Neuer Schläger mit 645er Kopf, ca. 300g und 16/19

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • esingen
    Neuer Benutzer
    • 21.12.2024
    • 14

    Brauche Hilfe Neuer Schläger mit 645er Kopf, ca. 300g und 16/19

    Hallo,
    ich spiel aktuell den Head Prestige Graphene XT Pro. Alle Rackets wiegen 317g. Wurden angepasst.

    Da ich generell Schulterprobleme habe und aktuell auch noch einen Tennisarm, überlege ich mal einen anderen, armschonenden Schläger zu testen.

    Specs, die ich mir vorestelle:
    Möglichst armschonend
    645er Kopf
    16/19 Saitenbild (mit gutem Spinpotential)
    ca. 300-315g unbesaitet

    Habt ihr Tipps für mich, welche Schläger ich da mal testen könnte?

    Danke
  • dodi
    Insider
    • 06.11.2007
    • 438

    #2
    Schau mal bei Pro Kennex oder Prince ;-)
    ------------------------------------
    TC Bayer Dormagen
    Prince Phantom Pro 100P - TierOne T1 Firewire 1.20 @ 18.0/19.5kp

    Kommentar

    • hoodmaxi
      Benutzer
      • 08.08.2017
      • 56

      #3
      würde dir auch nen Prince empfehlen, da die sehr schonend sein sollen. Auf keinen Fall nen Babolat. die sind alle recht steif

      Kommentar

      • Waterman
        Experte
        • 31.10.2014
        • 873

        #4
        Verkaufe 2 neuw. Prince Textreme Tour 100P, L2, Tennisschläger, 220,- EUR.

        Die Rahmen wurden jeweils 1 x für jeweils 1 Stunde gespielt und sind mit einer Prince Tour XT 1,18 Tennissaite frisch bespannt. Wilson Pro Overgrip, weiß. Keinerlei Schrammen oder Kratzer.

        Zubehör: 2 original Prince Schägerbeutel in schwarz grün, Schlägertüten.

        Spezifikationen:

        Schlagfläche: 100in²/645cm²
        Länge: 68,5 cm
        Gewicht: 326 g
        Gewicht (unbespannt): 308g
        Balance (unbespannt): 31,5 cm
        Schwunggewicht: 290
        Rahmenhärte: 62
        Rahmenstärke: 22mm/23mm/20mm
        Material: Graphite/Textreme
        Schlägerfarbe: Schwarz/Grün
        Griffband: Prince Resi Pro
        Saitenmuster: 18 Längs- / 20
        Bespannhärte: 20-25kg

        Preis pro Schläger EUR 110,-.
        powered by: 3 x Babolat Pure Strike 16x19, tuned by Peter Lehrner,
        stringing with Hybridtension: Babolat RPM Team 1.25, 24,5 Kp - Natural Gut 1.25, 24 Kp
        Favorite Players: Roger Federer, Dominic Thiem, Thomas Muster

        Kommentar

        • esingen
          Neuer Benutzer
          • 21.12.2024
          • 14

          #5
          Sollte bitte Head, Wilson oder Völkl sein.

          Kommentar

          • Waterman
            Experte
            • 31.10.2014
            • 873

            #6
            dachte, es würde ein neuer Schläger mit einen moderateren Flex gesucht?
            Da kommen deine Favoriten aber weniger in Frage
            powered by: 3 x Babolat Pure Strike 16x19, tuned by Peter Lehrner,
            stringing with Hybridtension: Babolat RPM Team 1.25, 24,5 Kp - Natural Gut 1.25, 24 Kp
            Favorite Players: Roger Federer, Dominic Thiem, Thomas Muster

            Kommentar

            • hoodmaxi
              Benutzer
              • 08.08.2017
              • 56

              #7
              da haste dir, aber echt nen steifen Rahmen gesetzt.
              dann am ehesten noch die neuen Head Graphene 360 Speed

              Kommentar

              • tabels1969
                Neuer Benutzer
                • 29.08.2018
                • 9

                #8
                Bei Schulter- und Arm-Problemen würde ich mir definitiv auch mal die Pro Kennex Kinetic Serie anschauen. Bin vor Jahren von Head auf Pro Kennex gewechselt, da ich ähnliche Probleme hat. Mit dem Umstieg auf einen Kinetic waren sämtliche Beschwerden nach kurzer Zeit weg.

                Kommentar

                • GrapheneRadicalPro
                  Experte
                  • 05.02.2014
                  • 898

                  #9
                  Bei den von Dir favorisierten Marken (Head, Wilson, Völkl) würde ich fast vermuten, wirst Du bei Völkl am ehesten fündig. Die aktuellen V-Sense Rahmen sind gemessen an den aktuellen Modellen der anderen beiden Marken schon recht armschonend.
                  Racket: Tecnifibre XTC 305 (18x19)
                  Strings: MSV Focus Hex 1.23
                  Over: YONEX Super Grab -white-
                  -----------------------------------

                  Kommentar

                  • Fußfehler
                    Postmaster
                    • 03.06.2012
                    • 216

                    #10
                    Neues Racket

                    würde mal den Yonex VCore Pro 100 versuchen, RA 66


                    LG Fußfehler

                    Kommentar

                    • GrapheneRadicalPro
                      Experte
                      • 05.02.2014
                      • 898

                      #11
                      Zitat von esingen
                      Sollte bitte Head, Wilson oder Völkl sein.


