Racket Tuning - provisorische Gewichte anbringen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marquis
    Postmaster
    • 12.12.2014
    • 208

    #31
    Zitat von Decky
    Nachtretten fehlt euch leichter als richtig durch zu lesen.
    Von der Stange gibt es von jedem Hersteller min. 80% Kopflastige und 20% andere.
    Ist immer noch wichtiger was einer von euch denkt und nicht was wirklich ist.
    Schöne grüße am Marek. J. Schläger Tuner. Von allen ist keiner gleich wie der andere.
    Genau so ist es auch hier in Forum.
    Viele Besserwisser und anderer Meinung Könige.
    Da schaut man quasi ein halbes Jahr hier nicht rein und geändert hat sich hier nix. Mensch Däcki, wenn das für dich so ist, wunderbar, andere haben eben andere Erfahrungen gemacht. Diese Rechthaberei nervt derart, da weiß man doch, warum man hier so selten reinschaut (was schade ist).

    Zum Thema: Ich habe sehr gute Erfahrungen mit "doppel T"-förmigen Bleistreifen gemacht. Die habe ich beim Wilson Blade 98 auf 9, 12 und 3 Uhr in den Kopf geklebt. Das hält jetzt schon die x-te Bespannung und bei Bedarf fliegt das einfach wieder raus. Das sind drei mal drei Gramm Blei, die sich wunderbar auf das Swingweight auswirken. Habe genau diesen ruhigeren Schwung und weniger "Rückstoß" auch bei harten Bällen vom Gegner den du auch beschreibst. Meine hab ich bei tenn****int gekauf, keine Ahnung ob man das hier sagen darf, das ging auch für nen schmalen Taler und das Ergebnis ist top.
    Was den Griff angeht, keinerlei Erfahrung, mir ging es nur um mehr Kopflastigkeit und das Swingweight.
    Zuletzt geändert von Marquis; 06.10.2016, 18:06.
    I love the smell of a wet, sunny hardcourt in the mornin´

    http://video.eurosport.de/tennis/australian-open-manner/2017/roger-federer-rafael-nadal-der-langste-ballwechsel-des-finals-und-was-fur-ein-ende_vid956639/video.shtml

    Kommentar

    • MC1986
      Experte
      • 16.10.2013
      • 675

      #32
      @Decky

      Klar ist es so dass es wenn die Bespannung drauf ist gefühlt kopflastiger und durch das overgrip verschiebt es sich wieder etwas zum Griff.

      Nur kannst du nicht vom fertigen Gewicht ausgehen weil es wie du schon geschrieben hast unterschiedlich ist wenn verschieden dicke Saiten drauf kommen.
      Schläger: Wilson Blade98 Black 16x19 (320g - 31cm - 283 SW)
      Besaitungsmaschine: Prince 6000, Tuning: Babolat RDC
      Favoriten: Federer, Dimitrov, Haas, Monfils, Berdych

      Kommentar

      • Decky
        Forenjunky
        • 01.04.2009
        • 2000

        #33
        Jetzt haben wir den Brei

        Früher oder später wird es klar dass Decky zum Schluss irgendwie immer recht bekommt.
        Ich habe nichts davon, will ich gar nicht.
        Es geht darum das ich die Scheiße Profesionel betreibe und von früh bis Abends mich mit Fachleute, Betreuer, Trainer, Profispieler und Beobachter über alles um den weißen Sport unterhalte.
        Kommt den keiner von euch auf die Idee meine Aussagen zu überprüfen.

        Jetzt auf einmal sind die Schläger Kopflastig wenn die bespannt sind.
        Blöde Scheiß Situation ist das jetzt für dich.


        Fakt ist ... Ein Schläger braucht seinem Basis Griffband, die Saite und den Dämpfer um begutachtet zu werden.
        Fakt ist ... Der Overgrip ist Zubehör und versetzt die Schläger Balance richtung weniger.
        Fakt ist ... Zum Ausgleichen mehrerer Schläger nach einander ist es einfacher unbesaitet und ohne Overgrip. Es hat seine Vorteile aber auch Nachteile.
        Fakt ist ... Decky ist lieb, net, direkt, dominant, frech, diplomatisch, erlich, weise, integriet, erfahren, usw., aber kein Arogantes Arschloch oder Dummschwetzer.
        Und Fakt ist ... Es ist schwerer wer zu sein, als einer von vielen.

        Danke !
        Zuletzt geändert von Decky; 06.10.2016, 20:59.
        Tennis Profi ist Leidenschaft

        Kommentar

        • Decky
          Forenjunky
          • 01.04.2009
          • 2000

          #34
          Zitat von bodo
          hier ein kleiner deutschkurs für decky:
          kopflastiger: komparativ von kopflastig. bedeutet mehr kopflastig, bzw. weniger grifflastig.
          bedeutet NICHT: der schläger ist kopflastig.
          wenn die Balance besaitet bei 33 cm liegt ist der schläger nicht kopflastig.
          fakt ist: solltest du ahnung haben, bist du in keinster weise in der lage, diese in adäquater form mitzuteilen. herzlichen glückwunsch
          Danke du Frischling ! Ein Zitat für dich aus dem Netz.


          Kopflastige Tennisschläger

          Kopflastige Tennisschläger ab einer Balance von 330 mm sind vor allem bei Freizeit, Hobby, Junioren und Seniorenspieler sehr beliebt, weil mit relativ wenig Kraftaufwand eine schnelle Schlaggeschwindigkeit erreicht wird. Dazu kann das Gesamtgewicht trotzdem gering ausfallen, was Arm und Gelenke schont. Dafür leidet die Kontrolle.


