Beste Besaitung für Pure Drive 2015

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nikolai241
    Neuer Benutzer
    • 30.12.2015
    • 24

    Beste Besaitung für Pure Drive 2015

    Habe mir 2 Pure Drive 2015 in der 300g Version gekauft.

    Hat jemand nen Tipp welche Saite perfekt zu dem Schläger passt mit wieviel kg?

    LOHNEN SICH DIE ZUR ZEIT GEHYPTEN SAITEN WEISSCANNON RED GHOST ODER ULTRA CABLE?

    ODER WIE IST DIE NORMALE RPM BLAST?

    SONST JMD ERFAHRUNG MIT DEM SCHLÄGER?

    WELCHE STÄRKEN UND SCHWÄCHEN HAT DER PURE DRIVE 2015??

    VIELEN DANK


    P.S... DER PRO STAFF RF 97 WAR MIR DEUTLICH ZU SCHWER. ABER DER SCHLÄGE WAREN EIN NOCH NIE DAGEWESENER TRAUM...
  • oliver.thome
    Insider
    • 10.03.2010
    • 383

    #2
    Ich habe mehrere Kunden, die den neuen Babolat Pure Drive spielen.
    Einige spielen die Yonex Poly Tour Pro 125 in 25/25 oder 24/24 und andere die Gamma Moto in lime und schwarz auch in 25/25 oder 24/24.
    Aufgrund des hohen Powerlevels des Rahmens und der o. a. Saiten empfehle ich bei diesen Längs- und Quersaite gleich hart zu besaiten.
    Zuletzt geändert von oliver.thome; 25.01.2016, 15:33.

    Kommentar

    • Monzo
      Veteran
      • 19.06.2008
      • 1837

      #3
      WELCHE STÄRKEN UND SCHWÄCHEN HAT DER PURE DRIVE 2015??
      Darüber macht man sich eigentlich vor dem Kauf Gedanken

      Der Pure Drive ist ein powerorientierer Turnierrahmen (100er-Kopf, 300 Gramm, grifflastig, breiter und harter Rahmen). Er ist für einen Rahmen dieser Klasse relativ fehlerverzeihend und für eine breite Gruppe von Spielern zugänglich. Ein guter Allroundschläger, um von der Grundlinie mit Druck zu verteilen. Für einige Spieler hat er schon fast zuviel Dampf. Spieler, die richtig Schub geben können, überpowern dann schonmal und attestieren ein zu niedriges Kontrolllevel. Solche Spieler greifen dann aber in der Regel zu einem Schläger mit komplett anderen Spezifikationen.

      Die Besaitungshärte hängt von der Saite und deinen persönlichen Vorlieben ab. Als Startwert hat dürften 23 bis 25 Kg gut passen, also z.B. mal mit 24 Kg und einer modernen Poly-Saite starten.

      Gute und passende Saiten gibt es wie Sand am Meer. Seit längerem beliebt hier im Forum sind die Dauerrenner Yonex Poly Tour Pro sowie die Gamma Moto. Die RPM Blast von Babolat geht natürlich auch, kostet aber eine Ecke mehr.

      Der Pro Staff RF 97 ist ein enorm anspruchsvoller Schläger für Leute mit einer sehr guten Technik. Hat man die, dann geht die Post hat. Hat man die nicht, dann hat man ein Problem Das hohe Gewicht will halt adäquat bewegt werden.
      Zuletzt geändert von Monzo; 25.01.2016, 15:09.

      Kommentar

      • el matador
        Insider
        • 05.06.2011
        • 347

        #4
        Ich spiele den Pure Drive (2013) ist auf 308 Gramm mit einer 320 Balance getunt mit der MSV Focus Hex (schwarz ) 1.18 mit 25/25 kg besaitet . Die Bespannungshärte ändere ich nie , egal ob in der Halle oder im Freien oder bei heißeren oder kälteren Temperaturen .
        Babolat Pure Strike 2017( ProjectOne7)
        Favorite Players: Tommy Haas,Roger Federer , Gael Monfis, Dominik Thiem

        Kommentar

        • Quashquai
          Insider
          • 26.06.2011
          • 375

          #5
          Spiele auch seit kurzem den PureDrive 2015. Hatte als erstes die RPM Blast (24/24kg) drauf, die funktioniert eigentlich recht gut, damit macht man nicht viel falsch.
          Aktuell habe ich die Babolat VS (längs) + RPM Blast drauf. Spielt sich natürlich auch recht ordentlich, etwas mehr Power und Gefühl dafür weniger Spin. Ich großen und ganzen denke ich aber ist sie den doppelten Preis zur Blast pur nicht wert.

          Kommentar

          • pioneerfan
            Benutzer
            • 05.04.2016
            • 84

            #6
            Mir wurde die Babolat Hybrid Pro Hurricane Tour + Xcel.
            Was haltet Ihr von dem Vorschlag?
            Schläger: Yonex Vcore Duel G 100
            Saite: Weiss Cannon Silverstring 1.20

            Kommentar

            • howy
              Forenbewohner
              • 25.09.2001
              • 8274

              #7
              Hallo nikolai241,
              warum schreist du hier so herum?? Nur zur Info Sätze in Großbuchstaben bedeutet im Internet Schreien.

              Du solltest dich doch ein wenig beschreiben. Infos wie Alter, Spielstärke, Spielstil, Saitenverschleiss und vorheriges Material sind hilfreich, um die eine irgendwo ernst gemeinte Empfehlung geben zu können. Was erwartest du von der Saite? Power, Kontrolle, Armschonung?

              Ich habe hier im Keller noch ein paar Kisten Saitensets die ich in den Raum werfen könnte, helfen würde dir es nicht.

              Ich habe früher den Pure Drive gespielt und habe alle Typen von Saiten drauf gespielt.

