Yonex DR100 300g geeignet für mich + Besaitung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • philpat
    Neuer Benutzer
    • 01.02.2018
    • 3

    Yonex DR100 300g geeignet für mich + Besaitung

    Hallo an alle im Forum!

    Ich (31 Jahre alt) habe in meiner Kindheit viel Tennis gespielt, auch viele Trainer-Stunden gehabt.
    Nach gut 15 Jahren Abstinenz spiele ich nun seit ein paar Wochen wieder und möchte mir aus diesem Grund auch einen neuen guten Schläger zulegen.

    Ins Auge gefasst habe ich derzeit den Yonex EZONE DR100 300g. Denke dass die Kopfgröße gut ist um wieder ins Spielen rein zu kommen. Ist die 300g Version für mich zu empfehlen oder sollte ich lieber zur 285g Version greifen? Befürchte dass er dann zu wenig Power hat.

    Würde ihn mit der Yonex POLYTOUR PRO 125 bespannen lassen.

    Habe ich mir da ein funktionierendes Set ausgesucht?
    Mit welchem Gewicht sollte ich bespannen lassen? (22kg, 23 kg ? )

    Habe alternativ einen Head Graphene XT Radical S ins Auge gefasst, denke nur das mir dieser zu wenig Kontrolle bietet, Radical MP wäre auch interessant aber wahrscheinlich für einen Anfänger-fortgeschrittenen Hobbyspieler zu aggressiv.

    Danke für eure Hilfe!
    LG
  • Waterman
    Experte
    • 31.10.2014
    • 873

    #2
    Hallo, willkommen im Forum,

    das kann man so pauschal leider per Ferndiagnose nicht zufriedenstellend beantworten, da hier Niemand weiß wie du spielst u. welche körperliche Konstitution du hast. Wie gut ist deine Technik? Vielleicht klärst Du uns mal ein wenig über deinen Spielstil auf.

    Ansonsten fürs Erste Testschläger probieren, Saiten u. Bespannungshärten austesten, mit was du für dich am besten zurecht kommst. Mit jedem Fortschritt wird sich auch deine Meinung über das Material ändern.
    powered by: 3 x Babolat Pure Strike 16x19, tuned by Peter Lehrner,
    stringing with Hybridtension: Babolat RPM Team 1.25, 24,5 Kp - Natural Gut 1.25, 24 Kp
    Favorite Players: Roger Federer, Dominic Thiem, Thomas Muster

    Kommentar

    • philpat
      Neuer Benutzer
      • 01.02.2018
      • 3

      #3
      Halbwegs fit. Technik so weit auf dem Stand von vor 15 Jahren. Ahnung vorhanden, lange nicht gespielt. Viel Grundlinienspiel.

      Grundsätzlich suche ich einen Schläger zum wieder rein kommen. Wird auch nicht mein letzter Schläger sein denke ich.

      Vielleicht hat hier ja jemand schon Erfahrung mit der angesprochenen Kombi und weiß ob diese funktioniert?

      Vielleicht hat jemand Erfahrung mit welchem Bespannungsgewicht die oben genannte Kombi spielbar ist?

      Kommentar

      • sundown
        Insider
        • 30.06.2014
        • 430

        #4
        Servus,
        wie Waterman schon sagt, schwer zu beurteilen.
        Ich denke das Setup funktioniert. zumindest auf dem 98iger DR ging es gut.

        Abhängig davon wie gut du mal gewesen bist würde ich nicht mit einem 100ter Kopf anfangen, sondern mit 98.
        Ein Kollege von mir hat sich nach 15 Jahren Pause auch einen leichteren Schläger für den Anfang gesucht. Und kam mit dem 98iger nach 2 oder drei Wochen schon sehr gut zurecht.

        Auch hier hat Waterman recht. Versuch Schläger zu testen. Spiel einfach mal mit denen von deinen Kollegen. Dann wirst du merken wo die Reise hin geht und was für dich am Besten ist.

        Grüße

        Kommentar

        • hans_dampf
          Benutzer
          • 12.02.2014
          • 74

          #5
          Hallo philpat,

          der Yonex EZone DR 100 ist momentan mein "Referenzschläger" und für mich das beste Racket, dass ich in meiner Tenniskarriere bisher gespielt habe. Er passt nahezu perfekt zu meiner Technik. Ich habe viele aktuelle Rackets getestet und bin immer wieder zum EZone zurück gekehrt. Es ist mit Sicherheit kein schlechter Schläger, wenn er einem liegt. Bei der Besaitung kann ich Dir die Tier One firewire 1,25 empfehlen in 23 / 23 kg. In Amerika belegt die Saite immer fordere Plätze bei den Saitenrankings was Spin angeht, in Deutschland ist sie nicht so bekannt. Meine Lieblingssaite. Den Generalvertrieb in Deutschland hat www.fh-sports.de. Martin von TSS Sports kann sie auch sehr günstig besorgen.

