
Wenn ich eine Mauer einreiße, dann nehme ich den 5 Kilo Hammer (mindestens) an Stelle des 1 Kilo Hammer, weil einfach mehr Power raus kommt.
Wenn ich einen Tennisschläger tune, dann kann ich 40 Gramm drauf packen und den Schläger trotzdem noch so gut beschleunigen, dass alle Bälle mehr Power haben als ohne dieses Zusatzgewicht. Meine Muskulatur für die Spinnbewegung macht das allerdings nicht mehr mit. Die Schläge werden bei mir dann immer gerader.
Ein Gefühl kann niemand jemandem Weg diskutieren. Die Physikalischen Grundsätze die hier genannt wurden schon. Jetzt wäre es natürlich möglich, das bei LuDoVi die 5 Gramm den Unterschied zwischen gerade noch schwingbar und gerade nicht mehr schwingbar ausmachen, aber sorry LuDoVi, das möchte ich bezweifeln, denn du bist sicher in der Lage einen Balleimer so zu beschleunigen, dass bei einer Runde über deinen Kopf kein Ball hinaus fällt (ja das ist eine andere Bewegung, aber auch die Masse muss schnell beschleunigt werden).
Es gibt immer Kommentare die an Qualität leiden, und davon kann jeder betroffen sein der auch mal den Wohlfühlbereich verlässt oder einen Scherz macht. Das ganze so zu pauschalisieren ... hätte von mir kommen können, macht es aber nicht besser

Wie schon geschrieben, ich bin echt gespannt auf den Schläger, die Werbetrommel hat Wilson bereits hervorragend gespielt.
Meines Wissens spielt kein Profi derzeit diese Keule, von daher kann sie wohl nichts automatisch besser als andere Schläger. Das a und o ist meiner Meinung nach immer, wie gut bin ich mit meinem Schläger eingespielt. Gerne weitere Testberichte schreiben, denn jeder Bericht hilft mir z.B. bei der Einschätzung was mache ich wem an Saite und Saitenhärte drauf der mir den Schläger vor die Nase hält.
Kommentar