          Wo sind jetzt die Grenzen liebe Mitglieder. Alles besser wißer wird es immer geben. Wer schreibt die theoretische Maßen vor ?
          Internet möchte die Schläger ab 33,0 cm Kopflastig haben.
          Zuletzt geändert von Decky; 07.10.2016, 08:21.
          Tennis Profi ist Leidenschaft

          Kommentar

          • Barbony
            Experte
            • 01.08.2014
            • 585

            #35
            Zitat von Decky
            Ein Zitat für dich aus dem Netz.
            Das Internet will viel... die Mathematik/Physik sagt jedoch was anderes. Denk mal darüber nach... Wenn der Schläger 69cm lang ist liegt damit der Mittelpunkt (69:2=34,5) bei 34,5cm. Das bedeutet einfach, dass der Schläger bei 34,5cm ausgewogen ist. Damit ist bei diesem Schläger alles unter 34,5cm "Grifflastig" und alles über 34,5cm "Kopflastig", das ist Fakt.
            Schläger: Head Graphene XT Prestige S | 358g
            Saite: Luxilon 4G | 21 / 20 kg

            Kommentar

            • _blade
              Postmaster
              • 13.08.2008
              • 125

              #36
              sorry, dass ich eure Sandkastenspiele störe ,
              aber nochmals ganz kurz eine Frage von mir zu "provisorischen Anbringung von Gewichten" (Blei).

              Aktuell habe ich unten mittig auf den Griffdeckel zwei Bleistreifen a' ~3g aufgeklebt und komme - bisher - gut mit dieser Änderung zu recht.
              Optisch fallen diese Bleistreifen kaum auf, halten/kleben gut und stören überhaupt nicht.

              Nun zu meiner Frage:
              Kann ich dies einfach so lassen? Falls nein, weshalb nicht.


              Bilder sagen oft mehr als Worte:



              Es geht schöner, ich weiß. Ggf. beim nächsten Overgriffbandwechsel.
              Zuletzt geändert von _blade; 07.10.2016, 13:54.
              VG

              Kommentar

              • Decky
                Forenjunky
                • 01.04.2009
                • 2000

                #37
                Stimmt ... Mach die doch einfach auf der innere Seite des Griffdeckelchen. Bekanntlich müsste es Platz geben.
                Endlich einer der meine Philosophie verfolgt.
                Tennis Profi ist Leidenschaft

                Kommentar

                • fritzhimself
                  Forenbewohner
                  • 01.02.2006
                  • 5608

                  #38
                  .........das wäre dann ein Riesenaufwand - bei diesem Modell gibt es kein "Hintertürchen".
                  Da muss schon die Endkappe runter - problematisch wird es dann, wenn du nicht den richtigen Tacker hast, um die Endkappe wieder gut zu befestigen.

                  Kommentar

                  • Decky
                    Forenjunky
                    • 01.04.2009
                    • 2000

                    #39
                    _ blade

                    Kannst du bitte Kappe weg machen, neben Griff stellen, anklicken und Foto postem.
                    Tennis Profi ist Leidenschaft

                    Kommentar

                    • fritzhimself
                      Forenbewohner
                      • 01.02.2006
                      • 5608

                      #40
                      @ Decky - ich bin kein Dampfplauderer.................

                      Kommentar

                      • _blade
                        Postmaster
                        • 13.08.2008
                        • 125

                        #41
                        Zitat von Decky
                        _ blade

                        Kannst du bitte Kappe weg machen, neben Griff stellen, anklicken und Foto postem.
                        hm, ich habe aktuell wenig Lust an die Griffbänder ranzugehen.

                        Versucht habe ich zumindest zu lauern und zu kucken, kann aber so - ohne weitere Demontage - keine einfache Möglichkeit erkennen, die Endkappe zu entnehmen.


                        @fritzhimself; hast du noch ein Foto nur von der Endkappe, gerne auch seitlich?
                        VG

                        Kommentar

                        • Decky
                          Forenjunky
                          • 01.04.2009
                          • 2000

                          #42
                          Von vorne ... Ich habe mich vertahn.
                          An den Deckel kann es Platz geben.
                          Lass doch die Kappe dran.
                          Deckel hast nicht umgedreht, ich sehe die Seite mit Yonex. Innere Seite bietet doch Platz zum kleben !
                          Wenn nicht ok.
                          Sei so gut , ist für dich ...
                          Zuletzt geändert von Decky; 07.10.2016, 15:29.
                          Tennis Profi ist Leidenschaft

                          Kommentar

                          • bicmic
                            Experte
                            • 14.03.2012
                            • 665

                            #43
                            @ Decky - ich bin kein Dampfplauderer.................
                            schöne Wortschöpfung, ein Dampfplauderer war mir bist jetzt unbekannt, triffts aber gut.

                            Kommentar

                            • Fritze
                              Insider
                              • 23.03.2015
                              • 411

                              #44
                              Zitat von fritzhimself
                              @ Decky - ich bin kein Dampfplauderer.................
                              ...
                              Du hättest auch Diplomat werden können!
                              Freundlicher als mit "Dampfplauderer" kann man eine solche Charakterisierung eigentlich kaum ausdrücken...

                              Kommentar

                              • Schmetterstop
                                Experte
                                • 27.12.2014
                                • 622

                                #45
                                Zitat von fritzhimself
                                @ Decky - ich bin kein Dampfplauderer.................
                                Yonex Ezone DR 100 + MSV Hepta Twist 1,25mm

                                Kommentar

                                Lädt...