Jemand Erfahrungen mit Angell Schlägern?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sven81
    Postmaster
    • 10.08.2016
    • 166

    Jemand Erfahrungen mit Angell Schlägern?

    Hat jemand Erfahrungen mit Angell Schlägern gemacht? Man kann sich die Schläger ziemlich gut auf seine Wünsche anfertigen lassen. Es gibt verschiedene Einstellungen für Gewicht, Balance, Länge, Grifform und man kann zwischen verschiedenen Saitenbildern, Schlägerkopfgrößen und Rahmenhärten wählen. Der Rahmen ansich geht eher in Richtung Players Racket und ist kein breiter Rahmen a la Babolat. Sieht recht interessant aus.



    Elevate your game with our custom tennis rackets – crafted for precision and power. Build your custom racket today!
    --------------------------
    Schläger: Babolat Pure Aero 2018
    Saite: Grapplesnake Cube 1,18 / WeissCannon Silverstring 1,20 22/20kg
    Bespanngsmaschine: Stringway ML120-T92con
  • falkenmond
    Insider
    • 20.05.2007
    • 325

    #2
    Noch nicht, aber hab grad einen bestellt, kanns dir dann sagen wenn er da ist

    Kommentar

    • Sven81
      Postmaster
      • 10.08.2016
      • 166

      #3
      Welche Specs?
      --------------------------
      Schläger: Babolat Pure Aero 2018
      Saite: Grapplesnake Cube 1,18 / WeissCannon Silverstring 1,20 22/20kg
      Bespanngsmaschine: Stringway ML120-T92con

      Kommentar

      • falkenmond
        Insider
        • 20.05.2007
        • 325

        #4
        TC100 Tour, 310g,31.5 Balance

        Kommentar

        • sortof
          Postmaster
          • 10.04.2013
          • 262

          #5
          Leider gibt es keine Infos, was das Schwunggewicht der Sticks betrifft - die Katze im Sack sozusagen...

          Kommentar

          • falkenmond
            Insider
            • 20.05.2007
            • 325

            #6
            Also für die TC100 310g/31.5 Version hab ich beim Paul gefragt und die Antwort war ein SW von 315-320

            Kommentar

            • Sven81
              Postmaster
              • 10.08.2016
              • 166

              #7
              Zitat von sortof
              Leider gibt es keine Infos, was das Schwunggewicht der Sticks betrifft - die Katze im Sack sozusagen...
              Kann man beim Hersteller anfragen. Ich hab noch folgende Aussage im Talk Tennis Forum gefunden:

              The way Angells are made, you don't change the swingweight by getting it with more or less weight / more or less headlight.

              The hairpin comes with a swingweight, and all the weight is placed in the handle (lead squares, pallets, cushion grip), so swingweight changes will be almost neglectable, maybe 5 points the most...

              What you can do is cut the grommets, use a lighter string, or, the only real good solution, ask Paul for a lower swingweight hairpin, and it will not be linked to weight or balance.
              --------------------------
              Schläger: Babolat Pure Aero 2018
              Saite: Grapplesnake Cube 1,18 / WeissCannon Silverstring 1,20 22/20kg
              Bespanngsmaschine: Stringway ML120-T92con

              Kommentar

              • GrapheneRadicalPro
                Experte
                • 05.02.2014
                • 898

                #8
                Hmm..also wenn ich mal das britische Pfund mir anschaue, liegt 1 Racket bei 160,-€. Da kaufe ich mir persönlich ein Auslaufmodel oder gar 2 für den Preis und weiss was ich habe und gebe die dann für Customizing zu den bekannten Größen hier.
                Racket: Tecnifibre XTC 305 (18x19)
                Strings: MSV Focus Hex 1.23
                Over: YONEX Super Grab -white-
                -----------------------------------

                Kommentar

                • Sven81
                  Postmaster
                  • 10.08.2016
                  • 166

                  #9
                  Bin jetzt übrigens komplett auf den TC97 mit 310g und 32,5 balance umgestiegen. Hab noch keinen besseren Schläger in den Fingern gehabt. Die Specs entsprechen zwar ungefähr dem Pro Staff 97s, aber die Stabilität (Twist Weight) des TC97 erreicht der nicht.
                  --------------------------
                  Schläger: Babolat Pure Aero 2018
                  Saite: Grapplesnake Cube 1,18 / WeissCannon Silverstring 1,20 22/20kg
                  Bespanngsmaschine: Stringway ML120-T92con

                  Kommentar

                  • Daniel-GSM
                    Postmaster
                    • 20.07.2016
                    • 281

