Völkl V-Sense 8
Ich stimme dir zu!
Habe Jahre lang nur 100er Kopf Schläger gespielt , 300g unbespannt!
Ich musste immer ein Kompromiss schlissen! Irgendwas hat immer gefählt, meistens die Kontrolle!
Ein 98er Kopf bittet mehr Kontrolle, deswegen versuchte ich von einen 100er Kopf auf ein 98er Kopf umzusteigen!
Mein Trainrer meinte ich sollte den 100er Kopf behalten und das Schlägergewicht erhöhen. Ich versuchte es , leider ging in die Hose, da meistens die Wendigkeit und/oder Gefühl gelitten haben.
Der DR98 setzte sich gegen alle anderen 98er durch!
Das Wow effekt fehlte aber.Rückhand Return , Aufschlag und mehrere nacheinander Volleys waren die Schwachpunkte.
Der DR98 besaitet und mit Overgrip wiegte 333g,Schwunggewicht mindestens 324!
Der Return konnte ich gut blocken, wenn aber der Aufschlag etwas langsamer kam, z.B. 2. Aufschlag, versuchte ich die volle Schwungbewegung reinzubringen, kam aber oft etwas zu spät am Ball!
Ich denke, für meine Spielstärke,Alter und Technik(siehe "das richtige Material" von diesen Forum),das ich ein Schwunggewicht zwischen 300 und 320 am besten schnell bewegen kann!
Der Völkl hat mir vorher, also vor dem Test, überhaupt nichts gesagt, es war wie ein No Name Schläger.
Ohne Empfehlung hätte ich nie an Firma Völkl gedacht!
Deswegen die riesige Überraschung.
Wenn man die TWB glauben schenkt, und die beide Schläger vergleicht, sieht man, daß der DR besser ist in Kontrolle,Gefühl,Aufschlag und Volleys(einzelnen-denke ich).
Der Völkl ist besser in Power,Wendigkeit,Komfort,Return und Topspin!
Als ich die Schläger gegeneinander testete, stellte ich fest, das der Völker in allen Bereichen , für mich, besser war.
Power, Topspin , Wendigkeit und Grundlinie sogar wesentlich besser.
Sogar der Aufschlag war besser!!!
Der Völkl wiegt bespannt(mit einer Poly) und mit Overgrip 314g und hat ein Schwunggewicht von 315, also wiegt 17g weniger und hat auch 11 weniger bei Schwunggewicht.
Ich schätze, das ist der Schlüssel ,ich konnte aus dem Lauf, mühelos Passierbälle schlagen!
Die Kontrolle errichte ich durch Topspin was auch mühelos erfolgte(gegenüber mein Pure Aero 300g,Welten besser, der hat auch mindestens 327 Schwunggewicht).
Der Völkl ist für Medenspieler gedacht(was ich auch bin) und der DR98 für Turnierspieler.
Habe nun noch den Yonex Vcore Duel G100, was mir auch von hier sehr empfohlen wurde , zum testen bestellt(wiegt 315g bespannt und hat auch ein Schwunggewicht von 315).
Nur die dünne Rahmen erschrecken mich etwas(meistens gut für Spinn aber schlecht für den Arm).
Auch wenn der Duel G100 das Rennen gegen den Völkl verlieren sollte , ist für mich ok, dann bleibe ich definitiv bei Völkl.
Nur mit der Saite muss ich mich noch beschäftigen1
So wie du auch gesagt hast, die Saite darf die Eigenschaften des Schlägers nicht verschlechtern, am besten noch unterstützen oder sogar verbessern!
Für einen Topspin Schläger der auch Power hat , denke ich , ist eine Topspin Saite als Haupeigenschaft uns Power als Nebeneigenschaft zu wählen.
Als Polys habe ich bis jetzt Signum Pro Tornado 1.23, Solinco Hypes G; RPM Blast und Signum Pro Hyperion gespielt(auf Pure Aero oder Pure Drive).
Rpm Blast +VS auf DR98, Babolat Pure Strike 98.
X-one Biphase auf DR98,Pure Aero, Pure Drive.
Zufrieden war ich mit Signum Pro Tornado, auf PA und PD mit RPM Blast+VS und mit x-one Biphase auf BPS 98 und DR98!
Es wäre sehr schön wenn ich jetzt auch die passende Saite für den Völkl finden würde!!!
