Ferrer von Prince zu Babolat

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GrapheneRadicalPro
    Experte
    • 05.02.2014
    • 898

    Ferrer von Prince zu Babolat

    Komisch das es hier keinen interessiert. Interessant ist das warum? Lt.Kommentator Eurosport weil Prince sein Racket nicht mehr herstellt.😂 Die Textreme
    Serie hat ihm wohl nicht getaugt und Babolat wohl noch paar Scheinchen draufgepackt😊
    Racket: Tecnifibre XTC 305 (18x19)
    Strings: MSV Focus Hex 1.23
    Over: YONEX Super Grab -white-
    -----------------------------------
  • mibu
    Postmaster
    • 26.06.2012
    • 121

    #2
    War ich auch überrascht. Nach all den Jahren. Fand aber auch, dass Ferrer unfassbar Druck gemacht hat...und Verdasco spielt jetzt den Rev Pro von Head...

    Kommentar

    • GrapheneRadicalPro
      Experte
      • 05.02.2014
      • 898

      #3
      Rev Pro? Ich tendiere eher zum "neuen" Prestige. Hewitt lag Ferrer von seiner Spielweise - Baseliner mit keiner wirklichen Waffe. Gegen Ferrer gewinnst nur wenn du ihn in die Devensive drängst. Tat das Hewitt gewann er die Spiele. Allzu oft war er aber in der Defensive.

      Gesendet mit Vorhandpeitsche😊
      Racket: Tecnifibre XTC 305 (18x19)
      Strings: MSV Focus Hex 1.23
      Over: YONEX Super Grab -white-
      -----------------------------------

      Kommentar

      • osmaniac
        Veteran
        • 05.12.2010
        • 1149

        #4
        Prince zieht sich ja derzeit nahezu komplett aus dem Profi-Sponsoring zurück (irgendwo wurde das hier ja auch schon diskutiert) und behält nur einige wenige Aushängeschilder wie z.B. die Bryan Brüder. Wobei ich dachte, dass Ferrer auch dazugehöre. Dass Prince Ferrers Schläger nicht mehr baut, ist gar nicht so abwegig: Auch die Prince-Profis bekommen wohl nur noch "Stangenmodelle" zur Verfügung gestellt, die dann natürlich individuell tunebar sind. Sonderanfertigungen gibt es aber nicht mehr, hieß es in der gleichen Diskussion. Vielleicht hat Ferrer so ein Moped gespielt...
        Favoriten: Haas, Federer, Monfils, Thiem
        Alte Helden: Agassi, Becker, Sampras

        Kommentar

        • GrapheneRadicalPro
          Experte
          • 05.02.2014
          • 898

          #5
          Der Rückzug könnte auch anders begründet sein. Meine Theorie hierzu: Wer ein Prince Racket kauft, tut dies weil er damit gut zurecht kommt und nicht deshalb weil ein Ferrer diese Marke spielt. Bei Djoker,Federer und Nadal sieht dies m.E. anders aus. Eine nicht unerhebliche Käuferschicht denkt sich bei den obengenannten Protagonisten die spielen Schläger x also müssen die gut sein. Ferrer hatte marketingtechnisch nicht das Standing weiterhin in ihn zu investieren.

          Gesendet mit Vorhandpeitsche😊
          Racket: Tecnifibre XTC 305 (18x19)
          Strings: MSV Focus Hex 1.23
          Over: YONEX Super Grab -white-
          -----------------------------------

          Kommentar

          • el matador
            Insider
            • 05.06.2011
            • 347

            #6
            Soviel ich weiß hat Ferrer aber bis jetzt noch keinen Babolat Vertrag unterschrieben !! Darum spielt er auch ohne Babolat Logo in der Bessitzng
            Babolat Pure Strike 2017( ProjectOne7)
            Favorite Players: Tommy Haas,Roger Federer , Gael Monfis, Dominik Thiem

            Kommentar

            • hanskopf
              Neuer Benutzer
              • 25.09.2013
              • 4

              #7
              seid ihr euch sicher dass der schläger auch wirklich ein babolat war? hab nicht viel davon gesehen aber in erster sekunde dachte ich es sei sein prince (schlägerherz und grifflänge) in babolat lackierung.
              aber stimmt eigentlich warum sollte er das machen wenn er nichtmal das logo im schläger hat also nicht wirklich unterschrieben hat bei babolat..

              Kommentar

              • edelp
                Neuer Benutzer
                • 02.05.2013
                • 18

                #8
                Zitat von osmaniac
                Prince zieht sich ja derzeit nahezu komplett aus dem Profi-Sponsoring zurück (irgendwo wurde das hier ja auch schon diskutiert) und behält nur einige wenige Aushängeschilder wie z.B. die Bryan Brüder. Wobei ich dachte, dass Ferrer auch dazugehöre. Dass Prince Ferrers Schläger nicht mehr baut, ist gar nicht so abwegig: Auch die Prince-Profis bekommen wohl nur noch "Stangenmodelle" zur Verfügung gestellt, die dann natürlich individuell tunebar sind. Sonderanfertigungen gibt es aber nicht mehr, hieß es in der gleichen Diskussion. Vielleicht hat Ferrer so ein Moped gespielt...
                Genau das habe ich auch gelesen und von einem Bekannten erfahren, der direkt im Kontakt zum Prince Pro Room steht.
                Ich habe Prince "Prostock" Textreme 100T und die sind insgesamt gleich wie der Retail, nur dass ich in diesem Fall andere Specs habe, damit ich besser "tunen" kann. (Obwohl der TExtreme 100T auch in Standardspecsform sehr schön ist).

