Holzschläger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • masutec
    Insider
    • 21.02.2006
    • 434

    Holzschläger

    Hallo liebe Gemeinde...ich hatte gestern das vergnügen mal wieder (seit '83) mit einem Holzschläger zu spielen.
    Donnay Borg Pro...spielfertig 393g ! Gefühlt 400er Kopfgröße und 18/20...

    Ich habe das Teil neu besaitet...Wilson Hollow Core 23K längs und quer.

    Was soll ich sagen...nach kurzer Eingewöhnung konnte ich damit echt ordentlich Tennis spielen...und nein mein Arm tut heute nicht weh !

    Rein vom Gefühl er hat der was, was ich heute bei Tennisschlägern vermisse...der müsste einfach nur einen kleinen Hauch moderner sein...

    Also Holzschläger 2.0 sozusagen...600er Kopf und spielfertig 370 würden ja auch reichen...dann würde ich schwach werden...

    Habt ihr auch Erfahrungen mit Holzschlägern in der letzten Zeit mal aufgefrischt ?


    Ach ja...ich habe mit Dämpfer gespielt
    Zuletzt geändert von masutec; 30.03.2017, 07:19.
    Pro Staff Original 6.0 95 sqi (sind leider alle tot)
    z.Z. ?!
  • masutec
    Insider
    • 21.02.2006
    • 434

    #2
    ...hat jemand vielleicht einen Head Edgewood am Start ?

    ...und 2015 hat Lacoste den LT 12 rausgebracht ...das wäre dann sogar Holzschläger 3.0 leider limitiert auf 600 Stück und ich habe keinen
    Pro Staff Original 6.0 95 sqi (sind leider alle tot)
    z.Z. ?!

    Kommentar

    • Knipser
      Experte
      • 26.12.2015
      • 757

      #3
      Was du suchst ist der Prince Woodie. Ca. 100er Kopf und Ca.375 Gramm.


      Der lässt sich z.B. mit einer Focus Hex 1.23 traumhaft schön spielen. Allein das Schlaggeräusch , wie ein Baseballschläger, macht süchtig.

      Damit spiele ich oft und gern, weil das Speilgefühl so einzigartig ist. Die Präzision ist wegen des weichen Rahmens nicht so wie bei modernen Schlägern, aber man spürt förmlich wie der Ball mit dem Teil beschleunigt wird.

      Die Schläger gibt's bei ebay in Deutschland selten, in USA reichlich für kleines Geld und meistens in gutem Zustand weil sie kaum gespielt wurden.

      Das Gerät hat damals Anfang der 80er Jahre 750DM gekostet.
      Zuletzt geändert von Knipser; 30.03.2017, 07:57.
      Prince POG 107
      Solinco Hyper G DT37

      Kommentar

      • ecki_1987
        Neuer Benutzer
        • 02.03.2014
        • 6

        #4
        Hallo Leute,

        hat jemand von euch einen Lacoste LT12 gespielt bzw. ist jemand im Besitz von einem?

        Danke,

        lg Alex

        Kommentar

        Lädt...