Club/Medenspieler Schläger Zahl

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LuDoVi
    Benutzer
    • 20.09.2017
    • 89

    Club/Medenspieler Schläger Zahl

    Hallo alle zusammen.
    Eine Frage: wie viele Schläger habt ihr bei einem Turnier dabei!
    Ich spiele H50 Gruppenliga und habe immer Zwei Schläger dabei.
    Mein Trainer meint ich solle noch den Dritten kaufen?!
    Macht das Sinn?
    Wozu?
    Danke und Grüße
    PS Bei mir reißen die Saiten so gut wie nie!
    (Ich erneuere die Saite, als Besaiter bei -20% von DT nach besaiten.)
  • Waterman
    Experte
    • 31.10.2014
    • 873

    #2
    Hallo,

    Ich habe immer 3 Schläger. Schläger sind identisch (angeglichen). Zum Turnier habe ich dann immer 2 frisch besaitete Schläger (Vortag) in der Tasche. Auf dem dritten Schläger habe ich meistens zum Ausprobieren eine Testsaite. Nach 2 Jahren Austausch, neue Schläger.
    Zuletzt geändert von Waterman; 08.01.2019, 18:11.
    powered by: 3 x Babolat Pure Strike 16x19, tuned by Peter Lehrner,
    stringing with Hybridtension: Babolat RPM Team 1.25, 24,5 Kp - Natural Gut 1.25, 24 Kp
    Favorite Players: Roger Federer, Dominic Thiem, Thomas Muster

    Kommentar

    • Knipser
      Experte
      • 26.12.2015
      • 757

      #3
      M.E. machen für Turniere und insbesondere Medenspiele 4 Schläger Sinn: Je 2 identische mit unterschiedlichen Besaitungshärten falls es mal besonders kalt oder warm ist.

      Medenspiele hatte ich schon mit abschmelzendem Schnee auf dem Platz, aber auch mit Wüstenklima.
      Prince POG 107
      Solinco Hyper G DT37

      Kommentar

      • Schaffinho
        Postmaster
        • 06.12.2010
        • 197

        #4
        Wenn man kein Saitenkiller ist, genügen meiner Meinung nach zwei Schläger vollkommen. Ich handhabe es zumindest so.

        Als ich noch das Vorgängermodell gespielt habe, hatte ich drei Schläger. Rückblickend völlig unnötig.
        Head Graphene XT Prestige MP
        Isospeed V18 1.12
        22,5 kg

        Kommentar

        • MB2RX
          Neuer Benutzer
          • 02.07.2009
          • 8

          #5
          Prinzipiell reichen mir zwei völlig.. ich bin dennoch am überlegen, ob ich mir beim anstehenden Schlägerwechsel nicht 3 kaufen sollte, da in dem Moment, wenn der erste reißt immer das Gefühl da ist, dass ich ohne Schläger dastehen könnte..

          Faktisch kam das noch nie vor, das Gefühl ist jedoch schon nicht so toll..



          Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk

          Kommentar

          • Alropa
            Postmaster
            • 07.09.2018
            • 280

            #6
            Natürlich reichen 2 Schläger vollkommen aus, wenn die Bespannung alle 2- 3 Wochen gewechselt wird, wie ich das mache.
            Ich wechsle die Schläger immer untereinander aus spiele also nie mit einem Schläger bis die Saite reißt.
            Vielleicht sieht es bei einem Saitenkiller anders aus.

            Kommentar

            • York
              Neuer Benutzer
              • 17.04.2018
              • 17

              #7
              Moin,
              An deiner Stelle würde ich es auch abhängig von dem Saitenverschleiß machen. Wie wahrscheinlich ist es, dass eine Saite reißt? Ist es realistisch, dass es zwei mal relativ kurz hintereinander passiert? Sind die Spiele so dicht getaktet, dass ein Schläger noch in der Besaitung ist, wenn du antrittst?

              Wenn du die Bespannungshärte nach Temperatur am Platz auswählst (dass es das im Amateurbereich gibt...) können natürlich noch mehr Schläger die Auswahl erhöhen.
              Mir persönlich reichen zwei Schläger aus, nur zum testen von Saiten und Experimentieren von Bespannungshärten würde ich mir manchmal einen Dritten wünschen.

