Meine Möglichkeiten Schläger anzugleichen sind folgende :
Schwunggewicht Gerät ohne Möglichkeit die Balance zu messen.
Gesamtgewicht mit hilfe eine 0,1 Gramm Wage.
Balance Station. Der Schläger liegt genau mittig mit hilfe von einem Strich. Die Profi Stationen haben keine centrierung, sind die deswegen genauer ?
Das ablesen ist einfach nach dem abheben.
Auf die Balance Station ist eine Tabelle mit den Gewichten in 3 Breiten und Längen.
Ich arbeite mit 6mm, 12mm und 16mm breiten Klebestreifen aus Blei.
Ich bekomme die leider z.Z. nur in 0,5mm Höhe.
Für mich auch eine sehr wichtige Messung. Das Gewicht im Griff und Kopf separat gemessen, verrät mir wie genau der Schläger angeglichen wurde in Vergleich zu den andern.
Ledergriffband ist dran, ein 0,5mm gebrauchtes Overgrip zum Schutz der Hand vor Blasen ist dran und unbesaitet.
Schläger hat jetzt folgende ist Werte :
Gesamtgewicht: 332,0 Gramm
Schwunggewicht: 305
Balance: 30,6
Zusammen mit Tennissaite in 1.25 , Dämpfer, 0,5mm Overgrip werden folgende Werte in Spielvertigen Zustand:
Gesamtgewicht: 355 Gramm
Schwunggewicht: 340
Balance: 31,3
Das sind meine Möglichkeiten. Ich versuche das Angleichen der Schläger best möglich zu meistern.
Verstehen wie die Gewichte Verteileilung die Werte beeinflussen ist in einem Lernprozess erforderlich und machbar. Ich mache es für den Privaten Bedarf aber für den Leistungstennis.
Und deine ... ?
Schwunggewicht Gerät ohne Möglichkeit die Balance zu messen.
Gesamtgewicht mit hilfe eine 0,1 Gramm Wage.
Balance Station. Der Schläger liegt genau mittig mit hilfe von einem Strich. Die Profi Stationen haben keine centrierung, sind die deswegen genauer ?
Das ablesen ist einfach nach dem abheben.
Auf die Balance Station ist eine Tabelle mit den Gewichten in 3 Breiten und Längen.
Ich arbeite mit 6mm, 12mm und 16mm breiten Klebestreifen aus Blei.
Ich bekomme die leider z.Z. nur in 0,5mm Höhe.
Für mich auch eine sehr wichtige Messung. Das Gewicht im Griff und Kopf separat gemessen, verrät mir wie genau der Schläger angeglichen wurde in Vergleich zu den andern.
Ledergriffband ist dran, ein 0,5mm gebrauchtes Overgrip zum Schutz der Hand vor Blasen ist dran und unbesaitet.
Schläger hat jetzt folgende ist Werte :
Gesamtgewicht: 332,0 Gramm
Schwunggewicht: 305
Balance: 30,6
Zusammen mit Tennissaite in 1.25 , Dämpfer, 0,5mm Overgrip werden folgende Werte in Spielvertigen Zustand:
Gesamtgewicht: 355 Gramm
Schwunggewicht: 340
Balance: 31,3
Das sind meine Möglichkeiten. Ich versuche das Angleichen der Schläger best möglich zu meistern.
Verstehen wie die Gewichte Verteileilung die Werte beeinflussen ist in einem Lernprozess erforderlich und machbar. Ich mache es für den Privaten Bedarf aber für den Leistungstennis.
Und deine ... ?
Kommentar