Griffstärken Prince

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hitter
    Benutzer
    • 31.03.2017
    • 70

    Griffstärken Prince

    Hallo Zusammen,

    ich würde gern ein paar Prince Schläger testen.
    Kann mir jemand sagen wie die Griffe ausfallen.

    Ich spiele bei Head L3 und bei Babolat L2.

    Vielen Dank!
  • Top-Spinner
    Experte
    • 10.01.2010
    • 693

    #2
    hi,

    die prince griffe fallen eine spur schlanker aus.
    ich spiele immer L2. Bei Prince sind die Griffe so dünn, das ich auch L3 spielen könnte. Dann allerdings ohne Overgrip.

    LG
    Fave Players: Gilbert, Agassi, Rafter, Rios, Safin.

    Kommentar

    • hitter
      Benutzer
      • 31.03.2017
      • 70

      #3
      Zitat von Top-Spinner
      hi,

      die prince griffe fallen eine spur schlanker aus.
      ich spiele immer L2. Bei Prince sind die Griffe so dünn, das ich auch L3 spielen könnte. Dann allerdings ohne Overgrip.

      LG
      Super danke!
      Dann probier ich mal nen 3er ;-)

      Kommentar

      • Waterman
        Experte
        • 31.10.2014
        • 873

        #4
        im Zweifelsfall die kleinere Größe wählen und mit Overgrip angleichen.
        powered by: 3 x Babolat Pure Strike 16x19, tuned by Peter Lehrner,
        stringing with Hybridtension: Babolat RPM Team 1.25, 24,5 Kp - Natural Gut 1.25, 24 Kp
        Favorite Players: Roger Federer, Dominic Thiem, Thomas Muster

        Kommentar

        • MFDreyer
          Insider
          • 17.09.2014
          • 377

          #5
          Hallo,
          ich hatte gerade vermutlich ein ähnliches Problem. Ich bin von Head auf Wilson ungestiegen und habe den Wilson Griff äußerst klein wargenommen. Die Lösung ist, dass bei Wilson das Basisband deutlich dünner ist. Ich habe nun das Head Hydrosorb auf den Schlägern und nun fassen sie sich gleich an.

          Evtl. kann ja jemand für Dich das Rohmaß ausmessen!? Oder Du vergleichst mal die Materialstärken der Basisbänder von Deinem bisherigen und dem z.B. ResiPro oder ähnlich...
          Aktuell: Wilson Blade 98 18/20 (V8)

          Kommentar

          Lädt...