              Kommentar

              • tennishugendubel
                Postmaster
                • 29.02.2016
                • 259

                #8
                Hallo,

                Also, ich denke, als Selbstbesaiter sollten wirklich 2 Schläger ausreichen. Mir ist auch schon seit Jahren keine Saite mehr gerissen, da ich sie bereits vorher ausgetauscht habe.
                Natürlich ist der Gedanke, mit einem fremden Schläger spielen zu müssen, unerträglich.
                Zum Thema "unterschiedliche Wetterbedingungen": da frage ich mich, ob wir wirklich das Kilogramm Differenz spüren, oder ob der Körper da nicht auch adaptiert. Ist das Wetter dann doch nicht extrem, hast du 2 Besaitungen, die du vll doch nie spielst, das ist dann bei Darm-Hybrid schon Luxus, diese nur herumzutragen.
                Wenn ein Spieler möglichst identische Besaitungshärten spielen möchte, sollte er aber auch, wie schon erwähnt, die Rackets gleichmäßig bespielen, sonst hat er nach Wochen auch Differenzen.
                Da habe ich aber auch die Erfahrung gemacht, dass man da doch mal einen Lieblingsschläger hat, selbst wenn diese angeglichen wurden, komisch, aber bei mir ist das so. Dann gefallen mir die paar gramm Blei eben optisch nicht, die da angebracht sind.
                Aber ich würde trotzdem auch einen 3. Schläger kaufen, wenn ich diesen günstig erwerben könnte.

                Kommentar

                • Ferry
                  Insider
                  • 29.04.2016
                  • 368

                  #9
                  Bei mir ist es ähnlich wie bei Waterman, 3 identische Schläger, 2 mit Stammsaite, 1 mit Testsaite. Wobei ich nicht zwangsläufig vor jedem Medenspiel / Turnier neu besaite, nur bei Bedarf. Frisches Overgrip kommt aber immer drauf.

                  Kommentar

                  • slowly
                    Insider
                    • 25.08.2014
                    • 380

                    #10
                    Diese Entscheidung muss jeder selber treffen. Wer kaum Saiten kaputt macht und auch nicht empfindlich ist, der kommt mit zwei Schlägern gut aus.

                    Ich selber bin Vertreter der 5 Schläger. Und bei Turnieren oder anderen wichtigen Spielen, habe ich immer mindestes 2 auf Wetter und Bälle abgestimmte neu bespannte Schläger dabei. Dann versuche ich immer etwas weichere dabei zu haben und etwas härtere. So kann ich im Spiel reagieren. Und was soll ich sagen, viele finden es übertrieben, aber ich mache es so! Ich bin sogar schon mal nach der ersten Runde (gewonnen) nach Hause gefahren und habe einen Schläger neu bespannt, weil mir selbst der härteste Schläger noch zu weich war. Mit frischem härteren Schläger habe ich dann Runde 2 deutlich besser gespielt und gewonnen!

                    Ich finde also, es muss jeder für sich selber entscheiden!
                    Pacific X Force LT Nr.1 by Ring&Roll 305g / 31,5 Bal. / Pacific Poly Gut Blend

                    Kommentar

                    • Daniel-GSM
                      Postmaster
                      • 20.07.2016
                      • 281

                      #11
                      Also ich sehe das so wie Slowly :-)
                      Aber drei Rackets sind Minimum bei Medenspielern.
                      Ich habe selber nur beim Training schon vier dabei.
                      Ersatz Schuhe liegen im Auto.
                      ;-)
                      Babolat Sensor / RDC Babolat / Wilson Pro Staff / Saite VS Team Alupower

                      Kommentar

                      • Rayman
                        Postmaster
                        • 05.01.2014
                        • 174

                        #12
                        Ich habe i.d.R. 4 gleiche Rackets dabei. Allerdings halte ich es so dass ich bei einer Neuanschaffung mit zwei Rackets beginne und einige Zeit später Ausschau nach dem Modell halte ob es etwas gebrauchtes auf dem Markt gib um meinen Bestand aufzustocken.
                        Von den 4 Schlägern sind hierbei lediglich 2 exakt gleich bespannt, einer immer noch relativ ähnlich und einer mit einer völlig anderen Besaitung. Denn wenn es mal nicht gut läuft möchte ich ja zu einem anderen Schläger greifen und wenn sich alle genau gleich anfühlen und spielen bringt mir das ja auch nix. Ich denke 3 Rackets sollte man schon dabei haben wenn man Medenrunde/Verbandsrunde spielt. Es kommt doch gelegentlich mal vor dass tatsächlich zwei Besaitungen während des Spieltages reißen, natürlich nur wenn man die Rackets auch abwechselnd spielt was bei mir zum Beispiel der Fall ist.
                        Beste Grüße
                        Stephan a.k.a. Rayman

                        Kommentar

                        • crc0815
                          Benutzer
                          • 15.05.2018
                          • 98

                          #13
                          Immer 2 Gleiche (inkl Besaitung) und wenn möglich Einen zum Experimentieren

                          ....ich such noch den Dritten, aber leider schwer zu finden
                          2 x Yonex Ezone 100 - 300g -- Solinco TourBite 1.15 -- 24/23kg

                          Kommentar

                          Lädt...