Welche Marke von Schläger spielt ihr und warum? Gibt ja eigentlich von jedem Hersteller eine Vielzahl an Modelle, welche eben auch dementsprechend parallel zu den Modellen der Konkurrenz laufen...also HEAD, Wilson, Babolat, Yonex, Dunlop ?
Tennisschläger Marke
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
Hier hat jeder seinen eigenen Grund.
Generell gibt es glaube ich mehre Hauptthemen warum jemand eine Marke spielt.
1.) Ich spiele seit Anfang an die Marke ..
2.) Bei mir im Verein spielen fast alle ..
3.) Wurde mir von ... empfohlen
4.) Inspiriert durch einen Lieblingstennisspieler (wenn vlt. auch unterbewußt)
5.) Gezielte Werte und Eigenschaften eines Rackets gesucht (Saitenbild, Gewicht, Kopfgröße, Balance, Rahmenhärte, Swingweight, Innovationen wös "Parallel Drilling", Spezielle Ösen etc.) und die bei einem Racket gefunden (Marke mehr oder weniger egal)
Bei mir ist es Nr 5.
> Marke der Rackets in der SignaturZuletzt geändert von crc0815; 13.01.2019, 18:40.2 x Yonex Ezone 100 - 300g -- Solinco TourBite 1.15 -- 24/23kg -
Bis auf Head (im eigenen Besitz) habe ich alle genannten Marken durch und mehr.
D.h. Doney, Slazenger, Völkl, Addidas, Pro Ace, Dunlop, Wilson, Babolat, Yonex ...
Wie bin ich dazu gekommen ...
Weil ich den Schläger gewonnen habe, gekauft bekam, ich in einem Sportgeschäft gearbeitet habe, dass mich bei einer Marke subventioniert hat, ein Kollege Vertragsspieler war oder weil mir der Schläger von der Geometrie her passend vorkam (und es auch war).
Die Marke ist mir egal. Gelegenheit zum unkomplizierten Testen ist meiner Meinung nach mittlerweile ein großer Faktor. Ich kann mir vorstellen mit jeder Marke spielen zu können.
Zuletzt konnte ich auch Headrahmen testen (über einen Vertragsspieler). Die haben mir auch gut gefallen und ich würde damit zurecht kommen.Kommentar
-
Am Anfang sollte man sich für Monate auf einen Schläger der zu seinem Spielniveau passt konzentrieren. Nur so kann man lernen. Denn ein Schläger macht dich keine Klasse besser, er macht dir nur das lernen/spielen leichter wenn er zur dir und deinem Spielniveau passt.
Dann sind ein paar Trainerstunden sinnvoller als 100 Schläger mit 200 Besaitungen zu testen (vor allem wenn man ganz am Anfang, also erste 24 Monate steht ?)
Dazu solltest du dir folgende Fragen beantworten und du findest hier genügend Empfehlungen zu Schläger und Saite.
> wie lange Spiele ich
> wie oft pro Woche spiele ich
> wie alt bin ich
> habe ich Erfahrungen in anderen Ballsportarten
> wie ist mein bisheriges Fitnesslevel
Aber wie gesagt ein Schläger/Saite macht dich nicht besser, er erleichter nur das lernen/spielen.Zuletzt geändert von crc0815; 13.01.2019, 20:45.2 x Yonex Ezone 100 - 300g -- Solinco TourBite 1.15 -- 24/23kgKommentar
-
Zitat von NachtwandlerBin am schauen welche 102-107 Schläger mit ca. 300 gr. ich mir für nächsten Test hole. Da ich seit paar Monaten stolzer Besitzer eine Besaitungsmaschine bin werden die meisten Schläger noch einmal neu bespannt und getestet.Kommentar
-
Ich bin der Meinung, dass die Schlägerwahl nicht so entscheidend ist, wie die richtige Saite. Für mich bestimmt die Saite viel dominater die Spieleigenschaften meines Rackets als ein unterschiedlicher Schläger.
Darum teste ich eigentlich auch nie Schläger.
Man kann die unterschiedlichen Schläger auch gar nicht bewerten wenn nicht genau das gleiche Setup auf den verschiedenen Schläger ist.
Ich spiele schon ewig den Wilson six one 95 . Mein Vater hat mir den mit 18 Jahren als Auslaufmodell gekauft. Natürlich zu der Zeit bestimmt nicht der richtige Schläger für mich. Aber ich habe mich dran gewöhnt und möchte heute das super Spielgefühl dieses Racket nicht mehr missen.Kommentar
Kommentar