Habe den Speed heute mit der roten Lynx und mit dem schweren 16/19 Saitenbild und 2 Ringen und der schweren Griffkappe gespielt...einfach toll. Ein flexibles Racket das Spaß macht!
Head Graphene Touch Instinct Adaptive
Einklappen
X
-
proracketeer
late to the party...
a) ist der Adaptive wirklich so 'weich' wie 57RA?
b) kann man evtl doch normale Schalen nutzen? (Plastikschalen quitschen wohl?)Kommentar
-
Head Adaptive
Hallo,
Ist Schlägermodell Head adaptive genial oder nicht? Das ist schwer zu sagen. Bis jetzt konnte keiner Schlägerhersteller mit ähnlichen Schlägermodellen grösser Erfolg erreichen.
Meiner Meinung nach, Head adaptive Schläger testen, um Referenz Schläger zu finden, kann sehr teuere Vergnügen sein. Mindesten 3-4 mal muss Schläger neu besaitet werden oder noch teuere Variante, 3 Schläger gleichzeitig testen. Ich möchte auch wissen, was passiert wenn ungetunte Schläger, Abweichung von vorgesehenen Tabellenwerten, hat?
Es gefällt mir besser Modell TRIAD (Mehrteiliger Tennisschläger) von Wilson (s.Bilder). Wilson TIAD Herstellung Methode kann unzählig viele Kombinationen zwischen Schlägerkopf und Schlägergriff erreichen.
Gruß BobanAngehängte DateienKommentar
-
Head Graphene Prestige MP Tuning
Hallo LittleMac,
Ja, Du hast recht. Selbstverständlich kann man die TRIAD-Modelle nicht auseinandernehmen und wieder zusammensetzen. Schäfte und Köpfe sind mit Klebeband, die bei NASA entwickelt ist, geklebt. Das finde ich als Vorteil. Warum? Monzo hat mit seinem Beitrag (#7) schon alles erklärt.
Wilson hätte nur Verkaufsidee von Autoindustrie übernehmen sollen (Car Configuration). Warum nicht, ein TRIAD-Modell in 32 Varianten anbieten? In diesem Fall wird Schlägerprobespiel vollen Sin haben.
Eigentlich, Grundidee Mehrteiliger Tennisschläger für "do it yourself" Tuning, 1981 Jahr stammt von mir (s. Patentanmeldung und Bild). Zwanzig Jahre später (2001) wurde erstes Wilson TRIAD-Modell auf Tennismarkt präsentiert.
Gruß BobanAngehängte DateienZuletzt geändert von smomcilovic; 05.11.2018, 00:46.Kommentar
-
Head Graphene Prestige MP Tuning
https://document.adobe.com/link/trac...2-95c20353f52a
Bei einer Patentanmeldung nur Patentansprüche können uns zeigen, ob Zusammenhang zwischen zwei Erfindungen besteht oder extrem konstruiert ist.
Deswegen habe ich Dir beide Patentansprüche präsentiert (s Bilder). Du brauchst nicht den ganzen Text zu lesen, sondern nur die Sätze die mit rotem Pfeil gekennzeichnet sind. Das reicht.
Ich schätze sehr Deine Kommentare, aber diesmal möchte ich lieber dass wir über Schläger Tuning diskutieren. Zum Beispiel: Warum Tennisspieler (außer Profi) meistens nicht gern Schläger tunen möchten? Vielleicht kannst Du mir die Antwort geben?
Gruß BobanZuletzt geändert von smomcilovic; 19.11.2018, 17:39.Kommentar
-
Lieber Boban, fühle mit auch angesprochen:
……….weil 90% der Spieler/Innen kaum etwas darüber weiß. Die meisten haben nicht einmal eine Ahnung mit welchem Saitenmaterial sie spielen.
……….weil in den meisten Clubs, kein direkter Ansprechpartner vorhanden ist, der die Unterschiede nicht nur erklären, sondern auch beheben kann.
…………weil es eine komplexe Thematik ist, die selbst bei Insidern unterschiedlich interpretiert wird.
……..…weil viele gar nicht wissen, dass zwei oder mehr gleich aussehende Tennisschläger messtechnisch nicht ident sind, obwohl das seit Jahrzehnten in fast allen Tenniszeitschriften mehr oder weniger gut erklärt wurde.
……….weil normale Club Tennisspieler die Unterschiede kaum merken und die Abweichung eher bei der eigenen Tagesform suchen………….
………..weil nur wenige „Fachidioten“ mit Swingweight, Twistweight, Recoilweight, Rahmensteifigkeit, Balance, Flächenhärte, Überlänge und Grifftuning …usw.. was anfangen können……….!
…..….weil diese Aufzählung sicher nicht vollständig ist…………….Kommentar
-
Head Adaptive
Lieber fritzhimself,
Alle Saitenforum-Mitglieder sind willkommen.
Dein Kommentar hat mich noch tiefer in Depression "Loch" gedrückt. Sait Jahren versuche ich in erster Linie meinen eigenen Schläger zu optimieren. Ich habe das geschafft und wollte meinen Erfindungbegeisterung mit anderen Tennisspielern teilen. Leider bin ich nur ein einsames Mitglied von "Fachidioten Klub" geworden. In jedem Fall vielen, vielen Dank für Dein Kommentar. Wahrheit ist meistens schmerzhaft aber ich fühle mich jetzt weniger einsam.
PS. Meiner Meinung nach, sollst Du auch Tennislehrer an Deiner "schwarze" Liste die Hochposition geben.
Gruß BobanKommentar
-
Kommentar
Kommentar