                    #10
                    Wäre schön wenn Wilson auch so eine Schläger Linie anbieten würde.
                    Endlich Rackets die von den Specs passen und vom Design gefallen.
                    Angell weiter so!
                    Babolat Sensor / RDC Babolat / Wilson Pro Staff / Saite VS Team Alupower

                    Kommentar

                    • Sven81
                      Postmaster
                      • 10.08.2016
                      • 166

                      #11
                      Wobei ich halt wie gesagt auch den Pro Staff 97s getestet habe, da die Specs ähnlich sind. Der war ok, aber der Angell ist einfach viel stabiler im Treffpunkt.
                      --------------------------
                      Schläger: Babolat Pure Aero 2018
                      Saite: Grapplesnake Cube 1,18 / WeissCannon Silverstring 1,20 22/20kg
                      Bespanngsmaschine: Stringway ML120-T92con

                      Kommentar

                      • GrapheneRadicalPro
                        Experte
                        • 05.02.2014
                        • 898

                        #12
                        Spiele den Thread hier nochmals übers Netz ;-) Da bei mir ein Schlägerwechsel ansteht, allerdings sich dies extrem schwierig darstellt, und "Angell" bei mir in der engeren Auswahl ist, die ein oder andere Frage dazu:

                        a) wielange dauert der Versand wenn Racket selbst definiert wurde?
                        b) wie ganau sind die Daten?? jemand mal nachgemessen?
                        c) wie ist die generelle Qualität der Rahmen grade im Hinblick auf den Lack?
                        d) wie kann ich das Schwunggewicht angeben?

                        wäre klasse, wenn sich jemand findet der darüberhinaus mal berichten kann, wie sich die "Teile" im allgemeinen spielen.

                        Danke
                        Racket: Tecnifibre XTC 305 (18x19)
                        Strings: MSV Focus Hex 1.23
                        Over: YONEX Super Grab -white-
                        -----------------------------------

                        Kommentar

                        • ian
                          Postmaster
                          • 08.06.2007
                          • 238

                          #13
                          die lackqualität ist gut und es empfiehlt sich über facebook oder email kontakt mit dem angell "chef" aufzunehmen, um auf diesem weg sicherzustellen, dass dein schläger ein bestimmtes swingweight hat, anderfalls besteht die gefahr dass es zu hoch ausfällt (340 aufwärts).
                          die spieleigenschaften werden in diesem test von spintowin perfekt beschrieben

                          tc95 63ra 16x19
                          @SpinToWin, how does the 97S play compared to the Blade 18x20? Would it be an acceptable for someone recovering from TE and just getting back to tennis? I am at the end of an injury interrupted demo run and was down to Dr98, Blade 18x20, and Prince TT T95. Should I add a demo of the 97S? I...


                          tc 97 16x19
                          @SpinToWin, how does the 97S play compared to the Blade 18x20? Would it be an acceptable for someone recovering from TE and just getting back to tennis? I am at the end of an injury interrupted demo run and was down to Dr98, Blade 18x20, and Prince TT T95. Should I add a demo of the 97S? I...

                          Kommentar

                          • GrapheneRadicalPro
                            Experte
                            • 05.02.2014
                            • 898

                            #14
                            Danke! Interessante Links. Wenn sich jetzt noch jemand findet, der ein kurzes Review in Sachen "generelle Spielbarkeit" der Rahmen ziehen könnte, wäre ich um 100% schlauer in Sachen "Angell".
                            Racket: Tecnifibre XTC 305 (18x19)
                            Strings: MSV Focus Hex 1.23
                            Over: YONEX Super Grab -white-
                            -----------------------------------

                            Kommentar

                            • pointi
                              Benutzer
                              • 05.09.2013
                              • 45

                              #15
                              ich hab vor ein paar wochen auch zugeschlagen. hab wegen der fehlenden testmöglichkeit lange hin und her überlegt, aber mich aufgrund der durchwegs positiven rückmeldungen im tw-forum durchgerungen. was soll ich sagen? hätte ich schon früher machen sollen.

                              hab mir zwei custom tc100 (310 g/315 balance) mit ledergriff kommen lassen. ist schon vom feinsten, was angell da in puncto qualität abliefert. die teile bieten ein super stabiles und sattes spielgefühl. überrascht war ich vom spin potential, da geht ordentlich was raus. armschonung ist ebenfalls auf einem sehr hohen niveau.

                              meine drei racktes davor waren der prince tour 16/18, yonex ai98 und völkl v-sense 8 315. waren alles super schläger, die ich sehr gerne gespielt habe, aber der tc100 bietet das beste gesamtpaket für mich.

                              von bestellung bis eintreffen der schläger waren es bei mir exakt zwei wochen. das war aber während wimbledon, vielleicht geht es sonst sogar schneller.

                              Kommentar

                              Lädt...