Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
Einen Test ist er meiner Meinung nach wert. Ich spiele aktuell mit diesem Schläger und finde ihn sehr gut. Allerdings habe ich den normalen Blade (16x19) nicht getestet und kann daher beide nicht vergleichen.
Es hängt eben auch von deiner Spielweise ab. Beim 98S wird die Saite sicherlich etwas früher reißen. Ob man mit dem 98S dann wirklich mehr Spin generiert als mit dem normalen, weiß ich nicht.
Teste aber ruhig auch mal den neuen Pure Strike. Auch ein toller Schläger.
Mein Spiel ist quasi vollkommen auf Spin ausgelegt. Daher suche
ich auch einen Schläger, der auch dazu passt.
Wahrscheinlich muss ich beide neuen Blades mal testen.
Würde die Wahl "98S vs. 98" nicht daran festmachen, ob man Spinspieler ist. Vielleicht generiert man schon genug Spin und braucht deswegen ein etwas geschlosseneres Bild. Oder man will noch mehr Spin generieren? Oder oder oder... Ich behaupte mal: Mit der richtigen Technik macht es keinen großen Unterschied, ob 18/16 oder 16/19. Da wird schon genug rauskommen.
Stell dir eher die Frage nach dem Schlaggefühl: Möchte ich ein offenes und "softeres" Schlaggefühl in Verbindung mit einem etwas höheren Spielwinkel ("high trajectory") und dadurch mehr Sicherheitsabstand zum Netz oder soll es eher etwas knackiger und klassischer sein?
Ich persönlich bin der Meinung, dass das 18/16-Saitenbild jetzt nicht der Spinbringer in Perfektion ist. Das können 16/16, 14/16 oder 16/15 besser. Das 18/16 "öffnet" eher das Kontrollsaitenbild etwas auf, macht es lebendiger und einfacher "spielbar", generiert guten Touch, bringt etwas mehr Power. Und ja, vielleicht auch etwas mehr Rotation als 16/19.
Sehe das ähnlich wie Monzo. Habe bei mir tatsächlich keinen Unterschied im Spin wahrnehmen können bei 18x16 im Vergleich zu 16x19. Meine Spielpartner auch nicht.
Das der Ball aber etwas höher vom Schläger abgeht, fiel mir beim Wechsel vom klassischen Pure Control zum Six.One 95S auf. Mittlerweile habe ich mich längst daran gewöhnt.
Bin mal gespannt, wie dir der Blade 98S zusagt.
Du solltes mal den Prestige Pro testen. Das mit dem Gewicht wird aus meiner Sicht häufig falsch beurteilt. Der Pro hat im Vergleich zum S "nur" etwas mehr Gewicht im Griff - der Rahmen ist der gleiche.
Was das Handling anbelangt, führt die Grifflastigkeit trotz höherem Gesamtgewicht häufig dazu, dass der Schläger sogar als "manövrierfähiger" - was immer das sein soll - beurteilt wird als der S. Auf jeden Fall sollte der Pro dir das geben, was du beim S vermisst.
Einen Test ist das aus meiner Sicht auf jeden Fall Wert. Vor allem dann, wenn du mit deinem S grundsätzlich gut klar kommts.
Natürlich kannst du deinen S auch relativ einfach auf die Specs des Pro hintunen.
Damit der Wahnsinn seinen Lauf nimmt, hab ich mir jetzt spontan (wie es immer so ist) im Tennisflohmarkt von MARCEL
zwei Graphene XT Prestige Pro gekauft. Von Ring&Roll auf die identischen Specs getunt.
Preis war ok und daher mal einen Versuch wert. Mal gucken, wie er sich im Vergleich zum S spielt. Vielleicht kommt mir die Grifflastikeit etwas entgegen.
So, erster Test mit dem Pro war sehr positiv. Kontrolle war wieder da und Beschleunigung auch ausreichend. Hab ihn mit einer Multi längs und einer Poly quer gespielt. Gewicht war erstmal kein Problem. Haben unbesaitet 317g. Gucken wir mal weiter.
Kommentar