Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
Hat jemand Interesse an den neuen Babolat Pure Strike oder Wilson Pro Staff Schlägern
So zurück vom Platz , werde mal meinen ersten Eindruck berichten von den Schläger !! Als ersten das Racket spielt sich natürlich nicht von selbst . 😁
- 1. WoW , WoW
- 2. was soll ich sagen , ich kann genau den TW testbericht bestätigen ❗️❗️❗️
Super stabil , super Power - Kontrolle , extrem bissig beim Slice , sehr Armschonend , Aufschlag brutal ( Schläge mit den Pure Drive schon sehr gut auf , aber mit den Strike noch schneller ) ,
Das einziege wo mir die Umstellung noch bissl schwer fällt ist auf der Vorhand wegen des höheren SW zum pure Drive
Racket habe ich mit meiner Stammsaite MSV Focus Hex 1.18 in 24/24kg besaitet
Habe mir die Kelle am letzten Montag online in NL bestellt und kann das nur bestätigen . Hier meine ersten Eindrücke zum neuen Pure Strike 16x19 (305g/98er) nach ca. 3 Stunden Training+Spiel: Das Racket fühlt sich für 305g/320er Balance etwas leichter an, gutes Handling und leicht zu manövrieren. Der Schläger spielt sich stabil und hat ordentlich Power, die mich an meinen alten Pure Drive (2013) erinnert hat. Beim Aufschlag ist ordentlich Dampf dahinter, habe in der kurzen Zeit noch nicht ganz die Präzision gefunden – kommt sicherlich noch. Topspin war normal gut und Slice sehr bissig… Natürlich will der 98er Kopf technisch sauber geführt werden und belohnt dann mit hoher Kontrolle und Präzision. Vom Spielgefühl eher weicher mit gutem Touch und sattem Feedback, geht für mich in Richtung einer Mischung aus Blade/Yonex DR…die Armschonung ist bei dem Schläger sicherlich auch sehr gut, müsste ich aber noch länger und mit anderen Saiten spielen.
Insgesamt ein tolles Racket, was ich nach der Sommersaison noch ausgiebig mit verschiedenen Setups testen werde. Habe meine Stammsaite Lynx 1,20 mit 22Kilo bespannt und würde bei nächster Gelegenheit eine nicht ganz so weiche/lebhafte CoPoly bevorzugen.
Vielleicht können wir demnächst einen eigenen Thread für die neuen Pure Strikes eröffnen (wenn nicht schon vorhanden?!), so dass jeder seinen Test und Eindrücke sowie sein Setup einstellen kann. Die 100er Version wird sicherlich auch für eine breitere Masse interessant werden.
-------------------------------------------------------------------------
2 x Head Graphene XT Speed MP (mod 305g/SW 295)
Head Lynx 1,20 (22/21,5) - Weiss Cannon Scorpion (20/19,5)
Wird halt schön gehypt der Schläger. Und die Werbung mit Thiem passt auch. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen das der so signifikant besser sein soll als der Vorgänger. Und der war eigentlich nicht berauschend. Da hocken heute noch Händler drauf u. werden sie auch trotz Ramschpreis nicht los.
powered by: 3 x Babolat Pure Strike 16x19, tuned by Peter Lehrner,
stringing with Hybridtension: Babolat RPM Team 1.25, 24,5 Kp - Natural Gut 1.25, 24 Kp
Favorite Players: Roger Federer, Dominic Thiem, Thomas Muster
Die Marketingabteilung von Babolat hat bei dem Schläger sicherlich sehr gut gearbeitet. Und die Erfolge von Thiem in diesem Jahr helfen zusätzlich...
Ich muss zugeben, dass ich mir den alten Pure Strike auch nur wegen Thiem zum Testen gekauft habe... ...und weil der Preis im Abverkauf so günstig war...
Ich denke auch, daß den genauen Unterschied vom alten Pure Strike zum neuen am besten die Spieler beurteilen können, die den alten Pure Strike in der aktuellen Saison als Hauptschläger benutzt haben !
So mal kurz antesten ohne die passende Saite + bevorzugter Bespannungshärte auf dem Schläger, ist doch wie fahren bei Dunkelheit ohne ordentliches Licht.
Außerdem gefällt mir der neu Pure Strike rein optisch echt gar nicht
Außerdem gefällt mir der neu Pure Strike rein optisch echt gar nicht
Geschmacksache sagte der Affe u. biss in die Seife. Die Phosphorfarben sind auch nicht Jedermanns Sache. Noch 3, dann hast Du 10. Sind günstig momentan.
powered by: 3 x Babolat Pure Strike 16x19, tuned by Peter Lehrner,
stringing with Hybridtension: Babolat RPM Team 1.25, 24,5 Kp - Natural Gut 1.25, 24 Kp
Favorite Players: Roger Federer, Dominic Thiem, Thomas Muster
Also ich besitze ja den neuen Strike seit zwei Wochen und ich kann euch versichern das sich der ganz anders spielt als der alte ( habe den alten auch gehabt ) und der TW playtest ist nicht übertrieben . Man muss natürlich das Racket schon bewegen können mit SW 323 er spielt sich nicht von alleine und auch nicht so einfach wie ein Pure Drive. Aber es soll am besten jeder für sich beurteilen beim testen
Zuletzt geändert von el matador; 17.09.2016, 22:31.
Babolat Pure Strike 2017( ProjectOne7)
Favorite Players: Tommy Haas,Roger Federer , Gael Monfis, Dominik Thiem
So mal kurz antesten ohne die passende Saite + bevorzugter Bespannungshärte auf dem Schläger, ist doch wie fahren bei Dunkelheit ohne ordentliches Licht.
Da gebe ich dir recht!
Wie oft hat man schon einen anderen Schläger gehabt oder eine andere Saite gespielt und es war alles top..
Beim zweiten mal spielen war's dann nur noch gut und beim dritten hatte mal wieder die alte Kelle in der Hand
---> 6x Dunlop Revolution NT Tour unstrung 337 G / 31,3 cm / 326 SW
-> Luxilon Big Banger Alu Power / Isospeed Black Fire 1.20 mm -24 Kg
Kommentar