Babolat Pure Drive oder Head Radical MP

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pioneerfan
    Benutzer
    • 05.04.2016
    • 84

    #16
    Danke für Deinen Tipp.
    Das Fachgeschäft führt Babolat, Head und Wilson. Bin also auf diese Marken beschränkt.
    Die Tennisschule im Club führt Babolat.
    Schläger: Yonex Vcore Duel G 100
    Saite: Weiss Cannon Silverstring 1.20

    Kommentar

    • Barbony
      Experte
      • 01.08.2014
      • 585

      #17
      Wenn du nur die 3 Marken zu Verfügung hast und gerade wieder anfängst zu spielen...

      Pure Drive Team
      Pure Aero Team
      Wilson ProStaff 97ls
      Head Radical S

      ohne deine körperliche Verfassung zu kennen würde ich am Anfang nicht gleich wieder mit Turnierrahmen starten, deshalb eine Serie drunter. Das minimal geringere Gewicht und die kopflastigere Balance wird dir sicher Helfen wieder schneller reinzukommen.
      Schläger: Head Graphene XT Prestige S | 358g
      Saite: Luxilon 4G | 21 / 20 kg

      Kommentar

      • MFDreyer
        Insider
        • 17.09.2014
        • 377

        #18
        Bei allem Respekt, den Wilson ProStaff 97ls würde ich einem (Wieder-) Anfänger nicht empfehlen. Ich würde tendenziell bei eher klassischen Eigenschaften bleiben und das "Extreme" vermeiden.
        Es sei denn, der pioneerfan hat damals starken Slice oder Spin gespielt. Wie würdest Du denn Dein Spiel beschreiben?
        Aktuell: Wilson Blade 98 18/20 (V8)

        Kommentar

        • Barbony
          Experte
          • 01.08.2014
          • 585

          #19
          Zitat von MFDreyer
          Bei allem Respekt, den Wilson ProStaff 97ls würde ich einem (Wieder-) Anfänger nicht empfehlen. Ich würde tendenziell bei eher klassischen Eigenschaften bleiben und das "Extreme" vermeiden.
          Es sei denn, der pioneerfan hat damals starken Slice oder Spin gespielt. Wie würdest Du denn Dein Spiel beschreiben?
          @MFDreyer

          Wieso nicht? Findest du das 18/16 Saitenbild so Extrem? Dann darf man den Pure Aero und den Drive auch nicht empfehlen da der eine extremen Spin hat wie kein anderer Schläger und der andere extreme Power?
          Schläger: Head Graphene XT Prestige S | 358g
          Saite: Luxilon 4G | 21 / 20 kg

          Kommentar

          • pioneerfan
            Benutzer
            • 05.04.2016
            • 84

            #20
            Danke für Eure Antworten.
            Den Pure Drive Team hatte ich zusammen mit dem Pure Drive und bin mit ihm nicht gut zurecht gekommen. Deshalb auch der Pure Drive.

            Mein Spiel würde ich als Anfänger mit sehr wenig Vorkenntnissen beschreiben.
            Schläger: Yonex Vcore Duel G 100
            Saite: Weiss Cannon Silverstring 1.20

            Kommentar

            • MFDreyer
              Insider
              • 17.09.2014
              • 377

              #21
              Extrem = Außergewöhnlich (nicht klassisch)

              ... wäre vermutlich der bessere Ausdruck gewesen.

              Ich würde immer erst einmal im Bezug auf das Spielgefühl einen Klassiker wählen und dann nach den persönlichen Vorlieben weiterentwickeln.
              Welches Spielgefühl, welcher Marke später einem die beste Rückmeldung gibt, muß jeder für sich herausfinden.

              Ich habe gefühlt im vergangenen Jahr 10 Schläger aller Marken getestet und spiele jetzt das, was ich als erstes getetset hatte - nur in leicht.
              Der erste Tester war ein Graphene Prestige Pro und geworden ist es der S mit zusätzlichen 15 gr. Balast.
              Da aber nicht jeder weiß, was er sucht, ist doch so ein Forum eine tolle Hilfe.
              Aktuell: Wilson Blade 98 18/20 (V8)

              Kommentar

              • pioneerfan
                Benutzer
                • 05.04.2016
                • 84

                #22
                Es wird wahrscheinlich ja nicht besser, wenn ich noch hundert Schläger probiere.
                Deshalb habe ich mich nun für den Pure Drive entschieden, weil dieser wohl universeller und auch fehlerverzeihender ist.
                In einem Jahr kann ich dann schauen, ob ich immer noch einen Universalschläger brauche oder einen eher speziellen, auf meine Spielart abgestimmten Schläger.

                Was für eine Besaitung empfehlt Ihr für diesen Schläger? Preis ist erstmal Nebensache.
                Schläger: Yonex Vcore Duel G 100
                Saite: Weiss Cannon Silverstring 1.20

                Kommentar

                • Quashquai
                  Insider
                  • 26.06.2011
                  • 375

                  #23
                  Zitat von pioneerfan
                  Es wird wahrscheinlich ja nicht besser, wenn ich noch hundert Schläger probiere.
                  Deshalb habe ich mich nun für den Pure Drive entschieden, weil dieser wohl universeller und auch fehlerverzeihender ist.
                  In einem Jahr kann ich dann schauen, ob ich immer noch einen Universalschläger brauche oder einen eher speziellen, auf meine Spielart abgestimmten Schläger.

                  Was für eine Besaitung empfehlt Ihr für diesen Schläger? Preis ist erstmal Nebensache.
                  Ich spiel auf dem Pure Drive längs die Babolat VS und quer Babolat RPM Blast mit 24/23kg. Wenn dir der Preis egal ist machst mit dem Setup sicherlich nichts falsch.

                  Kommentar

                  Lädt...