Wo ist die Völkl-Fangemeinde??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GrapheneRadicalPro
    Experte
    • 05.02.2014
    • 898

    #1

    Frage Wo ist die Völkl-Fangemeinde??

    Tach zusammen,

    hatte kürzlich durch einen Freund die Möglichkeit, das 1. mal einen Völkl Racket in den Händen zu halten und 2h damit zu spielen. Muss schon sagen, ich war doch recht beeindruckt vom dem gedämpften, ja fast schon sanftem Spielgefühl und dem Handling. Es handelte sich um den "V1 Pro Super G". 642er Schlagfläche, 16x19, 305g, 32,5 Balance. Spiele aktuell den YT Prestige S und das war schon ein extremer Unterschied. Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit dem Racket gemacht? Gibt es vergleichbare von Völkl? Bestenfalls Ausläufer? Bin wirklich hin und hergerissen und würde mich über etwas Input von erfahrenen Völkl-Spielern freuen. Besten Dank!!
    Racket: Tecnifibre XTC 305 (18x19)
    Strings: MSV Focus Hex 1.23
    Over: YONEX Super Grab -white-
    -----------------------------------
  • zman
    Benutzer
    • 19.06.2008
    • 34

    #2
    Hallo,

    es gibt noch Völkl Fans. Spiele den Super G 10 295 Gramm mit Signum Pro Micronite 25,5/26,5 drauf und bin glücklich damit.
    Man braucht halt ein wenig Mut mit einem Völkl auf dem Platz aufzutauchen, aber wenn man ihn kurz ausleiht sind die meisten positiv überrascht.

    Wenn ich genügend Kraft hätte würde ich immer noch den Völkl C10 PRO spielen, einzigartiges Gefühl!!

    Kommentar

    • GrapheneRadicalPro
      Experte
      • 05.02.2014
      • 898

      #3
      Den C10 Pro hatte mein Bekannter auch in der Tasche, und ich 20Minuten in der Hand. Seehr gutes Feeling, aber gerade mit der einhändigen Rückhand schon ein "Klotz". War ständig zu spät am Ball, da er einfach ein Gewicht hat, das schon seeeher gewöhnungsbedürftig ist. Damit Sonntags Einzel und Doppel..puh.
      Racket: Tecnifibre XTC 305 (18x19)
      Strings: MSV Focus Hex 1.23
      Over: YONEX Super Grab -white-
      -----------------------------------

      Kommentar

      • zman
        Benutzer
        • 19.06.2008
        • 34

        #4
        da hast du Recht, das ist genau das Problem. Aber wenn man trifft gibt es nichts vergleichbares.

        Und da war mein Super G10 der erste moderne Völkl der mich an das Gefühl vom C10 erinnerte. Nicht 100% aber auch diese satte eindringen des Balles in den Rahmen ( etwas Knackiger als C10 Pro) und die gute Kontrolle. Und mit ca. 300 Gramm über 2-3 Stunden gut zu Händeln. Das beste aber, keinerlei Schmerzen

        Kommentar

        • GrapheneRadicalPro
          Experte
          • 05.02.2014
          • 898

          #5
          Wie Eingangs geschrieben, dieses besondere Feeling hat es mir auch angetan. der V1 hat 305g, demnach auch sehr gut zu handeln..eben auch über mehrere Stunden. Gibt es von Völkl ein Auslaufracket mit ähnlichen Specs?? Oder ist dieses Feeling eigentlich bei allen Modellen gegeben?? Weil eben auch nicht jedes Model unter "Super G" fällt...
          Racket: Tecnifibre XTC 305 (18x19)
          Strings: MSV Focus Hex 1.23
          Over: YONEX Super Grab -white-
          -----------------------------------

          Kommentar

          • zman
            Benutzer
            • 19.06.2008
            • 34

            #6
            ich würde wegen vielleicht € 30-40 nicht sparen. Die super G reihe ist einfach ein großer Schritt bei Völkl. Die Organix Serie davor hatte einfach nicht die gleiche Qualität . Vor allem fehlte oft die Power.

            Kommentar

            • Nightwing

              #7
              Der C10 pro war ein Klassegerät, bis auf die Farben und das er mir auf den Arm ging. Das hatte aber nichts mit dem Gewicht zutun.

              Kommentar

              • zman
                Benutzer
                • 19.06.2008
                • 34

                #8
                ich fand die Wespen- Optik super

                Kommentar

                • Damentrainer

                  #9
                  Zitat von GrapheneRadicalPro
                  ..... Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit dem Racket gemacht?
                  Gibt es vergleichbare von Völkl?
                  Bestenfalls Ausläufer?
                  Ja.
                  Ja, den Vorgänger ohne "Super G".

                  Ansonsten gibt es meiner Meinung nach nichts vergleichbares, weder von Völkl, noch von anderen Herstellern.
                  Der V1Pro ist schon einzigartig in seinem Zusammenspiel von Komfort, Handlling und Präzision.
                  Für mich der Schläger für gute Tennisspieler, die ihr Leben lang Turnierrahmen gespielt haben, dann aber auf Grund vom Alter etwas Kompromisse eingehen müssen (Arm ist nicht mehr so schnell, etc. ....), ohne aber eine leichte Schrotflinte spielen zu wollen.

                  Kommentar

                  • Damentrainer

                    #10
                    Zitat von zman
                    ich würde wegen vielleicht € 30-40 nicht sparen. Die super G reihe ist einfach ein großer Schritt bei Völkl. Die Organix Serie davor hatte einfach nicht die gleiche Qualität . Vor allem fehlte oft die Power.
                    So unterschiedlich können Empfindungen sein.
                    Ich persönlich finde zumindest beim 10er mit 295gr und beim V1Pro die Organix fast noch angenehmer, weil etwas weicher und noch Völkl - typischer.
                    ... nur meine Meinung.

                    Kommentar

                    • zman
                      Benutzer
                      • 19.06.2008
                      • 34

                      #11
                      na so langsam kommen die Völkl Fans aus ihren Höhlen gekrochen. Sind halt meistens auch ein wenig älter

                      freut mich.

                      Kommentar

                      • Nightwing

                        #12
                        Zitat von zman
                        ich fand die Wespen- Optik super
                        Alles schwach-gelbe ist von Übel.

                        Kommentar

                        • Unvirtual
                          Insider
                          • 22.05.2013
                          • 340

                          #13
                          Also ich spiele das aktuelle C10 Pro Modell und mir kommt auch nix anderes mehr in die Hand ;-)

                          Kommentar

                          • Damentrainer

                            #14
                            Zitat von zman
                            na so langsam kommen die Völkl Fans aus ihren Höhlen gekrochen. Sind halt meistens auch ein wenig älter

                            freut mich.
                            Na jetzt duck dich aber mal ganz, ganz schnell. !!!!!!!

                            Kommentar

                            • GrapheneRadicalPro
                              Experte
                              • 05.02.2014
                              • 898

                              #15
                              Man könnte es auch anderst sehen - gerade die etwas älteren wissen was gut ist und fallen nicht auf jeden Marketinghokuspokus der viel gespielten Marken herein.
                              Racket: Tecnifibre XTC 305 (18x19)
                              Strings: MSV Focus Hex 1.23
                              Over: YONEX Super Grab -white-
                              -----------------------------------

                              Kommentar

                              Lädt...