Morgen gehe ich ins Fachgeschäft und kaufe den Pure Drive. Mal schauen, was da vielleicht ein anderer Verkäufer vorschlägt.
Beste Besaitung für Pure Drive 2015
Einklappen
X
-
-
Sie hatten als Hybrid nur die Pro Hurricane Tour + Xcel im Geschäft. Die ist es dann auch geworden.
Morgen spiele ich dann die Kombi das erste mal.Schläger: Yonex Vcore Duel G 100
Saite: Weiss Cannon Silverstring 1.20Kommentar
-
So, Training mit dem neuen Schläger beendet.
Ich konnte den Pure Drive mit der RPM Blast und der Hybrid Pro Hurricane Tour + Xcel spielen.
Beide Saiten waren gut zu spielen, die Hybrid war allerdings für mich die bessere Wahl.
Hier brauchte es für mein Gefühl weniger Kraft und die Schläge konnten besser kontrolliert werden.Schläger: Yonex Vcore Duel G 100
Saite: Weiss Cannon Silverstring 1.20Kommentar
-
Nachdem ich mit dem Wilson Blade 98 nicht so richtig glücklich geworden bin habe ich mir nun auch einen Pure Drive zugelegt. Nun wollte ich nach einer passenden Saite und Bespannungshärte Fragen!
Ich hätte noch folgende Saiten hier, würde mir Notfalls aber auch eine andere zulegen
Yonex Poly Tour Pro 125 schwarz
Yonex Poly Tour Pro 120 gelb
Isospeed V18 1.12
Grüße TobiasPure Drive (2015) | Weiss Cannon Scorpion 1,22 - 24,5/23,5Kommentar
-
lemmie
Ich habe den Pure Drive Plus und komme sowohl mit der Solinco Tour Bite 1.20 als auch der Luxilon Element 1.25mm gut klar. Die Element ist etwas angenehmer zu meinem alten Arm, die Tour Bite etwas direkter, etwas mehr Spin. Einen großartigen Unterschied bei der Power konnte ich nicht ausmachen.Zuletzt geändert von Gast; 27.07.2016, 07:38.Kommentar
-
Yonex Poly Tour Pro 125 schwarzKommentar
-
Danke, dann werde ich mal die vorhandenen Saiten testen bevor ich wieder neue anschaffe.Pure Drive (2015) | Weiss Cannon Scorpion 1,22 - 24,5/23,5Kommentar
-
lexi4berlin
Trotzdem finde ich die Diskussion nicht albern.
Denn: Der Pure Drive hat ganz spezifische Eigenschaften. Für einen Schläger, den auch Spitzenspieler spielen können, hat er viel Power und gutes Spinvermögen. Objektiv macht es für mich nun keinen Sinn, eine Saite zu wählen, die z.B. ausgesprochen wenig Power und wenig Spin liefert (und dafür z.B. Komfort). Denn damit hintertreibt man die guten Schlägereigenschaften. Wer Komfort braucht, der soll nicht den Pure Drive mit entsprechender Saite spielen, sondern der soll von vornherein keinen Pure Drive spielen.
Genauso sinnlos ist es in meinen Augen, einen breiten riesigen Seniorenschläger mit einer Alu Power ultrahart zu besaiten...Kommentar
-
Hey lexi,
da bin ich teils bei Dir...
Aber (in meinem fall so gewesen), spielte ich den pure drive (der power wegen gegenüber einem schmalen rahmen) aber hab ihn mit der saite ein wenig "gedrosselt" um bischen mehr kontrolle zu bekommen.
also bin ich nicht bei deiner ersten These (pure drive sollte ne powersaite drin haben)
aber deine zweite these (grosskopf senioren rahmen mit alu power) da bin ich voll bei Dir.
also ich bleib bei der these das es "die beste saite" für den pure drive nicht gibt aber es gibt für jeden seine bedürfnisse "die beste saite" für den pure drive.
nice weekend@allKommentar
-
Power und Spin ist genau das was ich suche!
Hab heute spontan eine Head Lynx 125 in 24/23 aufziehen lassen, hoffe diese Saite bietet mir das
Grüße TobiasPure Drive (2015) | Weiss Cannon Scorpion 1,22 - 24,5/23,5Kommentar
-
Hallo zusammen,
ich spiele derzeit die Yonex Poly Tour Pro 1.25 in 24/24kg auf dem Pure Drive 2015. Bin grundsätzlich ganz zufrieden, aber würde gerne mal eine spin-freudigere Saite auf dem Racket probieren.
Auf der Suche bin ich auf die Weiss Cannon Ultra Cable 1.23 gestoßen, die diese Kriterien zu erfüllen scheint. Leider ist diese bei meinem örtlichen Händler nicht zu bekommen. Habt ihr vielleicht ein paar Anregungen für ähnliche Saiten, die ich mal probieren könnte?Zuletzt geändert von dayton77; 25.08.2016, 13:37.Kommentar
-
Die Ultra Cable ist von Weiss Cannon, nicht von Kirschbaum. Ist halt eine kompromisslose Spin-Saite. Ähnlich ist vielleicht noch die Head Gravity. Da geht rotationstechnisch auch gut was vorwärts. Immer noch spinfreudig, aber im Gesamtkonzept etwas moderater ist die Gamma Moto oder die Yonex Poly Tour Spin.Kommentar
-
Hi Monzo,
vielen Dank für die Rückmeldung. Meinte natürlich WeissCannon ... ich habs mal korrigiert.
Die Gamma Moto und die Yonex Poly Tour Spin hatte ich schon auf dem Schirm und werde sie bei Gelegenheit mal in 23kg aufziehen lassen. Hoffe das passt mit der Bespannungshärte.
Die MSV Focus Hex könnte auch noch ein Kandidat zum Testen sein.
Viele Grüße
DaytonZuletzt geändert von dayton77; 25.08.2016, 13:40.Kommentar
Kommentar