Wilson, HEAD oder Babolat für Teenager (Anfänger)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Blumenwiese
    Neuer Benutzer
    • 24.01.2016
    • 1

    Wilson, HEAD oder Babolat für Teenager (Anfänger)

    Hallo,

    meine Nichte (14 Jahre) hat nun vor ein paar Monaten mit dem Tennisspielen begonnen. Nun wünscht sie sich einen etwas besseren Tennisschläger. Diesen Wunsch würde ich ihr zum Zeugnis (welches wohl recht gut wird) erfüllen. Jedoch muss ich gestehen, dass mir der Kauf bzw die Entscheidung nicht gerade leicht fällt. Deswegen habe ich mich dann ein wenig auf http://www.tennisschlaeger-test.de/ informiert. Wenn man dem Portal vertraut, dann sollen wohl Wilson, Babolat und HEAD ganz gute Schläger sein. Allerdings gibt es da ja dann auch wieder unterschiedliche Modelle... ich seh einfach den Wald vor lauter Bäumen nicht. Deswegen habe ich mich hier angemeldet. Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen. Meine Nichte ist Anfängerin, und besucht in der Schule die Tennisstunde. Sie ist ca 1,60 groß. Könnte mir da jemand einen Schläger empfehlen?

    Grüße
    Zuletzt geändert von Blumenwiese; 28.01.2016, 15:03.
  • howy
    Forenbewohner
    • 25.09.2001
    • 8274

    #2
    Was spielt sie jetzt?
    Wie kräftig ist die Tochter?

    Andere Marken wie Völkl, Pacific, Prince, Yonex stellen auch gute Rackets her...

    Der auf der Seite beworbene Wilson Hammer 6 ist sicherlich kein schlechtes Racket und günstig zu haben.

    Aber da gibt es noch weitere Modelle... wie die Lite Modelle von Babolat und von Head, usw.
    Zuletzt geändert von howy; 25.01.2016, 21:33.
    Gruss,
    Howy
    _____________________________________________
    Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

    Kommentar

    • sortof
      Postmaster
      • 10.04.2013
      • 269

      #3
      Zitat von Blumenwiese
      Sie ist ca 1,60 groß. Könnte mir da jemand einen Schläger empfehlen?
      Der Völkl Super G 6 könnte passen, aber es wäre sicher gut, wenn deine Nichte unterschiedliche Schläger ausprobieren könnte.

      Kommentar

      • morpheus
        Insider
        • 07.06.2010
        • 400

        #4
        Drive Lite von BABOLAT würde ich empfehlen!

        Kommentar

        • howy
          Forenbewohner
          • 25.09.2001
          • 8274

          #5
          Zitat von sortof
          Der Völkl Super G 6 könnte passen, aber es wäre sicher gut, wenn deine Nichte unterschiedliche Schläger ausprobieren könnte.
          Schöner Schläger, dürfte aber wenig Eigenpower haben.
          Ich habe den Organix 6 hier liegen und verschiedene Spieler fanden das Racket toll, doch für sie war zu wenig Dampf in der Küche um mangelnde Technik auszugleichen. Ist halt ein schönes Kontrollracket für Spieler mit einer gewissen Technik.
          Gruss,
          Howy
          _____________________________________________
          Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

          Kommentar

          • Heisenberg75
            Benutzer
            • 02.09.2015
            • 91

            #6
            Ich würde an Ihrer Stelle einfach mal in den Sportladen Ihres Vertrauens gehen und dort ein paar Schläger zum testen mitnehmen.
            In dem Alter denke ich spielen auch noch andere Faktoren wie Farbe und sowas ne wichtige Rolle und im Endeffekt soll ja die Nichte mit dem Schläger zufrieden sein und gerne damit spielen.

            Kommentar

            • sortof
              Postmaster
              • 10.04.2013
              • 269

              #7
              Laut Tennis Magazin: „Ein ganzes Stück sportlicher als der Organix 4, bietet der ‚6er‘ mehr Kontrolle, ohne viel Power und Komfort einzubüßen.“ Ich kann das für den
              Super G 6 in etwa so bestätigen, gut Dampf (meinte mein Gegenspieler übrigens auch) und dabei besser zu bewegen bzw. deutlich handlicher als der Organix 4, dabei ist meine Technik nun wirklich nicht so prickelnd. Ausprobieren!

              Kommentar

              • Monzo
                Veteran
                • 19.06.2008
                • 1837

                #8
                Würde auch einen Rahmen aus der klassischen Lite-Fraktion empfehlen (100er Kopf, 250-260 Gramm, breiter Rahmen).

                Ich werfe mal den Babolat Aeropro Lite in die Runde. Ist bei uns im Verein bei Damen und jungen Jugendlichen sehr beliebt.

                Kommentar

                • fritzhimself
                  Forenbewohner
                  • 01.02.2006
                  • 5655

                  #9
                  Sehe das auch so wie mein Vorredner monzo.
                  Würde auch die Light Version empfehlen.
                  Falls der Preis eine Rolle spielen sollte, würde ich eher bei den Auslaufmodellen schauen.
                  Viel wichtiger ist die Griffgröße - würde da bei der Griffgröße 1 gucken, ob es wo Angebote gibt - vorausgesetzt das Mädl hat nicht Pratzen wie ein Fleischer.
                  Am wichtigsten wäre aber, die Original Besaitung durch eine frisch aufgezogen Bespannung - wenn geht eine Multifilament Besaitung - gleich beim Kauf zu vereinbaren.
                  Dann kann sie gleich loslegen und hat sicher Freude mit dem Geschenk.

