Armprobleme Head Graphene Touch Prestige Pro

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heisenberg75
    Benutzer
    • 02.09.2015
    • 91

    Armprobleme Head Graphene Touch Prestige Pro

    Hallo zusammen,

    ich habe seit gestern leider wieder Armprobleme.
    Dies hatte ich früher schon durch einen zu steifen Schläger und falsche Saite, deshalb bin ich dann auf den Wilson Ultra 97 gewechselt und habe mit der Weiss Cannon Ultra Cable auf 25/24kg gespielt.

    Nun habe ich den Head Graphene Touch Prestige Pro Probe gespielt und war total begeistert, bespannt war dieser mit der Dunlop NT Max Plus 26/25kg. Deshalb bin auch dann auch auf diesen Schläger gewechselt. Ebenso war ich sehr angetan von der Saite.

    Seit gestern habe ich aber nun leider wieder Schmerzen im Arm.

    Schläger sind fast identisch vom Gewicht, da ich den Wilson mit extra Blei gespielt habe. Der Head ist auch ebenso fast identisch von der Steifigkeit.

    Jemand vielleicht eine Idee woran es liegen könnte oder ob es die Saite ist? Jemand mit ähnlichen Erfahrungen oder eine Idee dazu?

    Gruss
    Heisenberg
  • Schaffinho
    Postmaster
    • 06.12.2010
    • 197

    #2
    Bei mir ist das definitive Mittel gegen Armbeschwerden ein regelmäßiges Rausschneiden der Saite nach 12-14 Spielstunden und maximal 3 Wochen. Bleibt die Saite länger drauf, stellen sich Schmerzen im Ellenbogen ein.

    Meine Theorie ist, dass – zumindest die von mir gespielte Saite – an Elastizität einbüßt und dann irgendwann auf den Arm geht. Mag Blödsinn sein, aber für mich funktioniert es.
    Head Graphene XT Prestige MP
    Isospeed V18 1.12
    22,5 kg

    Kommentar

    • kami92
      Neuer Benutzer
      • 27.07.2017
      • 23

      #3
      Bei Armproblemen würde ich mal eine Hybridbespannung testen.
      Poly längs und eine armschonende Multi wie die Isospeed Control+ oder Kirschbaum Gut Feeling quer.

      LG

      Kommentar

      • Waterman
        Experte
        • 31.10.2014
        • 873

        #4
        Zitat von kami92
        Bei Armproblemen würde ich mal eine Hybridbespannung testen.
        Poly längs und eine armschonende Multi wie die Isospeed Control+ oder Kirschbaum Gut Feeling quer.

        LG
        da kannst auch preiswertere nehmen. Die Tennisoutlet 2A Multisaite.
        powered by: 3 x Babolat Pure Strike 16x19, tuned by Peter Lehrner,
        stringing with Hybridtension: Babolat RPM Team 1.25, 24,5 Kp - Natural Gut 1.25, 24 Kp
        Favorite Players: Roger Federer, Dominic Thiem, Thomas Muster

        Kommentar

        • Heisenberg75
          Benutzer
          • 02.09.2015
          • 91

          #5
          Die Saite ist ja noch relativ neu drauf. Höchstens 10 Spielstunden.
          Also würdet Ihr auch schonmal den Schläger ausschließen?
          Falls der Thread im falschen Forum ist bitte verschieben.

          Kommentar

          • ian
            Postmaster
            • 08.06.2007
            • 238

            #6
            nein, ausschließen würde ich den schläger nicht, aber es ist preiswerter die saite zu wechseln als den schläger.
            schließe mich den vorrednern an: erst mal poly/multi hybrid probieren, oder vielleicht sogar multi/poly für die übergangszeit, und bitte auch eine weiche poly verwenden.

