.2014
              • 622

              #66
              Zitat von digital.bug
              Hallo,

              wollte mich jetzt nochmal nach einem Rat bzgl. der Besaitung einholen. Hab mir jetzt den DR 100 mit einer Yonex Polo Tour Pro 1,25 (25/25) besaiten lassen und kann einem Kommentar hier nur Recht geben. Die Kombination erzeugt viel zu viel power, zumindest für mein Spiel.

              Also die Saite muss runter und ich frage mich welche neue Saite. Habe zu erst an die Spin Variante gedacht, aber die gibts ja leider nur in blau. Sonst eine Empfehlung? Nur auf den Arm sollte sie nicht so gehen.

              LG

              Tobi
              Poly Tour Spin ist quasi das genaue Gegenteil. Geht zwar nicht so auf den Arm, wie einige andere Kontroll-Saiten, aber Power hat die Saite wirklich sehr wenig. Probier es doch mal mit Focus Hex oder Gamma Moto aus.
              Yonex Ezone DR 100 + MSV Hepta Twist 1,25mm

              Kommentar

              • lissi27
                Experte
                • 30.04.2008
                • 660

                #67
                25/25 kp mit YPTP auf 100er Kopf, zu viel power... das deutet auf billige Bespannmaschine oder nicht kalibrierte Maschine hin.

                24/23 kp sollten normalerweise reichen.

                Kommentar

                • digital.bug
                  Neuer Benutzer
                  • 30.05.2016
                  • 13

                  #68
                  Zitat von lissi27
                  25/25 kp mit YPTP auf 100er Kopf, zu viel power... das deutet auf billige Bespannmaschine oder nicht kalibrierte Maschine hin.

                  24/23 kp sollten normalerweise reichen.
                  Hab den Schläger bei Tennis-Point gleich bespannen lassen. Keine Ahnung, hab zum ersten Mal dort bestellt.

                  Und die Spinvariante gibt es wirklich nur in blau?

                  Kommentar

                  • digital.bug
                    Neuer Benutzer
                    • 30.05.2016
                    • 13

                    #69
                    Zitat von lissi27
                    25/25 kp mit YPTP auf 100er Kopf, zu viel power... das deutet auf billige Bespannmaschine oder nicht kalibrierte Maschine hin.

                    24/23 kp sollten normalerweise reichen.
                    Hab die Besaitung mittlerweile reklamiert: Hab einen Gutschein bekommen und mir wurde eine neue Saite zugeschickt. Hab mich nach einigem recherchieren für die Focus HEX 1,23 entschieden. Hat mir jemand einen Tipp bei der Bespannungshärte? Viel Eigenpower muss diese nicht mitbringen, da ich mich eher als Harthitter bezeichnen würde. Auf meinem alten Schläger, dem Head Touch Speed MP, hab ich die Lynx (1,20) mit 24 Kg bespannt. Würde demnach wieder mit 24/24 kg bespannen lassen und diesmal bei meinem Trainer.

                    Vielen Dank euch.

                    Kommentar

                    • Stef727
                      Benutzer
                      • 25.03.2017
                      • 50

                      #70
                      Zitat von digital.bug
                      Hab mich nach einigem recherchieren für die Focus HEX 1,23 entschieden. Hat mir jemand einen Tipp bei der Bespannungshärte? Viel Eigenpower muss diese nicht mitbringen, da ich mich eher als Harthitter bezeichnen würde. Auf meinem alten Schläger, dem Head Touch Speed MP, hab ich die Lynx (1,20) mit 24 Kg bespannt. Würde demnach wieder mit 24/24 kg bespannen lassen und diesmal bei meinem Trainer.

                      Da die Hex deutlich härter ist und du auch Armschonung suchst, würde ich mit max. 22/22 (eher weniger) starten und mich dann bei Bedarf hocharbeiten. Sowohl der Schläger als auch die Saite vertragen niedrige Besaitungshärten gut. VG

                      Kommentar

                      • digital.bug
                        Neuer Benutzer
                        • 30.05.2016
                        • 13

                        #71
                        Zitat von Stef727
                        Da die Hex deutlich härter ist und du auch Armschonung suchst, würde ich mit max. 22/22 (eher weniger) starten und mich dann bei Bedarf hocharbeiten. Sowohl der Schläger als auch die Saite vertragen niedrige Besaitungshärten gut. VG

                        Vielen Dank erst einmal und du meinst dabei kommt dann nicht zu viel Power am Ende raus? Hab wie gesagt eine schnelle Schwungbewegung und geh voll in den Ball. Will mich da nicht zähmen müssen, um jeden Ball noch im Feld zu platzieren . Ich hoffe du verstehst was ich meine


                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                        Kommentar

                        • digital.bug
                          Neuer Benutzer
                          • 30.05.2016
                          • 13

                          #72
                          Zitat von digital.bug
                          Vielen Dank erst einmal und du meinst dabei kommt dann nicht zu viel Power am Ende raus? Hab wie gesagt eine schnelle Schwungbewegung und geh voll in den Ball. Will mich da nicht zähmen müssen, um jeden Ball noch im Feld zu platzieren . Ich hoffe du verstehst was ich meine


                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk


                          Und Armschonung ist mittlerweile nicht mehr so akut. Sind immer mal wieder so Phasen wos en bisschen zwickt, aber auch nur wirklich en bisschen. Von richtigen Schmerzen kann ich Gott sei dank noch nicht sprechen.


                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                          Kommentar

                          • Stef727
                            Benutzer
                            • 25.03.2017
                            • 50

                            #73
                            Yonex Ezone DR 98

                            Ist aus der Entfernung schwer zu beurteilen. Es ist nicht auszuschließen, dass bei dir aufgrund der Schlaghärte 23 oder 24 besser passen, aber ich würde mich im Zweifel lieber von weich nach hart testen als umgekehrt. Und durch das "Mehr" an Spin bei der Saite im Vergleich zur Lynx müsstest du eigentlich etwas kürzer werden. VG

                            Kommentar

                            • lissi27
                              Experte
                              • 30.04.2008
                              • 660

                              #74
                              23/22 reicht mit der Focus Hex, quer eher eine Multi drauf, dann ca. 23/23
                              Zuletzt geändert von lissi27; 30.08.2017, 18:16.

                              Kommentar

                              • digital.bug
                                Neuer Benutzer
                                • 30.05.2016
                                • 13

                                #75
                                Zitat von Stef727
                                Ist aus der Entfernung schwer zu beurteilen. Es ist nicht auszuschließen, dass bei dir aufgrund der Schlaghärte 23 oder 24 besser passen, aber ich würde mich im Zweifel lieber von weich nach hart testen als umgekehrt. Und durch das "Mehr" an Spin bei der Saite im Vergleich zur Lynx müsstest du eigentlich etwas kürzer werden. VG
                                Dieser Theorie kann ich folgen und macht absolut Sinn. Das mit dem Spin habe ich bisher komplett außen vor gelassen. Hab nur gedacht, da die Saite sowieso an Spannung verliert, dass ich am Anfang härter besaiten lasse und einfach warten muss. Aber gut.

                                Sorry, nochmal ne ganz doofe Frage. Ist aber mein ersten Yonex. Besaitet man be einem Yonex wie üblich längs und quer unterschiedlich oder gleich? Nach der Saitendatenbank gehe ich eher von letzterem aus. Wenn mir auch klar ist, dass ich durch 1 kg weniger den Spin erhöhen würde und durch gleich die Kontrolle erhöhten würde.

                                Kommentar

                                Lädt...