                  Kommentar

                  • howy
                    Forenbewohner
                    • 25.09.2001
                    • 8274

                    #10
                    Zitat von sortof
                    Laut Tennis Magazin: „Ein ganzes Stück sportlicher als der Organix 4, bietet der ‚6er‘ mehr Kontrolle, ohne viel Power und Komfort einzubüßen.“
                    Das tm hat dem Organix 9 auch mehr Power zugeschrieben als dem Organix 8, was definitiv nicht der Fall war.

                    Die neuen Organix G 6 und 4 habe ich nicht gespielt, kann dazu nichts sagen.


                    Zitat von fritzhimself
                    Viel wichtiger ist die Griffgröße - würde da bei der Griffgröße 1 gucken, ob es wo Angebote gibt - vorausgesetzt das Mädl hat nicht Pratzen wie ein Fleischer.
                    hab's mir gedacht aber vergessen zu schreiben...

                    Zitat von fritzhimself
                    Am wichtigsten wäre aber, die Original Besaitung durch eine frisch aufgezogen Bespannung - wenn geht eine Multifilament Besaitung - gleich beim Kauf zu vereinbaren.
                    yes
                    Gruss,
                    Howy
                    _____________________________________________
                    Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                    Kommentar

                    • Damentrainer

                      #11
                      Zitat von Blumenwiese
                      ........ mit dem Tennisspielen begonnen.
                      ....
                      Sie nimmt doch bestimmt dann auch Tennisunterricht, oder?
                      Der Tennistrainer wäre dafür sehr häufig der erste und beste Ansprechpartner.
                      Viele Trainer arbeiten mit einer Marke zusammen ... oder aber mit einem Internet-Händler.

                      Im Prinzip ist die Schlägermarke fast egal, fast von jeder wirst du ein passendes Racket finden.
                      Wichtig ist nur, eben dieses Richtige in der Markenrange zu finden.
                      Vielleicht kann sie auch das eine oder andere Racket dann mal testen. Sicher kann sie als Anfängerin noch nicht wirklich ausgiebig probespielen, aber ob ihr ein Schläger in der Hand sympathisch ist oder nicht, das merkt sie sicher.

                      Dazu die richtige Griffgröße und eine vernünftige Saite. (Werksbesaitung runter, das ist ja schon gefallen)

                      Kommentar

                      • albe
                        Veteran
                        • 30.12.2014
                        • 1299

                        #12
                        @ Damentrainer hat hier den Nagel auf den Kopf getroffen.
                        Es gibt genug Schlägermarken, die hier in Frage kommen. Hier eine Vorauswahl zu treffen, obwohl keiner das Mädchen kennt, halte ich nicht für glücklich. Der Tennistrainer ist ein guter Ansprechpartner, allerdings wenn er Markengebunden ist, dann erübrigt sich diese Frage.
                        Es ist halt auch wichtig, wie es Damentrainer schon erwähnt hat, ihr muss der Schläger in der Hand liegen, sie muss entscheiden, der Schläger ist mir sympathisch, einfach mal testen lassen. Ein Rat von einem Fachmann wirkt dabei natürlich unterstützend.
                        Griffstärke und Saite spielen dabei eine wichtige Rolle.
                        Zuletzt geändert von albe; 26.01.2016, 16:44.
                        mit sportlichen Grüßen,
                        albe

                        Kommentar

                        • quaktia

                          #13
                          Zitat von albe
                          Es ist halt auch wichtig, wie es Damentrainer schon erwähnt hat, ihr muss der Schläger in der Hand liegen, sie muss entscheiden, der Schläger ist mir sympathisch, einfach mal testen lassen
                          ... Mädels mit 15 entscheiden oft nach Design und ob das Vorbild die Marke spielt. Wir haben ein 12 jähriges Mädel im Club, die weigert sich - trotz Vertrag - Yonex zu spielen, weil Azarenka Wilson spielt. Ich würd ein passendes Modell Ihrer Lieblingsmarke um die 280 g (unbesaitet) mit min. 645 cm2 Kopfgröße auswählen und - wie bereits gesagt - den Trainer bei der Entscheidung mit einbinden.

                          Der Schägerberater auf Tennispoint.de kann man auch mal befragen (Bei meinen specs war mein aktuell gespieltes Modell Blade 98 von Wilson auch dabei). So ganz daneben liegt man damit nicht.



                          Hier kam mit Deinen Angaben für Deine Tochter z.B. der 290 g Pure Strike 100 von Babolat heraus :-)
                          Zuletzt geändert von Gast; 26.01.2016, 16:57.

                          Kommentar

                          • Monzo
                            Veteran
                            • 19.06.2008
                            • 1837

                            #14
                            Zitat von fritzhimself
                            Viel wichtiger ist die Griffgröße - würde da bei der Griffgröße 1 gucken, ob es wo Angebote gibt - vorausgesetzt das Mädl hat nicht Pratzen wie ein Fleischer.
                            Mit 14 Jahren L1 halt ich u.U. für zu klein. Bei uns spielen jüngere Spielerinnen schon teilweise mit L2. Am besten vor Ort ausprobieren, ist auch Geschmacks- / Gefühlssache dabei.

                            Kommentar

                            Lädt...