Jemand Erfahrungen mit Angell Schlägern?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sven81
    Postmaster
    • 10.08.2016
    • 166

    #31
    Ich spiel aktuell viel mit dem TC100 in 310g und 32,5cm. Geht mir viel weniger auf den Arm als der Ultra 100. Hatte ihn mit RA63 bestellt und mit Paul wegen dem Swingweight gesprochen. Er hatte mir einen Rahmen mit wenig SW rausgesucht. Unbespannt hat er 291. Sind dann ca. 321 bespannt. Paul hilft da gerne weiter.

    Im Vergleich zum Ultra 100 spielt er sich viel komfortabler aber mit ein bisschen weniger Power. Der Lack ist wirklich gut und bisher sehr haltbar.
    --------------------------
    Schläger: Babolat Pure Aero 2018
    Saite: Grapplesnake Cube 1,18 / WeissCannon Silverstring 1,20 22/20kg
    Bespanngsmaschine: Stringway ML120-T92con

    Kommentar

    • Chief77
      Postmaster
      • 12.02.2007
      • 184

      #32
      Kann mir jemand sagen wie breit die Rahmen von Angell sind?

      Bin interessiert an einem 95er mit RA63 und 100er ebenfalls RA63.

      Kommentar

      • pointi
        Benutzer
        • 05.09.2013
        • 45

        #33
        der 95er 20mm und der 100er 21mm.

        Kommentar

        • Chief77
          Postmaster
          • 12.02.2007
          • 184

          #34
          Sind 21mm nicht was zu dünn für nen 100er? Bei Schlägern mit so nem großen Kopf sollte ja was rauskommen. Und grade wenn man lieber einen Rahmen mit 63RA statt mit 70RA spielen möchte, kann ich mir nicht vorstellen, dass da was rauskommt. Vor allem nicht, wenn man die gängigen 300g und 32er Balance zugrunde legt.

          Andere Meinungen / Erfahrungen ?

          Kommentar

          • Hondo
            Benutzer
            • 05.02.2012
            • 41

            #35
            Ich habe mir jetzt auch mal einen gegönnt:
            *
            Custom TC100 mit 21mm Rahmenbreite
            String Pattern: 16 x 19
            Stiffness: 70 RA (angedacht war 63RA, aber war nicht erhältlich)
            Length: 27.5 = 70cm
            Weight / Balance: 310g(11oz) / 315mm(9ptsHL)
            Handle Shape: B ( Standard)
            *
            Ich kann noch nicht viel sagen zum Schläger aber die ersten Stunden war sehr viel versprechend. Bespannt mit Head Lynx 1.25 25kg. Die Power ist völlig OK! Ich bin PureDrive gewöhnt (da kommt der Angell nicht dran und soll er auch nicht, aber wirklich OK). Sehr armschonend.

            Kommentar

            • Chief77
              Postmaster
              • 12.02.2007
              • 184

              #36
              @Hondo:

              Danke für das Feedback.

              Aber dafür, dass Du dir n longbody bestellt hast, sollte die Kelle von der power schon an nen pure drive in Standardlänge rangekommen.

              Bin ebenfalls an nem longbody interessiert, aber mit 63RA. Da kommt dann ja noch etwas weniger raus.

              Schade, dass man die Schläger nicht testen kann.

              Kommentar

              • ludde
                Benutzer
                • 20.10.2017
                • 95

                #37
                Hallo,

                ich hoffe folgendes hier posten zu dürfen !?

                Zum Verkauf stehen zwei neue Angell TC100 (63RA)

                310g, 320mm(7ptsHL)
                Länge 27,25
                L3 (B-Standard)

                Ein Schläger wurde lediglich eine Stunde getestet mit Wilson Shock Shield Hybrid Basisband, der Andere ist unbenutzt und noch eingeschweisst mit Lederband.

                Zusammen 270 Euro plus Versand.

                Bleibe bei meinen Angells TC100 mit 300g und Standardlänge.
                Zuletzt geändert von ludde; 24.03.2018, 16:14.
                Ambitioniert jedoch talentfrei....

                Kommentar

                • masutec
                  Insider
                  • 21.02.2006
                  • 434

                  #38
                  ....besser du würdest das im Tennisflohmarkt anbieten...
                  Pro Staff Original 6.0 95 sqi (sind leider alle tot)
                  z.Z. ?!

                  Kommentar

                  • Hondo
                    Benutzer
                    • 05.02.2012
                    • 41

                    #39
                    Nur zur Info: Im Flohmarkt verkaufe ich meinen Angell TC100

                    Kommentar

                    • sleisss
                      Benutzer
                      • 03.11.2016
                      • 31

                      #40
                      Da hier offensichtlich kaum Angell-Spieler sind, schreibe ich doch einfach Mal über meine Erfahrungen mit dem Angell TC105 Oversize Schläger, den ich seit kurzem spiele.