              Poly's habe ich bevorzugt gespielt, um die Power des Rackets im Vgl. zu meiner Zuschlagbewegung zu zügeln.. Als die Armschmerzen kamen, musste ich auf Multi und später auf Darm umsatteln bis es bei mir gar nicht mehr ging.

              So, jetzt lass mal von dir hören....
              Gruss,
              Howy
              _____________________________________________
              Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

              Kommentar

              • howy
                Forenbewohner
                • 25.09.2001
                • 8274

                #8
                Zitat von pioneerfan
                Mir wurde die Babolat Hybrid Pro Hurricane Tour + Xcel.
                Was haltet Ihr von dem Vorschlag?
                Die habe ich jetzt noch nicht gespielt. Habe aber letztes Jahr die Babolat Hybrid Pro Hurricane Tour + VS Team 1.30/1.25 gespielt und die war ganz nett.

                Ob die Xcel die VS Team voll ersetzen kann, weiß ich jetzt nicht so. Könnte aber hinkommen, da die LS doch dominant war.
                Gruss,
                Howy
                _____________________________________________
                Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                Kommentar

                • pioneerfan
                  Benutzer
                  • 05.04.2016
                  • 84

                  #9
                  @howy: Danke für Deine Antwort.

                  Ich bin 39 Jahre alt und habe als Kind regelmäßig Tennis gespielt. Mit einem Kollegen bin ich jetzt auf den Geschmack gekommen.
                  Meine Spielweise würde ich als Anfänger bezeichnen.
                  Den Pure Drive habe ich mir wegen seiner fehlerverzeihenden Art gewählt
                  Schläger: Yonex Vcore Duel G 100
                  Saite: Weiss Cannon Silverstring 1.20

                  Kommentar

                  • howy
                    Forenbewohner
                    • 25.09.2001
                    • 8274

                    #10
                    Zitat von pioneerfan
                    @howy: Danke für Deine Antwort.

                    Ich bin 39 Jahre alt und habe als Kind regelmäßig Tennis gespielt. Mit einem Kollegen bin ich jetzt auf den Geschmack gekommen.
                    Meine Spielweise würde ich als Anfänger bezeichnen.
                    Den Pure Drive habe ich mir wegen seiner fehlerverzeihenden Art gewählt
                    Wie sauber triffst du den Ball? Ich habe dem Pure Drive nicht unbedingt von "seiner fehlerverzeihenden Art" kennen gelernt. Richtig ist, dass das Racket jedem Schlag Power gibt, aber die Armschonung schon darunter leidet wenn man nicht sauber spielt.

                    In deinem Fall (Anfänger) würde ich dann och eher zu einer Nicht-Poly raten, wie z.B. einer guten Multi (Kirschbaum Touch Multi, Gut Feeling, Signum Pro Micornite, TF X-One, Babolat XCel, o.ä). oder etwas einfacheres wie Wilson Sensation, Artengo TA 800 oder 900 Feel, ...) EInfach mal über diese Schiene sich an das Racket herantesten. Wenn die Halltbarkeit ein Problem sein sollte dann evtl. Hybrid oder Poly testen.

                    Polys halten schön lange bevor sie reissen, aber nach 2 Monaten ist spätestens Schluss, dann muss sie runter da die Elastizität hin ist. Nicht-Polys sind in der Richtung besser.
                    Gruss,
                    Howy
                    _____________________________________________
                    Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                    Kommentar

                    • Damentrainer

                      #11
                      Zitat von pioneerfan
                      Mir wurde die Babolat Hybrid Pro Hurricane Tour + Xcel.
                      Was haltet Ihr von dem Vorschlag?
                      Diese Kombi ist an sich schon o.k. .... ich persönlich finde aber bei den Babolatkombis mit XCel oder VS die Blast als Längssaite deutlich besser als die Hurricane Tour.

                      Kommentar

                      • Quashquai
                        Insider
                        • 26.06.2011
                        • 375

                        #12
                        Mal abgesehen von Blast oder Hurricane. Würdest du nicht die VS oder XCel längs empfehlen? Ich spiele auf dem PureDrive VS/Blast 25/24. (Kg abhängig von Halle/Asche...)

                        Kommentar

                        • howy
                          Forenbewohner
                          • 25.09.2001
                          • 8274

                          #13
                          Zitat von Quashquai
                          Mal abgesehen von Blast oder Hurricane. Würdest du nicht die VS oder XCel längs empfehlen? Ich spiele auf dem PureDrive VS/Blast 25/24. (Kg abhängig von Halle/Asche...)
                          Das hängt davon ab, welche Eigenschaft man sucht....
                          Gruss,
                          Howy
                          _____________________________________________
                          Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                          Kommentar

                          • howy
                            Forenbewohner
                            • 25.09.2001
                            • 8274

                            #14
                            Die Babolat Hybrid Pro Hurricane Tour + VS Team 1.30/1.25 war ja Bestandteil des tm-Blindtest im letzten Jahr. Hat sich auf dem DNX9 ganz ordentlich gespielt.

                            Blast / VS habe ich nicht parallel dazu gespielt. Kann also nicht dazu sagen.
                            Gruss,
                            Howy
                            _____________________________________________
                            Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                            Kommentar

                            • Damentrainer

                              #15
                              Zitat von Quashquai
                              Mal abgesehen von Blast oder Hurricane. Würdest du nicht die VS oder XCel längs empfehlen? Ich spiele auf dem PureDrive VS/Blast 25/24. (Kg abhängig von Halle/Asche...)
                              Nur weil ich selbst lieber die VS oder Multi längs spiele, würde ich das nicht unbedingt jedem so empfehlen.
                              Die Frage hat sich hier ja nicht gestellt.

                              Kommentar

                              Lädt...