Danke für deine Antworten.
Ich habe bisher mein Leben lang fast nur Wilson gespielt. Einmal für ein paar Monate den Aerogel 200 16x19 und dann für eine Saison den Pure Drive 2012. Auf 3 meiner 5 Blades 2013 ist ein Lederband, so dass sie etwas grifflastiger sind, was dann bei den Völkl Schlägern auch möglich wäre. Mit gefällt dieser komplett schwarze Rahmen einfach so gut
Das angegeben Saitenbild 16x18 habe ich auf dem Wilson 6.1. 95 kennen und lieben gelernt. Auch die 6 anstatt der 8 Ösen im Herz machen mich neugierig. Ich werde mir wohl mal einen Testschläger besorgen müssen, um heraus zu finden, ob mir das Spielgefühl zusagt. Gerne würde ich alternativ blind einen gebrauchten Schläger kaufen und diesen länger testen. So mache ich das immer wieder, wenn ich neue Schläger suche, da dies für mich bessere Ergebnisse liefert und am Ende des Tages auch nicht teurer ist. Die Demo Schläger Thematik aber jetzt mal ganz außen vor.
Zu den Völkl Schlägern speziell dem Organix Super G noch die Frage, wie gedämpft er sich spielt. Seit früher Jugend spiele ich ohne Dämpfer und mag dieses Gefühl einfach lieber.
Im Winter habe ich mal eine Stunde mit dem neuen Burn99 gespielt. Für mich ging das Ding gar nicht, da es derart gedämpft war, dass ich dachte, die Vibrationen gehen durch ein Kopfkissen
LG
Prostaff73
Ich habe bisher mein Leben lang fast nur Wilson gespielt. Einmal für ein paar Monate den Aerogel 200 16x19 und dann für eine Saison den Pure Drive 2012. Auf 3 meiner 5 Blades 2013 ist ein Lederband, so dass sie etwas grifflastiger sind, was dann bei den Völkl Schlägern auch möglich wäre. Mit gefällt dieser komplett schwarze Rahmen einfach so gut

Das angegeben Saitenbild 16x18 habe ich auf dem Wilson 6.1. 95 kennen und lieben gelernt. Auch die 6 anstatt der 8 Ösen im Herz machen mich neugierig. Ich werde mir wohl mal einen Testschläger besorgen müssen, um heraus zu finden, ob mir das Spielgefühl zusagt. Gerne würde ich alternativ blind einen gebrauchten Schläger kaufen und diesen länger testen. So mache ich das immer wieder, wenn ich neue Schläger suche, da dies für mich bessere Ergebnisse liefert und am Ende des Tages auch nicht teurer ist. Die Demo Schläger Thematik aber jetzt mal ganz außen vor.
Zu den Völkl Schlägern speziell dem Organix Super G noch die Frage, wie gedämpft er sich spielt. Seit früher Jugend spiele ich ohne Dämpfer und mag dieses Gefühl einfach lieber.
Im Winter habe ich mal eine Stunde mit dem neuen Burn99 gespielt. Für mich ging das Ding gar nicht, da es derart gedämpft war, dass ich dachte, die Vibrationen gehen durch ein Kopfkissen

LG
Prostaff73
Kommentar