                      Der Angell TC105 hat meinen Prince Textreme Warrior 107T als Schläger der Wahl verdrängt. Ich (Jahrgang 1965, LK12) war nicht unzufrieden damit. Er überzeugte durch enorme Power und (für einen Oversize-Schläger) tolle Kontrolle, was mir insbesondere im Doppel zugute kam. Im Einzel hingegen hätte ich mir noch mehr Präzision, Feedback und Gefühl für mein variables Spiel gewünscht. Was bei allen Oversize-Schlägern u.a. durch das meist sehr breite Rahmenprofil (25-28mm beim Prince) etwas schwierig ist. Und der POG ist mir (leider) einfach zu schwer.

                      So ging mal wieder eine Recherche los, bei der ich auf den Angell TC105 stieß. Dieser hat ein sehr schmales Profil von nur 23mm. Und er lässt sich in Länge, Gewicht und Griff-Form individuell konfigurieren. Ich wählte die Standardlänge und ein Trockengewicht von 290 Gramm bei 315mm Balance. Das Ganze optimierte ich noch mit etwas Blei auf 3 und 9 Uhr, so dass er aktuell auf ein besaitetes Gewicht von 315 Gramm inkl. Overgrip und Dämpfer bei einem Schwunggewicht von 325 kommt (gemessen mit RacketTune App).

                      Ich bin tatsächlich extrem verblüfft, dass sich so ein Oversize-Schläger spielen kann. Das Feedback ist sehr satt und direkt. Nichts vom hohlen und „technischen“ Gefühl anderer Oversize-Schläger. Er hat etwas weniger Power als der Prince, dafür aber (wie gewünscht) deutlich mehr Kontrolle. Das merke ich insbesondere beim Slice, der nicht so schnell ins „Segeln“ gerät, wenn man ihn nicht optimal trifft. Stopps gelingen dank des tollen Feedbacks viel besser. Und auch Angriffsschläge aus dem Halbfeld lassen sich besser platzieren. Der erste Aufschlag kommt nun etwas langsamer, dafür lässt sich der zweite besser platzieren und mit mehr Selbstvertrauen spielen.

                      Der wesentliche Unterschied zum Prince ist die deutlich flachere Flugbahn. Das hilft bei geraden Schlägen und beim Slice, erfordert aber eine kleine Anpassung des Schwungs beim Topspin. Gleichzeitig generiert er etwas weniger Spin, was bei meinem Spiel aber nicht dramatisch ist. Allerdings habe ich ihn bisher nur in der Halle gespielt, die RPM-Bewährungsprobe auf Sand folgt erst noch.

                      Die Armschonung ist dank der Ausschäumung des Schlägers hervorragend. Immerhin hat er 74RA, die man aber nicht merkt. Ich spiele den TC105 übrigens mit der Signum Pro X-Perience 1,24mm mit 23/22kg. Den Prince habe ich mit der gleichen Saite 2 Kilo härter bespannen lassen, und habe trotzdem weniger Kontrolle erreicht.

                      Fazit: Der Angell TC105 ist für mich ein „Players Racket“ mit Oversize-Kopf. Er hat mit anderen Oversize-Schlägern wirklich kaum etwas gemein und man bekommt eine Vorstellung, warum manche Top-Spieler wie Agassi, Chang und Sabatini einmal Oversize-Fans waren. Das schmale Rahmenprofil bietet ausreichend Power sowie enorm viel Feedback und Präzision. Die Armschonung ist „seniorengerecht“. Die Verarbeitung scheint mir übrigens hervorragend. Und der Look lässt sich z.B. durch farbige Grommets individuell verändern. Ich mag es aber schlicht und habe den Schläger ganz in Schwarz gehalten.

                      Der Angell TC105 ist wohl der am wenigsten gespielte Schläger im Angell Programm. Im „Official Angell Users Club“ Forum bei Tennis Warehouse findet sich nur ein einziger Spieler. Aber wenn ich die Posts zu anderen Angell Schlägern lese, denke ich, dass der TC105 vergleichbare Qualitäten in einem etwas größeren Schlägerkopf mitbringt wie die anderen Schläger. Und die lassen sich meist noch umfangreicher konfigurieren.

                      So das war’s. Ich hoffe, ich konnte euch einen kleinen Eindruck vermitteln. Und vielleicht findet sich hier ja doch noch der eine oder andere Angell-Spieler ;o)
                      Zuletzt geändert von sleisss; 07.01.2019, 14:49.

