Hallo zusammen,
seit diesem Jahr spiele ich wieder intensiver Tennis. Allerdings schmerzt meine Schulter nach einem Einzel so sehr, dass ich im Doppel nur noch "vierte" Aufschläge machen kann. Bei allen anderen Schlägen spielt die Schulter mit, nur Überkopf ist Mist.
Mit dem Schleimbeutel habe ich schon Jahre zu kämpfen und daher mal mehr oder weniger gespielt.
Nun habe ich angefangen nach einem neuen Schläger zu suchen und rein interessehalber habe ich mal den RF97A 340g ausprobiert und er funktionierte echt klasse. Jetzt habe ich in kurzer Zeit mehrmals gespielt und plötzlich klappt es nicht mehr so gut, aber die Schulter schmerzt nicht. Vier mal spielen in 5 Tagen war mit dem alten Racket unvorstellbar (ist übrigens ein 8 Jahre alter Head Radical MP 295g).
Da der RF97 ja ziemlich grifflastig ist, soll die Power drunter leiden. Habe ich am Anfang nichts von gespürt. Hatte eher das Gefühl, das mehr rauskommt.
Gestern ging im Spiel plötzlich nix mehr. Vorhand ohne Druck, was bei meinem Spiel verheerend ist.
Jetzt frage ich mich halt, bin ich einfach müde vom Gewicht und dem ungewohntem vielen Spielen, oder ist es doch die Grifflastigkeit, will ich mit einem RF Schläger einfach zu viel...
Das es am Sonntag echt prima war, bin ich grad ein bissle ratlos.
Schulterschmerzen weg, aber halt auch der Druck bei der Vorhand. Rückhand eher besser, Gefühl grandios, Aufschlag nicht hart, aber schmerzfrei...
Was mich jetzt einfach beschäftigt, liegt es allgemein an den neueren Schlägern, dass die schonender sind, liegt es an der Grifflastigkeit.
Lieber stelle ich meinen Schlag etwas um und auch vielleicht das Spiel, bevor ich nur einmal die Woche auf Grund von Schmerzen spielen kann.
Sorry für den etwas verwirrten Text, aber ich bin einfach grad ein wenig verwirrt.
Schöne Grüße, Jan
seit diesem Jahr spiele ich wieder intensiver Tennis. Allerdings schmerzt meine Schulter nach einem Einzel so sehr, dass ich im Doppel nur noch "vierte" Aufschläge machen kann. Bei allen anderen Schlägen spielt die Schulter mit, nur Überkopf ist Mist.
Mit dem Schleimbeutel habe ich schon Jahre zu kämpfen und daher mal mehr oder weniger gespielt.
Nun habe ich angefangen nach einem neuen Schläger zu suchen und rein interessehalber habe ich mal den RF97A 340g ausprobiert und er funktionierte echt klasse. Jetzt habe ich in kurzer Zeit mehrmals gespielt und plötzlich klappt es nicht mehr so gut, aber die Schulter schmerzt nicht. Vier mal spielen in 5 Tagen war mit dem alten Racket unvorstellbar (ist übrigens ein 8 Jahre alter Head Radical MP 295g).
Da der RF97 ja ziemlich grifflastig ist, soll die Power drunter leiden. Habe ich am Anfang nichts von gespürt. Hatte eher das Gefühl, das mehr rauskommt.
Gestern ging im Spiel plötzlich nix mehr. Vorhand ohne Druck, was bei meinem Spiel verheerend ist.
Jetzt frage ich mich halt, bin ich einfach müde vom Gewicht und dem ungewohntem vielen Spielen, oder ist es doch die Grifflastigkeit, will ich mit einem RF Schläger einfach zu viel...
Das es am Sonntag echt prima war, bin ich grad ein bissle ratlos.
Schulterschmerzen weg, aber halt auch der Druck bei der Vorhand. Rückhand eher besser, Gefühl grandios, Aufschlag nicht hart, aber schmerzfrei...
Was mich jetzt einfach beschäftigt, liegt es allgemein an den neueren Schlägern, dass die schonender sind, liegt es an der Grifflastigkeit.
Lieber stelle ich meinen Schlag etwas um und auch vielleicht das Spiel, bevor ich nur einmal die Woche auf Grund von Schmerzen spielen kann.
Sorry für den etwas verwirrten Text, aber ich bin einfach grad ein wenig verwirrt.
Schöne Grüße, Jan
Kommentar