                      @Fußfehler: obige Marken werden bevorzugt..
                      Racket: Tecnifibre XTC 305 (18x19)
                      Strings: MSV Focus Hex 1.23
                      Over: YONEX Super Grab -white-
                      -----------------------------------

                      Kommentar

                      • MFDreyer
                        Insider
                        • 17.09.2014
                        • 377

                        #12
                        Hallo Gunnar,

                        kann den Wilson Ultra Tour sehr empfehlen. Zusätzliches Gewicht ist aber zwingend nach persönlichem Geschmack erforderlich!
                        Meine wiegen jetzt spielfertig 345 Gramm und machen mir einfach nur Spaß.

                        Meine hatten ab Werk nur zwischen 295 und 300 Gramm (statt 305). Ich denke, daß Du mit 4-5 Gramm Blei am Kopf z.B. je 2 Gramm auf 3 und 9 Uhr ausreichend Masse hättest, um in Richtung Speed Pro zu kommen - ggf. zus. Lederbasisband.

                        Auch ich hatte grundsätzlich "Schulter" und bei der Graphene Serie vom Prestige zeitweise zusätzlich Unterarm Probleme. Beides ist beim UT nicht mehr aufgetreten.
                        Aktuell: Wilson Blade 98 18/20 (V8)

                        Kommentar

                        • GrapheneRadicalPro
                          Experte
                          • 05.02.2014
                          • 898

                          #13
                          Zitat von esingen
                          Hallo,
                          ich spiel aktuell den Head Prestige Graphene XT Pro. Alle Rackets wiegen 317g. Wurden angepasst.

                          Da ich generell Schulterprobleme habe und aktuell auch noch einen Tennisarm, überlege ich mal einen anderen, armschonenden Schläger zu testen.

                          Specs, die ich mir vorestelle:
                          Möglichst armschonend
                          645er Kopf
                          16/19 Saitenbild (mit gutem Spinpotential)
                          ca. 300-315g unbesaitet

                          Habt ihr Tipps für mich, welche Schläger ich da mal testen könnte?

                          Danke
                          Hi Marc,

                          Dein Tipp wäre absolut passend, wenn er nicht 645er Kopf suchen würde.
                          Racket: Tecnifibre XTC 305 (18x19)
                          Strings: MSV Focus Hex 1.23
                          Over: YONEX Super Grab -white-
                          -----------------------------------

                          Kommentar

                          • MFDreyer
                            Insider
                            • 17.09.2014
                            • 377

                            #14
                            Habe ich gelesen. Aber Kopfgröße ist nicht gleich Kopfgröße...

                            Der 97er Kopf vom UT ist z.B. Breiter, als der 98er vom Prestige Pro. So sind manche 97er nicht unbedingt schlechter bzw. schmaler, als andere 98er oder 100er. Aber ich kann heute Abend mal den Speed mp auf meinen UT legen und berichten.

                            Des weiteren habe ich - warum auch immer - mit dem UT mehr Spin, als mit mit dem Pro Staff mit 16/19.

                            Ich denke, daß hier der Rahmen bzw. die Rahmenhärte im Sinne der "Gesundheit" stärker gewichtet werden sollte. Desweiteren kann man 18/20 bei gleicher Kontrolle weicher besaiten.

                            Hier wird nur ganz viel testen helfen. Aber weich sollte der Rahmen sein und das nicht nur im Labor.
                            Aktuell: Wilson Blade 98 18/20 (V8)

                            Kommentar

                            • GrapheneRadicalPro
                              Experte
                              • 05.02.2014
                              • 898

                              #15
                              Hat ein wenig gedauert, aber mir schwirrte die ganze Zeit genau das Racket im Kopf rum, habe ich selbst eine zeitlang gespielt, Name viel mir nicht mehr ein. Das hat ziemlich genau alle von Dir geforderten Eckdaten.
                              Einziges Problem: seit einiger Zeit schon Auslauf und daher schwierig zu bekommen.

                              Völkl Super G V1 Pro Turnierschläger

                              Kopfgröße (cm²) 641
                              Besaitet Nein
                              Schlägerhülle Ja
                              Besaitungsbild 16/19
                              Profil (mm) 23-20-23
                              Gewicht unbesaitet in g 305
                              Balancepunkt (mm) 325
                              Technologien Optispot Vision System
                              Super Grommet
                              Organix
                              V-Sponse
                              Bio Sensor Handle System
                              Biotac Grip
                              Länge (mm) 685
                              Kollektion Völkl Tennisschläger Auslauf
                              UVP 229,90 €

                              ------------

                              spielt sich definitiv butterweich, ist armschonend aber dennoch ordentlich Zug.
                              Racket: Tecnifibre XTC 305 (18x19)
                              Strings: MSV Focus Hex 1.23
                              Over: YONEX Super Grab -white-
                              -----------------------------------

                              Kommentar

                              Lädt...