                @hanskopf, ich bin mir sicher, dass Ferrer PD plus spielt. Auch gehört und gelesen wie matador sagt, dass er aktuell keine vertragliche Bindung zu Babolat hat, aber er hat vor vielen Jahren vor Prince schon PD+ gespielt und ist jetzt zurück. Welches Modell, also Jahr, er spielt, weiß ich nicht. Ich habe einen Bekannten in der Alicante / Javea Gegend in Spanien...
                Naja, Sicherheit gibt es nie

                Gruß aus Spanien.

                Kommentar

                • Knipser
                  Experte
                  • 26.12.2015
                  • 757

                  #9
                  Möglich ist auch, dass Ferrer nur vorübergehend den Babolat spielt (einen Vetrag hat er ja offenbar nicht) - gabs ja früher auch mal, dass Spieler für bestimmte Turniere den Schläger wehselten.

                  Isner und Beck spielen den neuen TXT Warrior 100. (Oder einen PJ davon).

                  Der hätte eigentlich auch zu Ferrer passen können.

                  Die Modellpolitik von Prince ist völlig unverständlich, weil die EXO-Modelle doch ziemlich gut zu spielen sind. Es muss wohl an der extrem teuren Fertigung liegen, dass die Teile auslaufen.

                  Die Bryans und Isner laufen aber bestimmt auch nicht mehr so lange - die einzige Topspielerin ist Beck, und wenn die demnächst zu erfolgreich ist wird sie bestimmt für Prince auch zu teuer.

                  Nachtrag: Bei TWE gibts den Tour 100 nicht mehr.
                  Zuletzt geändert von Knipser; 23.01.2016, 11:59.
                  Prince POG 107
                  Solinco Hyper G DT37

                  Kommentar

                  • morpheus
                    Insider
                    • 07.06.2010
                    • 400

                    #10
                    @grapheneradicalpro:
                    Wie sollen Scheinchen draufgepackt werden wenn er keinen Vertrag hat??
                    Oder hast du schonmal einen Vertragsspieler (bei den Profis)gesehen der kein Logo drin hat?
                    Er spielt pure Drive +, evtl bald mit Vertrag aber aktuell nicht.

                    Kommentar

                    • GrapheneRadicalPro
                      Experte
                      • 05.02.2014
                      • 898

                      #11
                      ...dann kommen die "Scheinchen" eben in Kürze😆letztlich ging es mir mit der Threaderöffnung darum es erstmal kund zu tun.Da bisher hier keiner was dazu geschrieben hatte. Im übrigen habe ich auch gesehen das Dominic Thiem auch weg ist (hatte er Vertrag oder nicht??) Von Head und nun Babolat spielt.

                      Gesendet mit Vorhandpeitsche😊
                      Racket: Tecnifibre XTC 305 (18x19)
                      Strings: MSV Focus Hex 1.23
                      Over: YONEX Super Grab -white-
                      -----------------------------------

                      Kommentar

                      • BBSokrates
                        Postmaster
                        • 19.03.2013
                        • 287

                        #12
                        Thiem ist aber schon etwas länger bei Babolat, und zwar mit Vertrag...

                        Kommentar

                        • Tobi91
                          Benutzer
                          • 16.06.2015
                          • 53

                          #13
                          Azarenka spielt derzeit auch ohne Logo und ist auch nicht mehr bei WIlson unter Vertrag. Hat da jemand irgendwelche Infos?
                          Soweit ich es erkennen konnte spielt sie zwar noch einen Wilson Rahmen aber wie gesagt ohne Logo.

                          Kommentar

                          • andreass85
                            Neuer Benutzer
                            • 24.11.2015
                            • 16

                            #14
                            Azarenka spielt einen Wilson Ultra, das ist der Nachfolger vom Juice, genau wie Lopez, Sousa u.a.

                            Kommentar

                            • MC1986
                              Experte
                              • 16.10.2013
                              • 675

                              #15
                              Bei Azarenka könnten die Verhandlungen gerade anstehen wie das soweit ich das mitbekommen hatte letztes Jahr auch bei Dimitrov war als er mal für 2 Turniere einen Prestige gespielt hatte aber dann doch wieder den Wilson Rahmen.

                              Dass Spieler mal ohne Logo spielten gab es immer wieder.

                              Bei Ferrer hat es mich auch sehr überascht, weil er doch seit über 10 Jahren eigentlich das Gesicht von Prince war nach Rafter und co. Die Politik von Prince versteht man eh nicht so wirklich, da sie so ihren Marktanteil eventuell noch verkleinern.
                              Schläger: Wilson Blade98 Black 16x19 (320g - 31cm - 283 SW)
                              Besaitungsmaschine: Prince 6000, Tuning: Babolat RDC
                              Favoriten: Federer, Dimitrov, Haas, Monfils, Berdych

                              Kommentar

                              Lädt...