Ok danke, dann werd ich Sie mal testen, wobei die vermutlich bei mir nach 2 Stunden durch sein wird, ich lass mich mal überraschen.
Armprobleme Head Graphene Touch Prestige Pro
Einklappen
X
-
Danke euch,
werde mal die Babolat RPM Blast zusammen mit der Wilson NXT Power auf 25/24kg testen.Kommentar
-
powered by: 3 x Babolat Pure Strike 16x19, tuned by Peter Lehrner,
stringing with Hybridtension: Babolat RPM Team 1.25, 24,5 Kp - Natural Gut 1.25, 24 Kp
Favorite Players: Roger Federer, Dominic Thiem, Thomas MusterKommentar
-
-
Heute konnte ich endlich Probe spielen und was soll ich sagen. 😍
Da fragt man sich warum nicht eher und wie konnte man jemals etwas anderes spielen.
Mit der Härte werde ich noch 1-2kg runter gehen.
Auch mit dem Arm keine Probleme heute.
Vielen Dank nochmal an alleKommentar
-
Wie hast Du ihn letztlich bespannt? V.a. welche Härte?
Teste den Prestige Pro auch gerade und so wie es scheint habe ich damit meine Rückhand wieder gefunden
Habe allerdings auch seit längerem Armprobleme und ich befürchte, dass wohl auch der Prestige Pro nicht gerade der armschonendsten einer sein wird. Zuletzt hab ich den Graphene XT Prestige S ein halbes Jahr gespielt und mit dem wurden die Probleme am schlimmsten. Habe allerdings die Hoffnung, dass das mit Graphene Touch besser werden könnte, denn ich habe das Gefühl, dass der Schläger viel gedämpfter ist und auch einen etwas größeren Sweetspot hat.Kommentar
-
Hallo joysef,
Ich spiele heute Abend wieder diesmal mit 24/24kg.
Mit 25/25kg hatte ich das Gefühl das es noch etwas zu hart war. Armschonung, Touch, Spin und Power sind aber schon fast so wie ich es möchte.
Gerne Berichte ich Dir heute dannKommentar
-
Wird auf 24,5/ 24,5 raus laufen.
Gestern hat die Länge nicht mehr so ganz gepasst, kann aber auch Tagesform abhängig gewesen sein.Kommentar
-
Merci für die Infos! Hätte eigentlich vermutet, dass Du mit der Härte gleich weiter runter gegangen wärst. War das jetzt die RPM Blast längs und NXT Power quer? Dann könnte ich längs und quer gleich hart nachvollziehen. Normal mag ich das nämlich gar nicht, v.a. bei einem eher "länglich ovalen" Rahmen wie dem Prestige. Hier fehlt mir dann einfach das Gefühl, wenn ich bei quer nicht 1 Kilo runtergehe.
Hab mich jetzt übrigens auch bereits entschieden, dass ich auf den Prestige Pro umsteigen werde.Kommentar
-
Ja genau Babolat RPM Blast Längs und Wilson NXT Power quer .
Ja gute Wahl mit dem Prestige Pro, finde der spielt sich echt gut.
Kommt gut Dampf und trotzdem noch sehr guter Touch und Kontrolle.Kommentar
-
Ja, und gut ausschauen tut er auch noch
Hoffe bloß, dass auch mein Arm mitspielt... Vielleicht sollte ich auch mal wieder eine Multi quer spielen. Zuletzt hab ich hier die Tennisoutlet No.2 gespielt. Würde mir schon gefallen, wenn sie nur ein bisschen länger als 3 bis 5 Stunden halten würde...Kommentar
-
Danke für die Tipps. Multi längs hab ich noch nie probiert, muss ich zugeben. Ich schätze mal, dass ich die TO No.2 dann in 2 Stunden durch hätte. Wäre wohl ein ziemlich kurzes VergnügenAber rein aus Neugierde sollte ich es wirklich mal probieren.
Die Lynx kenne ich noch gar nicht. Habe die letzten Jahre meistens Signum Pro (Megaforce und Hyperion) und zuletzt auch viel Gamma Moto gespielt. Die SP Megaforce hab ich jetzt bestimmt schon weit über 10 Jahre im Sortiment und komme irgendwie immer wieder auf sie zurück. Ist quasi meine Referenzsaite.Kommentar
Kommentar