            Kommentar

            • Michi_1701
              Benutzer
              • 05.06.2010
              • 55

              #7
              Spiele auf dem neuen Pro ne Hybrid mit Alu Power längs und Isospeed Control + quer mit jeweils 22 kg. Wobei ich noch auf 21 kg runter gehen werde.
              Bin auch sehr empfindlich was mein Arm angeht, aber mit Hybrid keine Probleme mehr.
              Stammsaite Alu Power
              Multi Kirschbaum Touch Multi oder Isospeed Control +

              Kommentar

              • Heisenberg75
                Benutzer
                • 02.09.2015
                • 91

                #8
                Würde es Sinn ergeben die Ultra Cable zusammen mit der Dunlop zu bespannen?
                Fand die Kontrolle, Touch und Power sehr nice bei der Dunlop.

                Kommentar

                • Thomi
                  Postmaster
                  • 17.04.2017
                  • 118

                  #9
                  Ich würde mal wie die anderen schon erwähnt haben eine Hybrid probieren poly/multi!
                  Yonex Ezone 98, Solinco Tour Bite 23kg

                  Kommentar

                  • lissi27
                    Experte
                    • 30.04.2008
                    • 660

                    #10
                    Mit 26/25 bespannt man einen OS aber doch nicht einen MP (Head Graphene Touch Prestige Pro) mit
                    615 cm².

                    Erste Maßnahme, mit dem Gewicht runter auf höchstens 24/23 kp!

                    Kommentar

                    • Schaffinho
                      Postmaster
                      • 06.12.2010
                      • 197

                      #11
                      lissi27 hat ganz sicher recht: Runter mit der Bespannhärte.

                      Habe ich auch erst hier im Forum gelernt (unter anderem von meinem Vorposter) und es macht wahnsinnig was aus. Bei der Armschonung, aber auch im Spielerischen. Für mich heute unvorstellbar, mit was für einem Brett ich früher gespielt habe.
                      Head Graphene XT Prestige MP
                      Isospeed V18 1.12
                      22,5 kg

                      Kommentar

                      • Heisenberg75
                        Benutzer
                        • 02.09.2015
                        • 91

                        #12
                        Ich habe den einfach so bespannen lassen, wie der Testschläger war. Normal bespanne ich selber.
                        Habt Ihr mir eine Empfehlung zwecks Hybrid die Armschonend, touchig, Kontrolle und Power hat und dabei auch noch gut Spin? Also die Eierlegende Wollmilchsau

                        Kommentar

                        • ludde
                          Benutzer
                          • 20.10.2017
                          • 95

                          #13
                          habe jetzt schon öfters von Armproblemen in Verbindung mit Heads Graphene Mateirel gehört, überwiegend von vorgeschädigten Knochen.

                          Da Armschonung bei mir auch eine wichtige Rolle spielt, bin ich gerade sehr zufrieden mit der Softpoly Prince Tour XT main/und Multi Yonex 850 Super Pro cross.
                          Ambitioniert jedoch talentfrei....

                          Kommentar

                          • Thomi
                            Postmaster
                            • 17.04.2017
                            • 118

                            #14
                            @ludde: wie lange hält Die die Yonex850?
                            Eine super Kombi ist eine RPM Blast/ NXT Power oder NXT Comfort. Wenn die RPM zu Steif ist würd ich die Yonex PTP probieren!
                            Yonex Ezone 98, Solinco Tour Bite 23kg

                            Kommentar

                            • ludde
                              Benutzer
                              • 20.10.2017
                              • 95

                              #15
                              Zitat von Thomi
                              @ludde: wie lange hält Die die Yonex850?
                              Eine super Kombi ist eine RPM Blast/ NXT Power oder NXT Comfort. Wenn die RPM zu Steif ist würd ich die Yonex PTP probieren!
                              Ich bin noch nicht solange dabei und deswegen wohl auch der falsche Ansprechpartner, aber na ca. 3 Stunden Ballmaschine mit Druclbällen hat die Multi schon ordentliche Kerben. Ich denke mal ein erfahrener Spieler würde die Saite nach 6-8 Stunden herausschneiden.
                              Ambitioniert jedoch talentfrei....

                              Kommentar

                              Lädt...