Selbsthilfegruppe "Zu viele Schläger" mit Umfrage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Knipser
    Experte
    • 26.12.2015
    • 757

    Humor Selbsthilfegruppe "Zu viele Schläger" mit Umfrage

    Liebe Besaiter,

    hiermit möchte ich gern die Selbsthilfegruppe "Zu viele Schläger" gründen und gleichzeitig mal abfragen, wie viele Schläger bei euch so auf den Einsatz warten.

    Natürlich anonym!

    Danke fürs Teilnehmen!!!
    66
    1-4
    0%
    26
    4-8
    0%
    20
    8-15
    0%
    11
    15-25
    0%
    2
    über 25
    0%
    7

    Die Umfrage ist abgelaufen.

    Prince POG 107
    Solinco Hyper G DT37
  • proracketeer

    #2
    Unzählige...
    Zu viele...
    Viel zu viele...

    sent from my E5

    Kommentar

    • Knipser
      Experte
      • 26.12.2015
      • 757

      #3
      Zitat von proracketeer
      Unzählige...
      Zu viele...
      Viel zu viele...

      sent from my E5
      Das beruhigt mich ein wenig......
      Prince POG 107
      Solinco Hyper G DT37

      Kommentar

      • proracketeer

        #4
        Meine Frau nicht...

        sent from my E5

        Kommentar

        • Knipser
          Experte
          • 26.12.2015
          • 757

          #5
          Zitat von proracketeer
          Meine Frau nicht...

          sent from my E5
          Sie sollte mit meiner Frau zusammen eine Selbsthilfegruppe gründen.
          Prince POG 107
          Solinco Hyper G DT37

          Kommentar

          • Damentrainer

            #6
            Zitat von Knipser
            Liebe Besaiter,

            ..., wie viele Schläger bei euch so auf den Einsatz warten.

            Natürlich anonym!

            Danke fürs Teilnehmen!!!
            Auf den Einsatz warten bei mir die wenigsten .... aber so unmotiviert rumliegen tun unzählige.

            Kommentar

            • hugohart
              Insider
              • 03.01.2009
              • 311

              #7
              bei 130 habe ich aufgehört zu zählen... :-)


              hugohart

              Kommentar

              • edelp
                Neuer Benutzer
                • 02.05.2013
                • 18

                #8
                Es ist immer gut zu lesen, dass man nicht "allein ist"...

                Kommentar

                • tennishugendubel
                  Postmaster
                  • 29.02.2016
                  • 259

                  #9
                  Wie kommt es überhaupt dazu ?
                  Na ja, bei mir war es letztes Jahr so, dass ich mal neue Schläger
                  ausprobieren wollte. Zum einen gibt es ja auch optisch viele tolle
                  ( ich könnte nie mit einem spielen, der mir nicht gefällt ), zum anderen
                  sucht man ja auch den Besten für sich. Da hilft es nicht, dass man sich
                  Leihschläger bestellt, da passt ja oft der Griff nicht, von der Wunschsaite
                  und Wunschbesaitung mal ganz abgesehen.
                  Also kauft man sich welche. Blöd nur, bei mir, wenn die Punktspiele losgehen,
                  man sich immer noch nicht entscheiden kann, welcher denn nun zu nehmen
                  ist. Die spielen sich eben doch zum Teil ganz unterschiedlich.
                  Aber warum stösst man dann die Aussortierten, wenn man sich dann doch mal
                  überwinden konnte welche dazu zu erklären, nicht wieder ab.
                  Meiner Meinung nach bekommt man für Gebrauchte, obwohl meist nur wenig
                  gespielt, kaum noch was dafür.
                  Villeicht sollte man auch ne Tennisschläger Tauschbörse einrichten. Verringert dann
                  zwar nicht unbedingt die Anzahl, aber wenigstens die sicher aussortierten.

                  Gruß

                  Kommentar

                  • MFDreyer
                    Insider
                    • 17.09.2014
                    • 377

                    #10
                    Auch ich habe so viele große, alte "Liebste" im Keller, die auf mich warten...

                    @ tennishugendubel
                    Mit gebrauchten Tennisschlägern ist es noch schlimmer als mit einem neu zugelassenen Auto ;-)
                    Auch ich habe die Erfahrung gemacht, daß 6 Wochen alte Schläger (von den 3en einer unbenutzt) gut 40% Verlust bedeuten und man muß noch Danke sagen, wenn sie einer einem abnimmt.
                    Aktuell: Wilson Blade 98 18/20 (V8)

                    Kommentar

                    • albe
                      Veteran
                      • 30.12.2014
                      • 1299

                      #11
                      Zitat von MFDreyer
                      man muß noch Danke sagen, wenn sie einer einem abnimmt.
                      Nein muss man nicht, hatte da mal einen Thread, wo ich Schläger für einen sozialen Zweck gesucht habe. Da haben sich die Tennisschüler und ich ganz artig bedankt.
                      Ach ja da haben sich auch einige gemeldet, die angeblich den Keller voll hatten, aber gekommen ist von denen nichts. Habe jetzt aber genug, da danke ich nochmal allen Spendern recht herzlich dafür.............