Grüße
Ich stimme dir zu!
Habe Jahre lang nur 100er Kopf Schläger gespielt , 300g unbespannt!
Ich musste immer ein Kompromiss schlissen! Irgendwas hat immer gefählt, meistens die Kontrolle!
Ein 98er Kopf bittet mehr Kontrolle, deswegen versuchte ich von einen 100er Kopf auf ein 98er Kopf umzusteigen!
Mein Trainrer meinte ich sollte den 100er Kopf behalten und das Schlägergewicht erhöhen. Ich versuchte es , leider ging in die Hose, da meistens die Wendigkeit und/oder Gefühl gelitten haben.
Der DR98 setzte sich gegen alle anderen 98er durch!
Das Wow effekt fehlte aber.Rückhand Return , Aufschlag und mehrere nacheinander Volleys waren die Schwachpunkte.
Der DR98 besaitet und mit Overgrip wiegte 333g,Schwunggewicht mindestens 324!
Der Return konnte ich gut blocken, wenn aber der Aufschlag etwas langsamer kam, z.B. 2. Aufschlag, versuchte ich die volle Schwungbewegung reinzubringen, kam aber oft etwas zu spät am Ball!
Ich denke, für meine Spielstärke,Alter und Technik(siehe "das richtige Material" von diesen Forum),das ich ein Schwunggewicht zwischen 300 und 320 am besten schnell bewegen kann!
Der Völkl hat mir vorher, also vor dem Test, überhaupt nichts gesagt, es war wie ein No Name Schläger.
Ohne Empfehlung hätte ich nie an Firma Völkl gedacht!
Deswegen die riesige Überraschung.
Wenn man die TWB glauben schenkt, und die beide Schläger vergleicht, sieht man, daß der DR besser ist in Kontrolle,Gefühl,Aufschlag und Volleys(einzelnen-denke ich).
Der Völkl ist besser in Power,Wendigkeit,Komfort,Return und Topspin!
Als ich die Schläger gegeneinander testete, stellte ich fest, das der Völker in allen Bereichen , für mich, besser war.
Power, Topspin , Wendigkeit und Grundlinie sogar wesentlich besser.
Sogar der Aufschlag war besser!!!
Der Völkl wiegt bespannt(mit einer Poly) und mit Overgrip 314g und hat ein Schwunggewicht von 315, also wiegt 17g weniger und hat auch 11 weniger bei Schwunggewicht.
Ich schätze, das ist der Schlüssel ,ich konnte aus dem Lauf, mühelos Passierbälle schlagen!
Die Kontrolle errichte ich durch Topspin was auch mühelos erfolgte(gegenüber mein Pure Aero 300g,Welten besser, der hat auch mindestens 327 Schwunggewicht).
Der Völkl ist für Medenspieler gedacht(was ich auch bin) und der DR98 für Turnierspieler.
Habe nun noch den Yonex Vcore Duel G100, was mir auch von hier sehr empfohlen wurde , zum testen bestellt(wiegt 315g bespannt und hat auch ein Schwunggewicht von 315).
Nur die dünne Rahmen erschrecken mich etwas(meistens gut für Spinn aber schlecht für den Arm).
Auch wenn der Duel G100 das Rennen gegen den Völkl verlieren sollte , ist für mich ok, dann bleibe ich definitiv bei Völkl.
Nur mit der Saite muss ich mich noch beschäftigen1
So wie du auch gesagt hast, die Saite darf die Eigenschaften des Schlägers nicht verschlechtern, am besten noch unterstützen oder sogar verbessern!
Für einen Topspin Schläger der auch Power hat , denke ich , ist eine Topspin Saite als Haupeigenschaft uns Power als Nebeneigenschaft zu wählen.
Als Polys habe ich bis jetzt Signum Pro Tornado 1.23, Solinco Hypes G; RPM Blast und Signum Pro Hyperion gespielt(auf Pure Aero oder Pure Drive).
Rpm Blast +VS auf DR98, Babolat Pure Strike 98.
X-one Biphase auf DR98,Pure Aero, Pure Drive.
Zufrieden war ich mit Signum Pro Tornado, auf PA und PD mit RPM Blast+VS und mit x-one Biphase auf BPS 98 und DR98!
Es wäre sehr schön wenn ich jetzt auch die passende Saite für den Völkl finden würde!!!
Grüße
Kommentar