          Gruß


          Volker

          Kommentar

          • scoop
            Insider
            • 13.09.2007
            • 458

            #6
            @philpat
            Zur Zeit spiele ich beide Ezone 100 (300g) blau und gelb. Nach Jahren mit Prince bin ich bei denen gelandet. Für mich als 50er LK9ner optimal.
            Wobei der Blaue m.E. etwas präziser ist.
            Besaitung: längs RPM Blast, quer Babo Darm.

            Bei TWE gibts die Keulen grad für 99,- Euro

            Kommentar

            • Waterman
              Experte
              • 31.10.2014
              • 873

              #7
              Moin zusammen,
              @philoat hat an sich immer noch Nichts über seinen Spielstil, Technik, Grundschläge gerade (Drive) oder mit mittlerem oder starken Topspin geschrieben. Die von @Hans Dampf vorgeschlagene subjektive Saitenentscheidung macht natürlich nur dann auf einem Schläger einen Sinn, wenn er auch ein Topspinspieler ist. Überhaupt erzielen diese Saiten nur ihr optimales Spielergebnis, wenn der Spieler selbst über die erforderliche Technik zum Topspinspiel verfügt.
              Zuletzt geändert von Waterman; 02.02.2018, 10:47.
              powered by: 3 x Babolat Pure Strike 16x19, tuned by Peter Lehrner,
              stringing with Hybridtension: Babolat RPM Team 1.25, 24,5 Kp - Natural Gut 1.25, 24 Kp
              Favorite Players: Roger Federer, Dominic Thiem, Thomas Muster

              Kommentar

              • Schmetterstop
                Experte
                • 27.12.2014
                • 622

                #8
                Zitat von philpat
                Hallo an alle im Forum!

                Ist die 300g Version für mich zu empfehlen oder sollte ich lieber zur 285g Version greifen? Befürchte dass er dann zu wenig Power hat.

                Würde ihn mit der Yonex POLYTOUR PRO 125 bespannen lassen.

                Habe ich mir da ein funktionierendes Set ausgesucht?
                Mit welchem Gewicht sollte ich bespannen lassen? (22kg, 23 kg ? )
                DR100 ist als Einstieg schon eine gute Wahl. Für mich der beste Allround-Schläger.

                300g sind voll ok. Darunter gehe sogar ich als Lauch mit kurzem Schwung nicht.

                Polytour Pro 125 ist OK. Habe die Kombi einige Male getestet und bin letztendlich immer wieder bei Gamma Moto oder MSV Hepta Twist(125) oder Focus Hex Ultra (120) gelandet. Die Yonex-Saite unterstützt mir einfach zu wenig Spin.

                Startwert für Bespannungen liegt bei mir bei 24kg. Wobei bei mir die Besaitung am Ende meist etwas softer rauskommt.
                Yonex Ezone DR 100 + MSV Hepta Twist 1,25mm

                Kommentar

                • philpat
                  Neuer Benutzer
                  • 01.02.2018
                  • 3

                  #9
                  Vielen Dank für die vielen Antworten und eure Unterstützung.

                  Natürlich würde ich euch gerne wie von @Waterman mehrfach gewünscht mit mehr Infos zu Technik, Spielstil usw. füttern. Das ist jedoch für einen Hobbyspieler der gerade wieder beginnt nicht so leicht zu beantworten.
                  Sobald die ersten Videoanalysen fertig sind folgen natürlich mehr Infos. ;-)
                  Scherz beiseite, danke für die Vielen Infos.

                  Werde mal mit dem Yonex beginnen und mit 23 kg besaiten lassen. Irgendwo muss ich ja starten.

                  LG

                  Kommentar

                  • hoodmaxi
                    Benutzer
                    • 08.08.2017
                    • 56

                    #10
                    Ich spiele die selbe Kombi und kann sie dir empfehlen. Abundzu spiele ich die Yonex Polytour Spin längs und die PTP quer

                    Kommentar

                    • bernado
                      Forenjunky
                      • 06.09.2006
                      • 2568

                      #11
                      Warum sollte dieser Schläger dein letzter sein? Willst mit 35 oder 40 Jahren mit Tennis wieder aufhören. Material ermüdet, und die Technik schreitet voran. Man kann sich durchaus alle paar Jahre zwei neue Schläger gönnen.
                      Der Ezone ist ein sehr gutes Racket. Und ich würde den Klassiker mit 300 g wählen, zumal der dann auch nicht kopflastig ist. Alle leichteren Schläger werden kopflastig produziert, damit man überhaupt noch Tempo bekommst. Aber der mit 300 g ist ausgewogen und ist stabiler bei Bällen am Netz. Es sei denn, du bist ein Hänfling von 170 und wiegst 70 kg. Dann wäre vielleicht ein leichterer Schläger besser.
                      Auch die Besaitung mit 23 kg ist ok. Du wirst Freude an der Kombination haben.

                      Kommentar

                      Lädt...