                      P.S. Gucke mal https://www.saitenforum.de/board/showthread.php?t=29279
                      Zuletzt geändert von albe; 09.01.2017, 18:58.
                      mit sportlichen Grüßen,
                      albe

                      Kommentar

                      • MFDreyer
                        Insider
                        • 17.09.2014
                        • 377

                        #12
                        @ albe
                        Ich hatte Deinen Thread gelesen und hätte bestimmt sofort gespendet. Leider hatte ich vor ein paar Jahren den Dachboden bereits entrüppelt und seiner Zeit niemanden gefunden, der sie geschenkt genommen hätte. Nicht mal der Verein für neue Interessenten.

                        Bei der Abgabe von (fast) neuen Schlägern muss ich leider noch sehen, daß ich die Löcher im Portemonai noch halbwegs wieder gestopft bekomme.

                        So nun aber wieder zurück zum Thema
                        Aktuell: Wilson Blade 98 18/20 (V8)

                        Kommentar

                        • GrapheneRadicalPro
                          Experte
                          • 05.02.2014
                          • 898

                          #13
                          Zitat von tennishugendubel
                          Wie kommt es überhaupt dazu ?
                          Na ja, bei mir war es letztes Jahr so, dass ich mal neue Schläger
                          ausprobieren wollte. Zum einen gibt es ja auch optisch viele tolle
                          ( ich könnte nie mit einem spielen, der mir nicht gefällt ), zum anderen
                          sucht man ja auch den Besten für sich. Da hilft es nicht, dass man sich
                          Leihschläger bestellt, da passt ja oft der Griff nicht, von der Wunschsaite
                          und Wunschbesaitung mal ganz abgesehen.
                          Also kauft man sich welche. Blöd nur, bei mir, wenn die Punktspiele losgehen,
                          man sich immer noch nicht entscheiden kann, welcher denn nun zu nehmen
                          ist. Die spielen sich eben doch zum Teil ganz unterschiedlich.
                          Aber warum stösst man dann die Aussortierten, wenn man sich dann doch mal
                          überwinden konnte welche dazu zu erklären, nicht wieder ab.
                          Meiner Meinung nach bekommt man für Gebrauchte, obwohl meist nur wenig
                          gespielt, kaum noch was dafür.
                          Villeicht sollte man auch ne Tennisschläger Tauschbörse einrichten. Verringert dann
                          zwar nicht unbedingt die Anzahl, aber wenigstens die sicher aussortierten.

                          Gruß
                          Finde ich generell garkeine schlechte Idee. Wenn es schon eine Saitentauschbörse gibt...warum also nicht auch ne "Rackettauschbörse". Vielleicht liest ja Jens im Hintergrund mit
                          Racket: Tecnifibre XTC 305 (18x19)
                          Strings: MSV Focus Hex 1.23
                          Over: YONEX Super Grab -white-
                          -----------------------------------

                          Kommentar

                          • Kluntje64
                            Veteran
                            • 29.07.2012
                            • 1593

                            #14
                            Ich finde diese Idee richtig gut, aber
                            eigentlich gibt der Flohmarkt das schon her, ich denke es wird nur zu wenig beachtet.
                            Dort kann man ja alle Artikel einstellen mit der Option " Offen für Tauschangebote"
                            Bei mir werden Schläger die für mich nicht mehr aktuell sind sofort verhökert, verschenkt oder entsorgt. Liegt alles nur im Weg rum.
                            Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
                            Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

                            Kommentar

                            • tennishugendubel
                              Postmaster
                              • 29.02.2016
                              • 259

                              #15
                              Tennisflohmarkt, ja , da hast du schon recht. Da wird aber doch eher Bares erwartet.
                              Und die Ablaufzeit der Angebote ist recht kurz.
                              Was mir an der Saitentauschbörse so gefällt.
                              Man sieht sofort und übersichtlich was einer will und was er anbietet. Da habe ich schon öfter von Gebrauch gemacht. Klasse
                              Und ich erhoffe mir von einer Tauschbörse, dass man vll noch mehr Schläger testen kann,
                              ohne sie in harter Währung zu bezahlen und dann noch mehr rumliegen hat.

                              Kommentar

                              Lädt...