                      Kommentar

                      • masutec
                        Insider
                        • 21.02.2006
                        • 434

                        #41
                        Ich habe jetzt auch mal einen in der Hand gehabt..

                        Custom V3 TC100, RA70, 16/19, 300g, 32,5 Balance, L3, Griff B


                        Sieht von der Verarbeitung und vom Lack wirklich hochwertig aus.


                        Leider ist RA70 nichts für mich, ich bin auch eher der Griff C Typ und 300g sind mir auch zu wenig. Habe 7 Minuten gespielt...steht jetzt im Tennisflohmarkt.


                        Würde, wenn ich einen bestellen würde auf RA63, 310g und Griff C wechseln...


                        Ich mag aber auch Pure Drive und alles andere was so hart ist nicht...
                        Pro Staff Original 6.0 95 sqi (sind leider alle tot)
                        z.Z. ?!

                        Kommentar

                        • obk78
                          Postmaster
                          • 31.10.2018
                          • 113

                          #42
                          Habe endlich auch mal einen Angell getestet:

                          Custom TC 100 Tour, RA 67, 16/19, 310g, 315 Balance, L2, Griff B

                          Der Schläger ist optisch top und liegt gleich super in der Hand, wobei er sich trotz 310gr. sehr leicht anfühlt. Was die Spieleigenschaften angeht: Ich bin wirklich beeindruckt, wie einfach man Power generieren kann. Aufschlag und Volleys sind ein Traum. Und die Armschonung ist auch wirklich hervorragend trotz RA 67

                          Wenn ich nächstes Jahr meinen Yonex Ezone DR 98 in den wohlverdienten Ruhestand schicke, wird der Nachfolger mit Sicherheit ein Angell TC 100. Allerdings eher mit RA 63, dann dürfte das wohl mein Dauerschläger bis zur Rente werden

                          Kommentar

                          • sleisss
                            Benutzer
                            • 03.11.2016
                            • 31

                            #43
                            Mit dem "Dauerschläger bis zur Rente" würde ich etwas vorsichtiger umgehen, auch wenn es für mich nur noch 10-12 Jahre dorthin sind. Allerdings gibt es aktuell zu meinem Angell TC 105 keine echte Alternative auf dem Schlägermarkt.

                            Oversize-Schläger wie der POG haben einfach keine Lobby mehr. Leider!!! Paul Angell hat mir selbst bestätigt, dass der 105er auch bei ihm eine selten georderte Nische ist. Mein Traum (für heute und die Rentenzeit) wäre eine Angell-Version des POG mit 107er Kopf, flachem 20-21mm Rahmen und vielleicht 16x20 oder 18x19 Saitenbild. Aber eben nicht so schwer wie der POG. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Und bis zur Rente dauert es ja noch ein bisschen ;o)

                            Kommentar

                            • Bungee
                              Benutzer
                              • 09.04.2012
                              • 72

                              #44
                              Hat jemand schon Angell TC 100 mit RA 63 300gr getestet und kann berichten?
                              Danke im Voraus

                              Kommentar

                              • Yerlikaya
                                Benutzer
                                • 20.06.2016
                                • 36

                                #45
                                Ich habe zwei
                                CUSTOM V3 TC97 - 16 x 19
                                String Pattern: 16 x 19
                                Stiffness: 66 RA
                                Length: 27.5
                                Weight / Balance: 320g(11.4oz) / 315mm(9ptsHL)
                                Grip Size: L2 - 4 1/4
                                Handle Shape: C (Even Sided)
                                Grip Type: Black Leather

                                Da ich immer wieder Armprobleme habe, durch meinem Job, habe ich bis jetzt mehrere Schläger durchprobiert. Es ist nur meine Meinung und mein empfinden. Ich fühle mich sehr wohl mit den Schlägern, Spin und Power haben sie genug. Was mir gefällt und auch auffällt ist das sie Armschonend sind weil sie innen aufgeschäumt sind. Gewöhnungsbedürftig ist die langgezogene schmale Form, ich kommen von Wilson Schläger. Was mir hilft ist das sie einen cm länger sind. Beim Aufschlag generiert der Schläger viel Power und am Netz ist er gut manövrierbar. Was will man mehr. Wie gesagt bin kein Profi. Info zu mir, spiele seit 6,5 Jahren Tennis 49 Jahre LK 10
                                Zuletzt geändert von Yerlikaya; 16.01.2020, 02:17.
                                ______________________________________________________

                                www.yerlikaya.de

                                Kommentar

                                Lädt...